Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris

  • Bei meinem alten Saris hat mal EINE Hand dafür gereicht Nachbar hat ihn geliehen , Rundballen mit 7Tonnen draufgelegt und danach waren Seitenwände und Reeling verbogen . Hat den dann wie selbstverständlich wieder so hingestellt . Ich war stinkesauer und hab den dann mal bei der Wochenendbereitschaft (Werksfeuerwehr) mit dem Spreizer wieder grade gezogen . (Hab ja inzwischen den Unsinn .) Seidem ist Ausleihen bei mir kein Thema mehr . Lediglich mein Schwager bekommt den wenn es notwendig ist . Son…
  • Moin Schubi, ich hab dir mal direkt in deinem Zitat geantwortet. Ich hoffe man erkennt noch was zu was gehört, da deine Zitate meines Textes nicht mehr sichtbar sind. (Zitat von Schubi)
  • …nachser) - Transportzwecke: Rund ums Haus, Grünschnitt, Holz, Holzplatten zum Heimwerken, Fahrräder, Umzüge, etc. Erfahrung: Habe mir einige male bereits einen Anhänger ausgeliehen und die Humbaur Anhänger fühlten sich immer gut und hochwertig an, Saris oder Stema eher einfach und schwer. Dieses ständige abholerrei und reserviererei soll jetzt auch vorbei sein Ich gebe es ja zu, ein Humbaur hat es mir angetan und mein Favorit war/ist: Humbaur: HA 152513 Ladefläche innen: 251cm x 131cm Nutzlast: 1…
  • Und warum soll das ganze nicht funktionieren? Habe mir das Saris Heckprofil mal auf Bildern angeschaut und kann da keinen Grund finden warum es nicht so klappen sollte. Zumal das auch dem EDUARD sehr ähnlich sieht
  • …ens als man denkt. Vor drei Wochen wurde mein Auto gestohlen. Dadurch war erstmal Anhänger kein Thema. Nachdem nun erstmal alles geregelt habe, ging die Suche wieder los da Pongratz nimmer da war. Jetzt bin ich beim Kröger gelandet. Er hatte einen SARIS PL 276 170 2700 Black mit 35cm Boardwand zu einem sehr interessanten Preis. Dazu habe ich jetzt eine Hochplane (schwarz mit Lichtband) und Spriegel von Köger aus Alu genommen. Die Querlatten sind auch aus Alu. Ebenso dabei sind zwei Unterbauboxen …
  • … wurde? Wenn der Tema aber auf die 700 kg zu geht wäre er mir wohl eh zu schwer und die rustikale Verarbeitung bei den Bordwänen fällt auf den Bildern auch schon auf, man will ja auch was fürs Auge Ganz interessant fände ich derzeit eigentlich den Saris PL 406 204 mit Rampe und Seilwinde. Für den Preis aus meiner Sicht ein guter Deal. Vor Ort hätte ich auch ein Angebot für den gleichen Anhänger, allerdings als 3,5 Tonner und mit Spiralfederfahrwerk Allerdings ist dieser nicht nur deutlich teurer,…
  • Weiß jemand, ob die Stahlplatte bei Saris auf die Holzplatte drauf geklebt wird oder nur aufgelegt und vernietet/verschraubt? Laut Händler wird sie nur aufgelegt, hier im Forum hab ich aber schon gelesen, dass sie beim nachträglichen Einbau aufgeklebt wurde, damit keine Feuchtigkeit dazwischen kann, wobei ich nicht drauf wetten würde, dass das funktioniert.
  • Hallo nun nach 10 Jahren sind leider meine Reifen am Anhänger kaputt und er ist so nicht mehr durch den Tüv gekommen. Jetzt bin ich auf der Suche nach neuen Reifen und finde mich dort leider überhaupt nicht zurecht. auf meinen alten Reifen steht nur 155/r13 80N und mein Reifenhändler vor Ort möchte 65€ pro Reifen haben, was ich nicht bereit bin zu bezahlen. Jetzt würde ich gerne wissen, welche reifen da noch alles drauf gefahren werden dürfen um so evtl. etwas Geld zu sparen , da ich den Anhänge…
  • Beim Saris würde ich den Kipper vor dem Kauf testen. Hier gab es Berichte, dass der Kippwinkel zu gering ist, weil schlecht kontruiert, Stichwort Drehpunkt. Da setzte hinten die Bordwand (oder der Lampenträger) früh auf. Wenn das noch einer aus der Serie ist, hast Du evtl. keinen Spaß damit.
  • Das klingt ja fast so als wenn Eduard schlecht ist... Ich denke er ist vergleichbar mit Eduard Saris und Anssems. In Details halt anders.
  • Bei Eduard wirst sicher fündig werden Alternativ Anssems oder Saris
  • Hier wird ja immer nur Gutes von Saris berichtet. Hab den hier in der kleinen Bucht entdeckt, Nr. 1797271825, angeblich neu. Vielleicht interessiert es Dich oder jemand hier...
  • …jeder hat da andere Ansprüche bei einen Nutzfahrzeug Bei anssems bekommt du schon zusätzliche Beleuchtung ab Werk, spart sich Eduard. Als ich vor 2 Jahren meinen ersten Eduard abgeben hatte, habe ich mir verschiedene Hersteller angesehen. Anssems, saris, Humbaur, böckmann... In keinen fall war es mir den Mehrpreis wert, ein hapert hätte es fast geschafft, aber ist schon recht teuer Also wieder ein eduard, und glücklich. Zum Thema stützen, die Löcher sind bereits vorhanden, zumindest beim Eduard, …
  • Sagt mal hat jemand von euch Bilder wie der Eduard von unten gebaut ist. Ich überlege Eduard SARIS oder Hapert/Barthau. Kernfrage ist bringt der Mehrpreis in der Haltbarkeit für Privatmann was?
  • Das klingt doch nach guten Voraussetzungen. Was kostet dich der saris? 1500€ plus plane? Dafür bekommt man auch knapp einen Eduard Hochlader in der 1,5t Klasse (260x150 cm) Gruß Benni
  • Doch, danach mach ich ihn wieder sauber..., das geht. Ist hier aber nicht das Thema. Der geschmeidige Olli sucht einen passenden Anhänger und ich kann ihm da keinen Tipp geben, außer daß ich den Eduard 1800 passender finde als den Saris.
  • 🤔 Da tut sogar mir der Anhänger leid Ein paar Infos haben wir schon. Aber so ein bißchen mehr darf es schon sein. Zugfahrzeug Führerschein Stellplatz vorhanden Ein kleiner saris ist definitiv ein guter Anhänger, aber preislich nicht mehr weit von einem kleinen Hochlader der einfach flexibler ist. Gruß Benni
  • …er leider recht preisintensiv. Bei Hapert habe ich viel überlegt ob er den Mehrpreis rechtfertigt. Blyss fand ich optisch sehr ansprechend, aber schon der telefonische Vertrieb war eine Katastrophe. Wie soll dann erst der Aftersales sein, also ko. Saris wäre mit 270x170 echt cool, aber auch teurer als Eduard, qualitativ gleich auf oder? Heute hab ich Trailo entdeckt, die scheinen auch recht ordentlich, aber zu weit weg um einfach mal zu schauen. Bzgl Tandem habe ich in einem anderen Thread gelese…
  • …efinitiv nicht sagen, es wäre sogar der einzige namhafte Hersteller, den ich bewusst nicht kaufen würde. Wir haben gerade frische seit fast einem halben Jahren einen neuen Hapert Hochlader und der begeistert uns noch immer - war aber auch einer der teuersten angefragten Modelle. Saris
  • Moin Und gerade dann würde ich mir mehrere verschiedene ansehen!! Beim Saris Kipper gabs bei bestimmten mal das Problem, das beim Rückwärtskippen die Bordwand am Boden aufsteht... Siehe hier... Gruß Mario