Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung

  • Hallo zusammen, nachdem unser HP500 wegen starkem Rostfraß den Tüv nicht geschafft hat, ist Zeit für neues. ich stehe kurz davor mir einen Eduard HL 2615 135 kaufen zu wollen, bin aber durch den Artikel über die Problematik mit den zu geringen Federweg der Achsen bei Eduard sehr verunsichert. Ich habe ein sehr gutes Angebot von H Becker bekommen, will aber keine knapp 2TEUR ausgeben und dann mit dem Problem eine Reklamation über lange Zeit austragen und ggf mit einer nicht befriedigenden Lösung …
  • (Zitat von AltesEisen) Na ja, dazu schreibe ich mal was im karola Thread. Früher vielieicht.... Zurück zur Kaufberatung. https://www.globus-baumarkt.de…icle/135418/fs/1156108461 Der wiegt,105 kg und wenn du auf 20% außer Tiernahrung wartest ist er günstig.
  • Hallo, falls dieser Post bereits in einer ähnlichen Form existiert oder hier nicht erwünscht ist bitte einfach Bescheid geben und löschen. Nun aber zu meiner Frage, Ich möchte mir jetzt einen Anhänger zulegen, der für den Transport eines Schlauchbootes zu einem nahe gelegenen See (ungf. 15km) gedacht ist. Das Boot wiegt insgesamt 50kg und soll oben auf dem Transportiert werden. Dazu kommen wahrscheinlich nochmal 50kg zuladung. Da ich jedoch nicht mehr als 700-800€ ausgeben möchte, wollte ich mal…
  • (Zitat von JAU) Sehe ich auch so. maxmeister Ich habe auch einen Skoda Octavia und gerade neu gekauft: RE: Kaufberatung Eduard Hochlader 1,5t Bei "nur" 1,4t Anhängelast macht ein 2-Achser meiner Meinung nach praktisch keinen Sinn. Die zweite Achse kostet dich zudem etwa 100kg Nutzlast. Willst Du 100km/h, dann bedenke beim Doppelachser: - die Anschaffungskosten für die Dämpfer samt Bescheinigung verdoppeln sich ungefähr und - du musst alle 6 Jahre für 4 statt nur 2 neue Reifen löhnen. Ich würde D…
  • …ängerkennung - braucht man die?) ..Sicherungen sind auch soweit ich erkennen kann alle drin. Ich fürchte, das wird ein größeres Unterfangen, hier den Fehler zu finden und zu beheben Fazit erstmal: Danke nochmals hier an das tolle Forum für die Kaufberatung, die schließlich zur Kaufentscheidung des Eduards führte. Meine Liebste wollte ja erst nen kleinen DDR-Anhänger und ist nun total happy mit der Größe des Hängers und das alles soweit unterkommt. Und das sie zur Not die Toilette nutzen kann Und…
  • (Zitat von alter_stier) Ich habe den Vorgänger, ohne Plasma. Ebenfalls 200A AC/DC WIG + MMA. Ich kann das Gerät empfehlen, es macht einen guten Job. Vor allem im WIG DC hast du für die Preisklasse viele Einstellmöglichkeiten. Bei WIG AC (Alu) habe ich jedoch Probleme mit Zünden bzw. Lichtbogen halten. Halbwegs laufen tut es dort nur wenn ich zusätzlich Pulse. Da hilft auch die Strombalance nicht viel, am Oxydschicht entfernen liegts nicht. Aber wie gesagt, für Edelstahl oder auch schwarzer Stahl…
  • Bei den Schweißgeräten ist das m.M.n. viel Bauchgefühl und Philosophie. Hab dafür eine Weile im Schweißerforum mitgelesen. Da kommt dann bei einer Kaufberatung von "kannst als Privater locker ein China-Kracher kaufen" über "kauf ein gebrauchtes Markengeät" bis "nur Marke und nur neu" alles rüber. Bei China-Kisten stellt sich die Frage nach Ersatzteilen bzw. Garantie. Dabei dürfte bei einem 20 Jahre alten Markengerät die E-Teil Versorgung auch nicht so toll sein, und wenn dann eben auch zu einem …
  • Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier. Ich bin in Bad Wörishofen / Bayern und zelte gerne. Wir haben aktuell noch 5 Kiddies zuhause die mit in den Urlaub kommen. Der VW T4 ist ausrangiert und ein 2-er BMW Gran Tourer hat seinen Platz eingenommen - einfach mal kleiner, handlicher. Aber was soll ich sagen: vermisse meinen Bulli auch wenn er mit 50 KW stark untermotorisiert war - einfach ein Auto für alles - innen Sparversion ohne Verkleidung 9 Sitze und Flügeltüren - dafür Platz ohne En…
  • Ich wollte mit langsam mal einen Kompressor zulegen um nicht immer sonstwo hinzufahren wo 6 Bar unterstützt wird. Hatte mir paar 12V Kompressoren angeschaut aber ich denke ich such eher was für Zuhause was mit 220V läuft, alles über 90db Geräuschpegel exclusive. Könnt ihr was empfehlen?
  • (Zitat von Der Glonntaler) Ob Handy oder Tablet ist in der Hinsicht egal, da steckt die gleiche Technik drin. Aber ja, das ist ein Netzteil wie sie Samsung auch den Smartphones beigelegt hat. (Zitat von Der Glonntaler) Vielleicht solltest du dir das von deinem S9 mal genauer ansehen... Ein Artikel dazu der auch auf die konkurrierenden Standards eingeht: https://techtest.org/wie-laedt…analyse-und-kaufberatung/ mfg JAU
  • Moin Zusammen, bin hier neu im Forum und habe mich auch schon reichlich hier durchgelesen. Allerdings habe ich noch nicht so das richtige für mich gefunden und hoffe nun auf ein wenig Unterstützung. Mit 30 Jahren ist es jetzt an der Zeit für einen eigenen Anhänger, für Haus, Hof und Garten. Jedoch habe ich einige Anforderungen an den Anhänger: - muss relativ schmal sein (max 160cm Gesamtbreite) - muss mit Hochplane in meine Garage (Durchfahrtshöhe max 182cm) - Ladehöhe unter der Plane sollte 120…
  • (Zitat von Schubi) Naja, wenn die "Kaufberatung" abgeschlossen ist, kann man den Thread auch entsprechend "abschließen" und den Anhänger nochmal kurz zusammenfassen und bebildern.
  • (Zitat von OmegaBenni) Ja, die Betonung liegt doch aber auf "war". Mittlerweile hat sich doch einiges geändert, oder? Wenn du bei jedem 3m+ Teil auf die Bordwand laden (siehe dein Foto in Beitrag #57) oder die Heckklappe öffnen musst, dann ist das für dich "perfekt"? Für mich ist das ne Krücke, die ich aus jahrelanger Erfahrung mit zu kurzen Einachsern kenne. Mittlerweile hast Du das Problem bis 3,3m ja auch nicht mehr. Mit der Länge kommt auch Komfort, oder? Wenn Du H-Gitter kaufen musst, weil …
  • Hallo, ich bin neu hier, komme aus Thüringen und suche einen neuen Anhänger. Mein Alter war ein Eigenbau Anhänger, der nun aber zu klein ist und ersetzt werden soll... ich hab schon etliche Anhänger verglichen, angesehen und mich darüber belesen... Ich suche einen Anhänger mit 2,50m Innenlänge und mindestens 1,28m Breite aber nicht mehr als 1,35m... Irgendwie hat jeder Hersteller was gutes, aber manchmal auch Macken... Gestern hab ich mir folgende Anhänger angesehen... Humbaur 132513 Allrounder …
  • (Zitat von Schubi) Dann führ doch mal Deinen Thread zu Ende mit ein paar Fakten und Kaufberatung Eduard Hochlader 1,5t
  • Servus Manni, bei deinem Anforderungsprofil, wär da ned a Akkusäge was? Ich trag mich seit einigen Wochen mit dem Gedanken eine Akkusäge zu kaufen. Einfach für den schnellen Einsatz zwischendurch. Für was größeres hab ich eine Stihl MS231 und bin super zufrieden . Bist du gestern bei deinen Recherchen nicht zufällig über eine Kaufberatung für Akku-Kettensägen gestolpert? Lg aus landshut Alex
  • Hi, ggf. gehts in der Kaufberatung unter, daher hier nochmal die explizite Nachfrage: am Freitag hatte ich meinen neuen Eduard 3118 abgeholt. Leider mit einer unschönen Stelle auf der Ladefläche, hier scheint irgendwas drauf gelegen zu sein, und das Zink (den Zink? die Zinkbeschichtung?) beschädigt/verändert/verfärbt zu haben. Der Händler wollte das mit Eduard besprechen. Damit ich nicht völlig unwissend in diese Diskussion gehe: wer kennt diesen Effekt? Ist das Zink nachhaltig beschädigt? Rekla…
  • Ich geh nochmal etwas ins Detail: Hier mal ein Link zu effektiv ca. 2,95m langen Rampen (3,1m mit oberem Auflager) bei einem Eduard. Auffahrhöhe min/max: 719 / 877 mmRE: Kaufberatung Eduard Hochlader 1,5t Die Kombination ist bei 63cm Ladehöhe schon grenzwertig. Warum? oberes Auflager: je niedriger die Ladehöhe, umso größer wird der Wulst am Auflager. Eigentlich sollte die Rundung vom Auflager möglichst flach aufliegen, damit der höchste Punkt der Rampe und die Ladefläche nahezu auf einer Ebene l…
  • Anhänger

    Beitrag
    (Zitat von Schubi) Na klar. Egal in welcher kaufberatung wird durch Dich ausschließlich auf die tollen Eduard 1,8t einachser verwiesen, das ist schön das Eduard das endlich hinbekommt, trotzdem ist es nicht der heilige Gral oder für alle das Nonplusultra. Hier geht es um einen Anhänger zum Brennholz Transport, und hier sind meist auch Waldwege im Spiel, da ist der Tandem definitiv im Vorteil da sich die punktlast der Reifen halbiert. Ein 1,8t einachser ist definitiv interessant, aber man sollte …
  • …rsteller, der sagt dir, wie viel Gewicht die Bremse mit den von dir gewünschten Rädern verträgt... Ich würde dann vielleicht auch auf 15" wechseln, da ist die Reifenauswahl größer, ich hab 195/80-15 drauf, ist die gleiche Größe wie beim Jimny.... Auf jeden Fall erst zum TÜV, dann Teile kaufen, war bei mir ein ziemlicher Spießrutenlauf und das bei einem ungebremsten Anhänger.... Da nachzulesen : Wieviel offroad verträgt ein Standard Anhänger? - Kaufberatung