Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung

  • Die bordwänden aus alu sind innen in der Regel glatt, also völlig unbedenklich. Am besten du klickst dich mal durch die kaufberatung, denn eigentlich suchst du nichts außergewöhnliches... Ausser der Wunsch der Federung, denn hier ist Standard Gummifederachse. Gruß benni benni PS. Sowas könnte gut in dein beuteschena passen.. anhaengerforum.de/gallery/album/3/
  • Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Anhänger entweder in der 1300 Kg oder 1500 Kg zGG -Gewichtsklasse. Ich werde den Anhänger für gelegentliche Transporte, Grüngut, Baumaterial etc verwenden. Fest steht für mich, dass es ein Hochlader werden muss mit den Kastenabmessungen von 260 x 150 cm und mindestens 13 Zoll-Räder. Ich habe hier im Forum schon einige Diskussionen dazu gelesen und recht viele Mitglieder nutzen ja den Eduard-Anhänger. Eine Alternative wäre zB auch der Pongratz LH 2600/16 G-…
  • Rückwärtskipper

    Beitrag
    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Anhänger. Sieht klasse aus! MfG Pit Moderation v8.lover: Allgemeines "blabla" zu Eduard-Anhängern verschoben in den spam-thread. Tobt euch dort aus. Hier bitte nur weiter mit dem Rückwärtskipper von seb... oder Kipper-Kaufberatung.
  • Liebe Gemeinschaft, ich habe mir gestern einen gebremsten Koch Alu Deckel Anhänger mit den Maße 200x125 gekauft. Ich liebe Zelten und ich kleine Anhänger mag ist es die Wahl auf diesen Besonderen geworden:-) Nun hat dieser ja eine besondere Reling, es gibt zwar Schienen von Koch, da ich jedoch sehr gerne den Deckel oben frei haben möchte. Die Koch Schienen sind fest montiert. Man kann Sie zwar abschrauben, aber ich hätte gern ein flexibles System. Nun bin ich auf der Suche nach passenden Dachträ…
  • … 2x, was solls. Zur Konservierungsthematik: die Stoßdämpfer sind in der Tat direkt vor Auslieferung noch vom Händler montiert worden, ja. Aber jegliche Konservierung ist besser als gar keine Konservierung, wie es aktuell ist - auch wenn ich dann nicht in alle Hohlräume komme. Deine Empfehlungen zum Brantho haben mich erst darauf gebracht, habe daraufhin noch weiter recherchiert und beim Korrosionschutzdepot gibts so ne tolle Kaufberatung
  • Ist das eigentlich in Ordnung, wenn ich hier noch ab und zu Weiterberichte? Der Teil der Kaufberatung ist ja erfolgreich abgehakt. Heute ist das Al-Ko Softdock angekommen und ich habe gestern gesehen, dass an den Achsschenkeln die Farbe nur seeeeeehr dünn aufgebracht ist. An den Kanten ist bereits leichter Rost zu sehen. Hier werde ich mit Brantho Korrux 3in1 Vorsorge betreiben. Beim Pilob Anhänger muss ich da auch mal schauen, der wird ja obendrein noch (im Süßwasser) versenkt zum Boot Slippen.
  • Moin, habe an meinem Trailer eine ALKO Winde die es langsam hinter sich hat. Gibt es eine Winde, die von der Übersetzung her, das kurbeln noch einfacher / leichter macht ? Besten Dank. Gruß Markus
  • Vielleicht sollte man die letzten Beiträge zum Wiegen verschieben - die haben ja nicht so viel mit einer Kaufberatung Autotransporter zu tun. Sonst findet das ja keiner später.
  • Vorstellung

    Beitrag
    Willkommen im Forum. Und vor der Kaufberatung erstmal entspannt überall durchklicken. Gruß benni
  • Moin und willkommen im Forum (Zitat) Als erstes, budget, Führerschein,zugfahrzeug, Wunsch Zuladung, normaler Tieflader /hochlader , Kipper? Ein bißchen Fleisch muss schon an den Knochen, sonst wird das nix mit uns Gekauft wird beim Händler. Gruß benni PS ruhig auch mal in der kaufberatung stöbern, dann entwickelt man schonmal etwas Gefühl.
  • Hallo Leute, Nachdem mir bei meinem Westfalia Autotransporter die Achse gebrochen ist und eine Reparatur wahrscheinlich unwirtschaftlich ist, bin ich nun Händeringend auf der Suche nach einem neuen Autotransporter. Aber vor lauter sucherei bin ich schon ganz dusselig und würde mich über einige Anregungen von euch freuen. Mein alter Westfalia war ein Tieflader mit geschlossener Siebdruckplatte. Was mich bei dem Modell gestört hat, war das ständige Auffahrrampen gerödel (da recht schwer und Verrie…
  • Hallo zusammen, bin wieder da (der Typ mit der dann doch nicht zu hohen AHK und dem Wechsel von 7 auch 13 polig). Ich habe mir einen Anänger gekauft! Mittelkleiner Brenderup 2205S, 1000kg, 2030x1130mm, BJ 2005, mit Heckstützen, Reeling und Flachplane, aber ohne Zurrösen. image_23611.jpg image_23616.jpg image_23615.jpg Vorgeschichte: Bin am Ostermontag erstmalig mit einem Anhäger gefahren (im Kreis). Brenderup, 1300kg, 2280x1280mm. image_23613.jpg Hab mir den ne Woche später mal ausgeliehen und z…
  • Kaufberatung Alu/Holz

    Beitrag
    Nachdem die Entscheidung gefallen ist, daß ein neuer gebrauchter kleiner Anhänger her muß, setze ich mich gerade erstmals mit dem Thema Aluaufbau auseinander. Es soll ein Koffer mit Deckel werden und ich überlege gerade, welche Nachteile ein Aluaufbau haben könnte. Vorteil sind klar, kein Holz, das irgendwie verrotten kann. Aber ist Alu wirklich die Insel der Glückseligkeit, die "ewig" hält? Im Auge habe ich momentan einen 750kg Westfalia aus 2004, der die Bodenplatte aus Holz, Seitenwände und D…
  • Hallo Leute, ich bin der Chris, 29 Jahre alt und komme aus dem schönen Hessen Vor kurzem habe ich den BE Führerschein gemacht und bin nun auf der Suche nach einem Autotransporter. Der Hänger soll zu 90% meinen umgebauten Opel Corsa B auf Autotreffen, Messen und Ausstellungen bringen und das ganze max. 10x im Jahr. Im besten Fall steht der Hänger das ganze Jahr in einer Halle, solange er nicht benutzt wird. Bei meiner Suche bin ich bei den Marken Anssems, Eduard, Pongratz und Tema hängen gebliebe…
  • Guten Morgen und ein gutes neues Jahr gewünscht, wir sind auf der Suche nach einem Doppelachs bzw 2-Achs Anhänger. Marke ist mir eigentl wurscht da sie sich in dem folgenden Preissegment eh alle ähnlich sind mit der Qualität. Wir suchen zum normalen Hausgebrauch und 2 monatlicher Fahrt von 2 Big Bags (Weizen etc. Gewicht ca 1,5to) einen Doppelachser. Dort ist mir so aufgefallen ca. Brenderup 2300S oder der WM Meyer 2025/126 oder 2030/131. was ist da der Unterschied bzw. kann mir einer sagen ob b…
  • In Deutschland braucht man ja ein Netz, wenn man mit einem offenen Kasten fährt und etwas transportiert, oder? Ich suche nun eines für meinen Alutrail (2.16x1.15) und am besten eines, wo die Haken gleich mit dabei sind. Das hat viele Vorteile, aber auch den Nachteil, dass sich alles verhuddelt hat, wenn man das Netz benutzen möchte.... Hat da jemand eine Idee? Gibt es vielleicht Netze mit Befestigungshaken, die man irgendwie zuklappen/abdecken kann, um dieses Problem zu umgehen?? P.S. in meiner …
  • Guten Tag zusammen, hätte die Möglichkeit folgenden Anhänger zu erwerben. Preis ist VB. Neue Reifen und neuer Tüv was würdet Ihr Empfehlen? Ebay Danke für eure Hilfe
  • …nn man einen Stecker einsteckt (wie Bernd auch schreibt). Hatte bei der oberflächlichen Ansicht der 7 poligen Dose zunächst fälschlicherweise gedacht, dass da irgendwie die Masse gebrückt wäre. Geht jetzt jedenfalls. Mutter dreht trotz Austausch der Federscheibe immer noch mit. Wenn die nach 1000km noch nicht festgerostet ist, kommt dann eben ein kleiner Schweisspunkt dran. Muss ja nix halten. Erneut vielen Dank für all die Ratschläge! Ich begebe mich dann in die Kaufberatung
  • …al) (Zitat) Weil (Zitat von JAU) Oder ist das *nur* bei Beladung mit zul. Gesamtgewicht ? ... Nur Anhänger oder Anhänger und PKW??? egal Ich interpretier das jetzt einfach mal so, dass wenn ich 10kg weniger als ZGG geladen habe, die AHK so hoch sein kann, wie sie will. (Zitat von FU450) Guck ich mal. OK, ich bedanke mich erneut für die beruhigenden Antworten. Ich bau die AHK dann am Sonntag mal ein und sag Bescheid. Wahrscheinlich tauch ich dann in der Kaufberatung
  • http://www.stema.de/stema_saison-angebote_de.html Hoffe der link geht (richtig). Den oben rechts finde ich nett. Gruß Jonas