Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung

  • Das is ja mal ne Logik - ich nehm nen Koffer, weil ich da nicht verzurren muss
  • hallo,an alle ich hab zuerst den rahmen gebaut auf 156cm breite und dann die paletten angespaxt. anschliessend habe ich beladen.die spritzen sind leicht ,ca.99kilo und durch das stützrad leicht zu rangieren. die firma könig,baden württemberg bietet tieflader bei denen alle bordwände zu entfernen sind. deren tieflader sind somit auch seitlich zu beladen.wessen tieflader nicht seitlich zu beladen ist, kann dies leicht durch etwas grips und handwerkliches grundgeschick ändern.so hätte ich es gemach…
  • Ich sehe da kein Problem mit der lenkbaren Rolle. Und die Reihenfolge wie der Test ablief ist aus den Bildern auch ersichtlich. Wenn er keinen Hochlader will dann will er halt keinen... mfg JAU
  • Bei den Bilder würd mich auch mal interessieren, wie er sich das so vorstellt. Ich würde die ja paarweise nebeneinander stellen und dann nach hinten rausrollen, aber wie er die so von seinem geplanten Tieflader runterbekommen will, ohne Kran, ist mir auch ein Rätsel.
  • Hallo Bernd hast Du die Spritzen da so hingestellt nachdem die Paletten dort standen, oder erst die Spritzen hingestellt und dann die Paletten? die Dinger schauen nicht so aus als ob man die mal eben von Hand so nebeneinander stellt, und rangieren wird mühsam auf so nem Anhänger und dann erklär mir mal wie DAS gehen soll? (Zitat) willst da jedes Mal die Reifen und Bordwände wegschrauben? oder wie stellst Du Dir das vor? einen Tieflader KANN MAN NICHT von der Seite beladen, außer du füllst die La…
  • Man kann niemanden aufhalten. Ich kann dir noch einmal nur dringendst von Tieflader abraten. Ein niedriger Hochlader wäre m.M.n viel besser geeignet. Rampen und Stützen wirst du auch bei einem Tieflader brauchen.
  • wie man von einen uralten burger(rothenburg/tauber)viehanhänger zum neuen 750kilo hänger,zum1,5to tieflader bis zu einen grossen tandem-tieflader kommen kann. den kleinen alten burger konnte ich mir heuer jederzeit ausleihen,ebenso einen 4x2meter tieflader.bis 2014 bin ich in meinen ganzen leben noch nie anhänger gefahren,wie auch,ohne ahk und weil ich immer kastenwägen lang und hoch hatte,die vollkommen ausreichten.wenn ich ehrlich sein soll,ich fand hänger zum kotzen.ich musste aber einsehen,d…
  • hallo,schande über mich,ich hab nicht mal richtig vorgestellt.ich heisse bernd,bin nahe dran am geburtenstärksten jahrgang den es je in deutschland gab, und komme aus franken. bevor ich den thread hier eröffnet habe,dachte ich mir noch,mess vielleicht erst nochmal nach.aber meine niere wollte nicht raus aus dem warmen bett. jetzt steh ich doch etwas blöd da,weil ich ja aller welt erzählt habe ich brauch 165cm innenbreite.stimmt gar nicht .habe heute nochmal nachgemessen. [Blockierte Grafik: http…
  • Irgendwie kenne ich das ja, ich wollte auch nen tieflader mit min. 1,5m breite...fand hochlader anfangs auch nicht schön bzw. Hatte ich etwas bedenken wegen des fahrverhaltens... wie gesagt, heute würde ich nichts anderes kaufen...ich glaube die klappe am heck war bisher zweimal offen...davon einmal zum abnehmen;) teste mal nen hochlader und schlaf nochmal drüber, passt mit zb 1,8m breite perfekt hinter deinen Ducato. grüße benni
  • Beim Transporter ist das eine Aufbaubreite von 190-200cm, da dieser relativ kastenförmig ist. Das wirkt dann stimmig, und erleichtert das Rangieren. Dürfte ja aber nicht in frage kommen, da du nicht über 2,2m außenbreite möchtest. Klar gibt es diese Anhänger, nur halt deutlich weniger und die kauf halt kaum einer. Was es viel gibt ist das 3x1,5m kastenmaß. Deshalb findest du halt wenig erfahrungen dazu. Selbst gebraucht bibt es da kaum etwas. Wenn du wirklich einen Tieflader möchtest, wird der B…
  • (Zitat von Fido) das stimmt nicht,das sowas keiner hat.geben tut es tieflader mit der ungewöhnlichen innenbreite von 165cm plus-minus ein paar zentimeter eben doch.wer sucht findet auch. ich habe einen 2010er saris mit 371x172 entdeckt,desweiteren nagelneue saris magnum mit 168cm innenbreite,nur leider zu kurz.barthau hat 4meter lange tieflader, aber nur 156cm breit.hapert und hirth bieten tieflader mit 4meter länge und 1,8meter breite an, die mir aber etwas zu breit werden.einer davon hat angeb…
  • Hallo dersoloist, ich kann mich den anderen Forumskollegen nur anschließen - nimm einen Hochlader mit 10 Zoll Bereifung. Der Hochlader ist fast für alles der eindeutig universellere Anhänger und bietet Dir viele Vorteile. Auch kommst Du bei gleicher Ladeflächenbreite immer besser im Verkehr durch und mußt nicht so sehr aufpassen wie mit dem immer mindestens 50 - 55 cm breiteren Tieflader. Ich habe mir vor wenigen Tagen selbst einen neuen Anhänger bestellt. Ich wollte auch erst einen Tieflader, w…
  • (Zitat von Fido) Da möchte ich widersprechen. Mit extraniedrigem Fahrwerk auf 10Zoll Reifen sinds maximal 3cm. Bei Hapert z.B. hat der Tieflader 55-58cm Ladehöhe. Der Hochlader mit 10Zoll Reifen 58-60cm. Mit niedrigem 13Zoll Fahrwerk sinds 64cm. Das hab ich in meinem Anhänger und man kommt ohne Leiter noch relativ gut auf die Brücke. Nur mit normalem 14Zoll Fahrwerk sinds 76-80cm. Bei Hapert bezahlt er für einen 4,05x1,80m 3t Hochlader mit 10Zoll Fahrwerk weniger als für seine Tandemtieflader So…
  • Nun, ~20cm mehr höhe sind es schon... Aber wenn es tatsächlich ein Tieflader werden soll, wird es wohl schwierig werden jemanden zu finden der einen dazu beraten kann. Sowas hat halt keiner. Hast du ja sicher schon festgestellt. Dann musst du einen der wenigen modelle von der stange nehmen, oder eben eine sonderanfertigung. Ich Tippe da mal auf 20-30% mehrkosten.
  • (Zitat von Bruder Tac) ...lässt sich drüber streiten... (Zitat) ...da stimme ich dir wiederum zu - der hat schon mitm Zugfahrzeug allein zu kämpfen.
  • Ganz ehrlich. Bei dem, was du vor hast, würde ich im Leben keinen Tieflader nehmen. Ich wollte auch erst einen 3-3,5m Tieflader nehmen. Jetzt hab ich einen 3,35x1,8m Hochlader und bin jetzt schon froh, dass ich keinen Tieflader genommen habe. Nimm einen Hochlader mit 10Zoll Bereifung. Wenns unbedingt sein muss einen mit kippbarer Ladefläche. Ein Anhänger hat nichts mit gutem Aussehen zutun, sondern nur mit Nutzen. Und deinem Saugdiesel ist es ziemlich egal, ob er einen Tief- oder Hochlader zieht…
  • sorry,ich kann nicht ordentlich verlinken,naja ein bild des hängers in vollalu habt ihr hiermit schon mal. dank v8.lover,interessante firma,interessanter link.deren tieflader sind übrigens auch in vollalu-bauweise. nur denke ich dass ich als lausiger kleingewerbetreibender nicht in deren kundenprofil passe. jetzt weiss ich auch warum die keine kunststoff radkästen verbauen,siehe bild bei dem 4 hänger übereinander gestapelt sind.
  • (Zitat von ESEL) @kf1801[Blockierte Grafik: http://www.barthau.de/bilder/artikel/04_QL_1-1311003680-7890-_topzurrThumb.jpg]
  • (Zitat von Bruder Tac) der saugdiesel und zumindest die grossen tieflader sind aussterbende relikte ich bin kein brennstoffhändler,lediglich eigenbedarf.der vorteil des paletten verbrennen ist,dass die erste hälfte der holzbeschaffung maschinell vonstatten geht. hinfahren,ladebereich öffnen,zuschauen,schliessen,heimfahren.ab da gehts natürlich manuell weiter.stapler habe ich keinen zuhause. die masse des hängers geben aber nicht die paletten vor sondern kleinmotorgeräte,im speziellen weinbergspr…
  • (Zitat von Bruder Tac) ...zum Thema noch - da fällt mir noch ein Hersteller ein: http://moetefindt.de/produktdetail.php?id=39 Die bauen nach Maß; Tieflader, Alu... alles bestens. Kommen wir zu: (Zitat von dersoloist) ...im Falle von meinem o.g. Link: etwa 400%