Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32 für „Veranstaltungstechnik“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Veranstaltungstechnik

  • … hineinführt. Wenn ich da noch was aufbaue hab ich das Problem das ich immer die Kante überwinden muss. (Zitat von xiszone) Der Koffer ist ein Plywood Aufbau und die Bodenplatte eine Siebdruck (wie dick weiß ich leider nicht). Geladen wird Veranstaltungstechnik.... und da das alles auf Rollen ist wäre es schön die Schienen einfach versenken zu können ohne Aufbau. (Zitat von Patte132) Puh, das hört sich nicht gut an. Dann werd ich mir das wohl nochmal überlegen. (Zitat von Pizza) Wenn dann wären n…
  • Kabelbrücken für Veranstaltungstechnik oder auch Biertischgarnituren
  • …rrpunkt im Tandem vorne unten rechts -> Zurrpunkt Koffer hinten oben links usw. (Zitat von georg123) Nice to have! Bis jetzt hat die Nutzlast eigentlich immer gereicht, damals habe ich ihn zwar öfter mal "leicht" überladen, aber das war zu Veranstaltungstechnik-Zeiten. Kabel, Endstufen, Lautsprecher, da kommt halt Gewicht zusammen. Je schwerer er wird, desto besser werden die Fahreigenschaften. Es geht mir auch nicht primär um die Ersparnis, sondern um den Fahrkomfort. Tandem fährt sich halt deut…
  • …n den letzten Tagen mal ein paar Gedanken (wirre Ideen) zu meinen Anhängern gemacht. Momentan besitze ich: BAOS Holzkoffer 750kg, NL 320kg (Koffermaß 295 x 122 x 150cm) Habe ich bis vor ein paar Jahren fast jede Woche für den Transport von Veranstaltungstechnik benutzt, seitdem steht er mehr rum, als das er gefahren wird. 10.52.JPG BAOS offener Kasten 750kg, NL 530kg (Kastenmaß 245 x 122 x 40cm) "Klaufix" für alle Fälle und leichte Sachen 10.01.JPG und meine neues Errungenschaft, wird momentan no…
  • Servus, und Wilkommen im Club! (Zitat) Das schreit eigentlich nach einem geschlossenen Kasten. Oder zumindest Plane. Nach dem was ich weiß bist du bei "machen lassen" schnell mal nen Hunni los. Ohne die Spriegel drunter... (Zitat) Fuffi wäre zuviel. (Zitat) Ja geht. Versicherung wird ev. angerechnet wenn du den Hänger dann zugelassen hast, aber die Zulassung und die Kennzeichen kosten in jedem Fall. Wenn du die Möglichkeit hast einen kleinen Autotransportanhänger oder nen breiten Hochlader zu le…
  • …Fragen, aber erst die Randdaten vorweg: Ich bin 21 Jahre, habe die Fahrerlaubnis Klasse "B". Mein "Zugfahrzeug" ist ein Ford Focus 1.6 mit 1150kg Leermasse und ~600kg ungebremster, bzw ~1200kg gebremster Anhängelast. Da ich Hobbymäßig viel Veranstaltungstechnik mache, muss ich häufiger mal mein Material durch die gegend Karren, bislang musste ich mir dafür immer einen 750kg Hochplanen-Anhänger von bekannten leihen, doch evtl habe ich nun etwas eigenes in Aussicht, daher hier einige fragen vorweg:…
  • Hallo Forum, da sich meine kleine Firma im Bereich Veranstaltungstechnik immer weiter ausdehnt benötige ich einen neuen Anhänger. Bis jetzt habe ich einen Pongratz 1,3t 3mx1,5mx1,85m mit Plane und Spriegel. Nun soll es aber ein Kofferanhänger werden. Zu den Eckdaten: Tandem Kofferanhänger Knott Achse VGB 13-M, Auflaufeinrichtung Knott KF 27-A1, Räder 195/50/10, Deichsel Knott ZHL-27 (oder kann ich sie doch selber bauen), Der Anhänger soll als Hochlader ausgerichtet werden, da ich eine Laderauminn…
  • Durch das Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August darf sich mein bester Freund vermutlich nen neuen Job suchen. Als Veranstaltungstechniker hat er aktuell quasi nichts zu tun und die Firma in der er angestellt ist, wird es im September dann wohl nicht mehr geben. Nun zu den Guten Sachen. Heute habe ich endlich mal wieder Eddi bewegt. Ich habe Holz vom Holzhändler für meine Schwester geholt und einen alten Sessel verschenkt und ausgeliefert. IMG_20200415_181808_copy_2268x3024_autoscaled.jpg…
  • (Zitat von xiszone) Ich habe schon an die Messebauer gedacht. So viele Messen wie gerade in den Herbst verschoben werden, kommen die da doch nie gegen an. Und das ist ja auf der ganzen Welt, da kann man ja nicht mal auf Hilfe aus dem Ausland hoffen
  • … Seite bedeutet das auch, dass ich für mein Unternehmen weiter Einnahmen generieren kann. Was eben auch meinen Job sichert. Wenn ich überlege, dass gerade kleinere Firmen das nicht so einfach wegstecken können. Ein guter Freund von mir ist Veranstaltungstechniker, da stellt sich die Frage in wie weit die Firma das überleben wird. Denn Veranstaltungen wird es die nächste Zeit nicht geben, gerade die großen Festivals. Die Europatour auf der er ab Mai eigentlich sein sollte, ist voraussichtlich gest…
  • Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Kofferanhänger mit Sandwichwänden von WM Meyer gekauft. Da ich als Veranstaltungstechniker ausschließlich Cases mit Kugelecken transportieren werde möchte ich die Wände vor den hervorstehenden Kugelecken schützen. Deshalb möchte ich als Abstandshalter eine Leiste aus Siebdruckplatten einbauen (ca. 10 cm Hoch, 24mm Dick, ca. 40cm über Bodenhöhe). Meine Frage: Wie kann ich diese Leisten fachgerecht an die Sandwichwand befestigen? Meine Idee wäre jetzt folgen…
  • Motorradanhänger

    Beitrag
    …i getragenen Lasten und ich konnte diese erstmal auch nachvollziehen. Aktuelle Situation: Ich besitze noch einen kleinen WM Meyer Blechkasten aus den 70ern für das Grobe aus Haus und Garten und einen Heinemann Kofferanhänger der von meiner Veranstaltungstechnikvermietung übrig geblieben ist. Zugfahrzeug ist ein T4, aber der macht es auch nicht ewig. Den Koffer würde ich dann verkaufen, 3 Hänger sind dann doch einer zuviel. Einsatzzweck des Anhängers soll es in 1. Linie sein unseren 2Ventil Boxern…