Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris
-
Also der Anssems PSX-S 2500 gefällt mir schon ganz gut. Besonders das Leergewicht von knapp 500kg. Dann kann ich 1600kg laden. Das sollte für die meisten Sachen reichen. Ideal wäre der Anhänger noch 10cm breiter und mit kleinen Rädern. Ich hatte mir auch mal Saris und Humbaur angeschaut. Aber die haben meistens so 600-700kg Leergewicht. Mein Oldi ist mit 1600kg angegeben. Also sind 500kg eigentlich Limit.
-
Bei 3-3,5to haste eigentlich immer eine E-Pumpe ab Werk. Mein 2,7to.-Stema hat ne Handpumpe, aber der Aufpreis für die E-Variante lag bei fast 1300€. Die E-Pumpe rüste ich später nach. Es ist aber wie bei jedem Auto: jeder hat einen anderen Geschmack. In deinem Fall würde ich darauf achten, dass der Hubzylinder ausreichend Bodenfreiheit hat. Für mich war es nachrangig, da ich mit dem Stema nicht in den Wald muss. Alubordwände haste u.a. bei Saris, Pongratz, Eduard, Unsinn (hier)
-
Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"
- siseb
- Stammtisch
Ja, gekauft habe ich einen Saris aus der Black Edition. Erfahrungen gibt es bisher jedoch keine, der Anhänger steht nach wie vor beim Händler. Neuer Termin bei der Zulassungsstelle ist im Februar, mal sehen wann ich den dann tatsächlich mal abholen kann. -
…l. Normalerweise gehört das schon im Werk entfernt - dafür gibt es offenbar keine Zeit. Und dann sollte der Händler das weg machen - kostet auch Zeit und Geld, und bei dem Verkaufspreis von Pfeiffer ist da nichts übrig an Zeit. Dass eine Feuerverzinkung technisch besser und langlebiger ist weiß ich auch - sie kostet aber deutlich mehr in der Produktion. Nicht nur Eduard fährt eine Zweitschiene mit abgespeckten Modellen:: schon ganz früher gab es Saris…
-
Obwohl ein Saris-Händler vor Ort ist, habe ich mich nach vielen Vergleichen und Überlegungen für einen Eduard Hochlader 2615, 1,5to entschieden. Natürlich zuerst den Eduard vor Ort in der Eifel angeschaut und mit den Verkäufer gesprochen, danach stand die Entscheidung für mich fest, vor allem für den Angebotspreis von 1.575,-€.
-
Du wirst mit allen genannten nichts verkehrt machen. Ich hab selber jetzt dann den dritten Saris (F30 (2,7t Tieflader), PL1820 (2t Hochlader), zukünftig noch der K3 356...), einige laufen auch im Bekanntenkreis. Sind durchwegs solide gebaut, hat keiner Schwächen gezeigt. Humbaur gefällt mir persönlich weniger, bei den Preisen der Ersatzgläser gehts schon los...
-
…xibel. Ich muss keinen Anhänger mit vergoldeten Scharnieren kaufen, aber wenn ein Anhänger 500€ mehr kostet und mir besser gefällt, als die anderen, dann wird er gekauft. Ich werfe nicht mit Geld um mich, aber der Anhänger soll 30 Jahre genutzt werden und wenn ich Spaß daran habe, ist das gut investiertes Geld und auf die Zeit gerechnet nicht wirklich viel. Habe mir heute Mittag mal von Eduard und humbaur ein Angebot machen lassen. Mal schauen, ob ich vielleicht noch einen saris…
-
Mann muss halt wissen für was man den Anhänger einsetzen möchte. Ich hatte die ganze Zeit zwei, einen WM Meyer MOT 1025 und einen SARIS KL 100 mit Hochplane. Beide hatten ihre Berechtigung bei mir. Da mir der WM Meyer aber zu hoch wurde zum Motorrad Verladen, habe ich mich für die Alternative Koffer entschieden. Wenn ich nun mal wirklich Gartenabfälle zu fahren habe, leihe ich mir einen keinen offenen. Was aber bei dem Debon unübertroffen ist, ist das Pullman 2 Fahrwerk, Einzelrad Aufhängung mit …
-
…e Vorstellung habe ich mir gespart, da ich die Frage nicht unendlich lange gestalten wollte. Sorry dafür - sollte nicht unfreundlich rüberkommen. Zu mir: Ich heiße Sebastian Zum Thema: Es wird wohl tatsächlich in Richtung Humbaur gehen. Evtl. auch Saris oder Anssems PSX- wobei letzterer leider nur wenig im Frankfurter Raum zu finden ist und auch "nur" 1350kg Zul. Gesamtgewicht besitzt. - Bei Böckmann bin ich bei den Preisen aus allen Wolken gefallen - Die sind ja teilweise noch über Sigg-Niveau. …
-
…hang. Beides ungefähr wie bisher auf den alten Gestellen. -Multiplexplatte würde ich vorerst nicht draufgeben, aber den Rahmen mit Löchern evtl dafür vorbereiten. Aus mehreren Gründen: Plattformanhänger werde ich fast nie brauchen (habe einen 4x2m Saris), und vorallem, weil die Wohnkabine unterm Boden aussen ein paar Leitungen verlegt hat, die ich ungern umlegen möchte (u.a. Gasrohre). Der Hilfsrahmen ist auch genau so konstruiert, dass die Gasrohre dazwischen bleiben können. -ContainerLocks habe…
-
So meine Freunde, ich habe mich gestern für den Saris entschiden! Ein K3 356 184 3500 2E ist es geworden! Einen Aufbau aus Gitter werde ich mir wohl selber zusammenschustern, ist leider nicht am Lager sonst hätte ich es mit genommen! Stützen werde ich auch selber anbauen, öffnungen für die Laderampen sind wophl nicht dabei brauche ich aber auch nicht zwingend, passen meinen 4,5m langen eh nicht rein ;P Vielen Dank für die Unterstützung @Eduard Fan ich hab nun auch gechekt zumindest wo Du Geld ver…