Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung
-
Hi, das würde ich so pauschal nicht sagen. In meinem Fall trifft es aber zu. Habe einen Meyer-Kipper an dem mich einiges manchmal nervt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war aber beim Kauf kaum zu toppen. So im Nachhinein würde ich aber wohl lieber doch mehr ausgeben, bzw. das Ding doch wieder selber bauen... Gruß Gerhard
-
(Zitat von Fido) Eine guter Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht. Zumindest wenn ich vergleiche was die Erhöhung der Heckklappe (Siebdruck mit Alu-Tränenblech belegt) im Vergleich zu den Seitenwänden wiegt... Hänger2.jpg Die Seitenwände sind in den oben offen Rechteckrohren am Eck eingesteckt, die Vorderseite greift in die Seitenwände und ist mit Spannschlössern gegen ausheben gesichert. Die Heckklappe wird an den Rungenhaltern geklemmt und hat natürlich nochmal Winkelverschlüsse. Wir…
-
Du musst die Bordwanderhöhung aber sichern, die könnte ja einfach nach oben wegfliegen...;) schließlich ist das ladung die gesichert sein muss.... sieht man öfters, selbstgebastelte varianten. Oftmals sehen die aber viel schlimmer aus... Aber im vergleich zu den originalen sind die halt bezahlbar, zumal es die für viele modelle gar nicht (mehr) gibt... Ich hab das mit den Laubgittern auch noch nie verstanden... hat das irgendeinen vorteil im vergleich zu einem "Brett" oder anderem ungelochtem ma…
-
Na bei dem Riesenhänger reichen die auch. Am Samstag war der Berg auf dem Kipper etwa 1,5m hoch. Das nur mit einem Netz zu halten ist möglich aber ein gutes Gefühl hatte ich nicht. Und wenn Geld keine Rolex spielen würde, würde ich auch einen 4x1,8m Kipper kaufen. Schön mit 50cm Bordwänden und Gitteraufsatz, Rampen und Elektrohydraulic mit Funkfernbedienung. Und dann dürften meine Nachbarn auch alle ihren Grünschnitt gleich mit reinschmeißen.
-
(Zitat von Fido) Mal nur als Denkanstoß: Ich hab nen kleinen ungebremsten Humbaur (2,05x1,05m) mit 40cm hohen Bordwänden, dazu ne selbstgeschnitzte ~40cm Bordwanderhöhung (nicht schön, aber günstig, da Abfallholz). Dazu ne Runde Planenknöpfe und schon passt die Flachplane auch auf die hohe Bordwand. 2014-03-08 14.15.24.jpgfass.jpg Erfüllt auch seinen Zweck - und die Bordwanderhöhung lässt sich fast beliebig erweitern