Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung
-
Hallo, habe mich nun extra mal hier angemeldet um eure Meinung zu hören. Ich bin schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem neuen Anhänger der hauptsächlich für den PKW Transport eingesetzt werden soll. Ab und an soll auch mal ein Minibagger und öfter auch ein paar Paletten drauf. Daher ist meine Entscheidung für einen Hochlader gefallen mit 2,5-3t zGG. Zurzeit erledige ich die Aufgaben noch mit einem Westfalia Tandem von 1982 mit Kippfunktion. Leider werden die Autos ja immer tiefer un…
-
(Zitat von v8.lover) Das mit dem Ansehen ist schwieriger als gedacht ! Im Umkreis von Stuttgart und Kaiserslautern (1 und 2 Wohnsitz) hat niemand den Humbaur auf dem hof stehen , niemand!! Ich bin am verzweifeln! Gruß Domi. Ps Ich kauf die Katze nicht im Sack möchte die Ware ganz gerne vorher selbst begutachten.
-
@Mani Mein nächster wird definitv auch ein Schemel, sind einfach Klasse! Wie du schon angesprochen hast die Wendigkeit und die nicht vorhandene Stuetzlast! Da hast du dann wohl recht manche lernen rangieren nie ! Speziell in meiner Branche brauch man das aber zwingend, weil man oft in Enge Wohngebiete muss. Jonas, Ein Vorhandenes Servicenetz ist natürlich schön, nur mache ich an meinen Anhängern alles selber und Teile bestelle ich sofern es möglich ist bei Trost und Winkler. Jetzt muss ich nur …
-
(Zitat von tandem11) Das nein, habe keinen... aber nur nochmal zur Veranschaulichung - schau dir mal die Unterzüge vom TBH (1. u. 2. Bild) im Vergleich zu denen vom Humbaur (3. Bild) an - die sind bei dem entscheidend niedriger ausgelegt! Also mit dem Humbaur machste schon nichts verkehrt, zumal, wenn der Rubel rollen muss, da soll wohl das Händler- und Werkstattnetz gut sein?! Hab' ich nur gehört, interessiert mich halt nicht, da ich alles selbst mache... aber wenn man mit dem Anhänger Geld ver…
-
Hallo (Zitat) Danke, aber wieso Mut? ich nenne das praktisch, keine Stützlastprobleme viel wendiger, ich möchte kein Tandem mit 6 m fahren ok, meine Wohndose hatte 6,60 Aufbaulänge, ging auch, aber ein Drehschemel ist da eindeutig besser als jeder Tandem rangieren ist halt etwas schwieriger und manche lernen es nie, zum Glück hatte ich da noch nie ein Problem Gruß Mani Aso zu deinem Problem, da Du ja Möbel fährst, die auch mal empfindlich sein können, schau das was kaufst mit Alko Achsen, die si…
-
Hallo ich kanns zwar nicht beschwören, aber soweit ich das in Erinnerung hab ist da ne umlaufende Gummidichtung und der Rand überlappt ziemlich weit ich glaube nicht das da Wasser reinkommt bei meim Auto ist der Deckel auf der Ladefläche auch nur mit ner Gummidichtung, und selbst wenn ich mitm Hochdruckreiniger über die Seite gehe drückts nichts rein Gruß Mani
-
(Zitat von derglonntaler) Die Luftfederung habe ich an der Hinterachse vom sprinter , bei einem Anhänger Würde das mein Budget Sprengen . Zum Thema 100er Zulassung! Finde ich persönlich völligem Quatsch, da ich oft dem Überholverbot zur leide Falle, brauche ich das nicht, Ich ziehe mit geschmeidigen 93 km/h an Lkws vorbei und orde mich sauber wieder ein! Zumal das die Bagler auch nicht gern haben wenn ich 3 Tage lang mit 100/h unterwegs bin un dann mal Wieder nur mit 90 km/h -> Anhängerwechsel .…
-
(Zitat von georg123) Hallo, Der Böckmann ist raus, zu viele Negativ Aspekte, momentan Vorreiter is wie schon angesprochen der Humbaur 3000. mir gefällt die nicht vorhandene Reling heisst ich kann den mim H30 auch gut beladen! Zudem gefällt mir dass man dej Seilwinde rechts optional auch Links positionieren kann! Hab ihn mir als Automatik gegönnt, gibt es auch als Schalter (Serie). Bin selbständiger Umzugsunternehmer und im Fernverkehr unterwegs . Oft wollen die Kunden Ihre Autos auch mitschicken…
-
oder der hier: http://www.truckscout24.de/search/ger/detail.asp?language=ger&vehicletype_id=4&vehicle_id=14585698 Der ist sicher spitze...zumal die Höhe von dem perfekt wäre, wenn der Hänger einen Deckel hat, muss er für meine Verhältnisse nicht zwingend so hoch sein. 1.30m Höhe mit Deckel wäre perfekt wie bei diesem. Leider über dem Budget
-
(Zitat von hans.weber) Das ist kein Kofferanhänger, das ist ein Deckelanhänger! Ich habe selbst keine Erfahrung mit den Teilen, aber Du hast umlaufend 7-8m abzudichtende Fugen unterm Deckel. Das ganze ist nur an 3 Stellen fixiert. Dazu ein eher wabbeliger GFK-Deckel. Du kannst Dir sicher selbst ausmalen, wie das bei Tempo 80 hinter der Wasserschleppe eines Fahrzeuges ausgeht. Glaub dem Frischling ruhig, der weiss was er schreibt. Vielleicht ist ein Anssems besser/dichter. Zumindest hat der einen…
-
Wenn es regnet, wird alles innen drin ordentlich nass, zudem sind Deckelanhänger auch geschlossen selten wasserdicht. Auf welchen Hintergrund fußt diese Aussage? Ist dem wirklich so? Wozu brauch ich einen Kofferanhänger wenn da Wasser reinläuft? Der niedrigere Luftwiderstand und einfaches Beladen ließ mich zu diesem Hänger tendieren, aber wenn meine Ware nass wird, habe ich nichts gekonnt. Kann das verifiziert werden, dass diese Hänger undicht sind?
-
Die etwas wackeligen Deckel sind an der Vorderwand mit Scharnieren befestigt, hinten ist ein Schloss eingebaut, 2 Gasdämpfer oder Federn halten den (unbeladenen) Deckel in geöffneter Position. Wenn es regnet, wird alles innen drin ordentlich nass, zudem sind Deckelanhänger auch geschlossen selten wasserdicht. Der Vorteil liegt darin, dass man relativ wenig Luftwiderstand hat und trotzdem ganz gut drin herumlaufen kann, meistens haben sie hinten eine Laderampe, es gibt aber auch Ausführungen mit …