Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris

  • Nachdem ich wahrscheinlich viel zu lang und viel überlegt habe ist es jetzt doch kein Eduard geworden. Ich habe mir dann mal noch nen Saris und nen Brenderup in Burbach beim Stenger angeguckt und auch mal Probe gefahren. Am Ende ist es dann der Brenderup 4260 geworden. Ausschlaggebend war am Ende die Nähe zum Händler, das ruhige fahrverhalten, der Preis... Die ersten Fahrten hat er jetzt auch schon hinter sich und ich bin zufrieden. Brennholz, Bauholz, Grünschnitt, Gerüst, Müll...
  • Aus einer Schlachtung gebe ich die vordere Feste Bordwand, das dazugehörige Leitergestell und die Bordwand ab. Das Holz müsste fertig sein. Laderaumbreite ~1m Versand dürfte schwierig werden, daher abzuholen in 50170 KerpenF9270254-306A-4FB3-9994-DC0FF604AB21.jpeg
  • Hallo, gestern hat mein Schwager, meinen 3 Seitenkipper die Straße runter geschoben. Am Rahmen ist alles in Ordnung, da sich Gottseidank die „Brücke oder Aufbau“ vom Rahmen trennte. Hat jemand evtl sogar eine komplette Brücke zum verkauf?? Bräuchte auf alle Fälle Bordwände und viel KleinzeugsFB691053-5D6A-40E0-948B-70D6AA747CD6.jpeg FB691053-5D6A-40E0-948B-70D6AA747CD6.jpeg91DF446D-ECBC-4C2F-A9BC-9AF1494CBFE1_autoscaled.jpg7893EA90-C138-4C3E-B3E5-3739A532D47C_autoscaled.jpg
  • ah. Daran lags. Habe immer nach Scharnier gesucht. Dabei ist Kipplager der richtige Begriff. Damit ist alles so einfach;-) Jetzt wo Du das mit dem Saris sagst, stimmt, nachdem ich aber immer die Bordwand abnehme, hab ich gar nicht daran gedacht... Grüsse, Michael
  • …bei einem Ausflug mit den lieben bei den herstellern an wie das da gelöst wurde..... prinzipiell ist da vieles möglich.... angefangen bei modifizierten Pfostenschuhen bis hin zu Eigenkonstruktionen aus Flachmaterial mit eingeschweisstem Führungsrohr inkl Bohrbuchsen, Anlaufscheiben und Passschrauben.... Dazu die Hinweise aus dem Forum hier wie z.b. zum Saris
  • Weil bei Saris die hintere Bordwand auf den Boden aufsteht sobald die Kippbrücke etwa 3/4 gekippt ist. Mit Ladung noch eher. Eine riesen Fehlkonstruktion mMn Gibt's hier im Forum auch einen Thread zu. Frag Mal die sufu
  • Wieso nicht Saris. Da habe ich selbst einen und könnte m lebenden Objekt studieren... Lg Michael
  • Moin Da nimmst n dicken Bolzen, so 25mm aufwärts, machst die passenden Löcher in das Profil der Kippbrücke und die passenden Laschen an das Fahrgestell. Geometrie musst halt etwas tüfteln wie es dir am besten gefällt oder dich bei anderen Herstellern (außer Saris) inspirieren lassen
  • Das ist beim anssems wirklich etwas doof. Aber etwas anderes unter 3,1m wird echt schwer. Ich habe mal geguckt, die liegen alle irgendwo bei 320-330cm. https://www.saris.net/de/mcalu-pro-bv135 Screenshot_20201028_103803_autoscaled.jpg Gruß Benni
  • So heute habe ich mir den Saris und den Anssems BSX mir angesehen. Also robust erscheinen beide wobei der BSX massiver wirkte. Was auffiel war das der BSX sich leichter rangieren ließ. Leider hat er keine Zurrösen am Boden. Ach so, nach reichlicher Überlegung wird es ein 750er. Ich baue kein Haus mehr und die großen Maßnahmen sind durch. Eine stabile Plane dazu und gut ist.
  • Kuriose und unpassende Gespanne

    Beitrag
    750er Rückwärtskipper .... Gerade im Netz gefunden.... https://www.lehwald-marl.de/an…kipper-750kg-temared.html Aufgrund der Ladefläche ist das überladen mMn. vorprogrammiert ... Und die Heckklappe wurde vorsichtshalber schon mal abmontiert ... Wird auch aufsetzen wie beim Saris... Die Frage ist auch, wie lange die Seilwindenkonstruktion hält ....
  • Neuer Anhänger im Kopf

    Beitrag
    Moin Timyo, Du hast den Saris bestellt?? Warst Du beim Händler und hast die Bordwand angeschaut??
  • Neuer Anhänger im Kopf

    Beitrag
    Ja also ich bin auch mega am Saris 276 Kipper interessiert. Lass uns wissen, was dabei raus kommt!!!
  • (Zitat von T-Trader) In wie weit ist das technisch die gleiche Seite? Ich sehe da absolut keine Gemeinsamkeiten außer das beide HTML, CSS und Javascript nutzen.
  • … ein Mehrfamilienhaus und habe einiges an Bauschutt wegzufahren. Darüberhinaus mache ich den Materialeinkauf mit Hilfe des Hängers. Hier habe ich auch häufiger mal mit 2.60*62.5cm Rigipsplatten zu tun... Bezüglich des Kippers hatte ich erst an den Saris 276*150 1.5 Tonnen gedacht. Der hätte auf dem Blatt natürlich die richtige Länge um auch die Rigipsplatten zu transportieren. Allerdings gibt es da ja wohl ein Problem mit der Heckklappe. Keine Ahnung, ob das auch das Modell mit 276 cm Länge und e…
  • Naja der Trick ist halt, dass es offensichtlich technisch die Seite von http://www.saris.de ist. Scheinbar arbeiten die beiden Brüder wieder zusammen...
  • …r finde ich der Verriegelung bescheiden. Am liebsten wären mir Bügel- oder Exzenterverschluss. Einfach was wo man richtig anfassen kann und sich nicht die Finger einklemmt. Alternativ wäre der Brenderup 2205AUB750 sowie ein Eduard mit 200er Innenmaß oder ain Saris
  • Ich finde den auch mega schick. Bin auch am Überlegen, ob es der Saris werden soll. Nur falls es ein Kipper werden sollte, gibt es ja halt leider gerade bei diesem Modell die Probleme mit dem Absenken...
  • Ich habe mir dieses Jahr den Saris gekauft. Dazu die Aufsatzbordwände, die zu allen Seiten pendelbar sind. Nur die Originale Flachplane passt leider nicht wirklich mit den Pendelboardwänden. Ist durch die Lagerung zu stramm. C1D0E1C6-0378-41F8-B45B-32C60EE9C83C_autoscaled.jpg 6E180238-2291-43E6-8FCE-51FD7104E211_autoscaled.jpg
  • …. Auch die Innenlänge von etwas mehr als 263 erlaubt mir den Transport von Einmann Rigips Platten. Mein Problem: Die Höhe von 30 cm der Boardwände. Aufsatzboardwände gibt es von Tema nicht für das Modell. Höchstens Strigel und Hochplane. Wobei da die Lieferzeit möglicherweise Februar wird. So oder so hätte ich aber lieber die Boardwanderhöhung + Flachplane. Da ich mir aktuell nicht anders zu helfen weiß, würde ich den Anhänger verkaufen und dann auf den Saris