Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000 für „Schloss“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schloss
-
Bordwand Erhöhung selbst bauen
- Gelöschter Nutzer
- eigene PROJEKTE (Eigenbauten/Umbauten/Restaurierungen)
(Zitat von Der Glonntaler) Wenn ich das lese ... Mani hat ja Recht... Da frage ich mich, wie wir das früher bewerkstellig haben... Ohne Google und Co. ... -
Bordwand Erhöhung selbst bauen
Beitrag…h manche (sorry nicht böse gemeint) einfach so dumm an? heut zu Tage mit diesem neumodischen Internetz ist es doch kein Problem innerhalb von Minuten sämtliche Schlosser und Schreiner im Umkreis von xx km zu finden in jedem zweiten Kaff gibts nen Schlosser, Spengler, Blechner Installateur oder wie sie alle heißen die metallverarbeitenden Betriebe, genauso ist es mit den Holzwürmern, auch die gibts in Mengen klar hat jetzt nicht jeder ne 4m Abkantbank und ne 50 t Presse in der Werkstatt stehen, ab… -
Radkästen für LPG-Selbstbauanhänger
- Gelöschter Nutzer
- Fahrgestell / Chassis / Aufbauten
Ein Schlosser sollte das hinbekommen .... Aber muss es unbedingt Metall sein ... In der Kunststoffvariante gibt's doch ein Vielzahl an Kotflügeln .... -
…bei einen alten Selbstbauanhänger von 1975 zu restaurieren. Der Hänger hatte noch die originale, 45 Jahre alte und mittlerweile sehr lebendige Sperrholzplatte drin! Beim Auseinandernehmen des Anhängers konnte die teilweise vollständig verrosteten Schlossschrauben nur noch mit der Flex kaputt machen. Dabei musste leider auch einer der beiden innenliegenden Radkästen dran glauben. Meine Frage: Bekommt man noch irgendwo so einen Radkasten? Maße: 75cm lang, 22cm tief und 25cm hoch. Alternativ müsste …
-
Und wenn der Schlosser/Metallbauer seine Arbeitszeit inkompatibel zu deiner Arbeitszeit hat, könnte auch das passen: https://www.ebay.de/itm/Stahlr…-bis-139-7mm/132099240207 Dort gibt es 70mm Rohr mit 2,9mm Wandstärke. Endweder paßt es komplett drüber, oder du flext dir daraus eine passende Schale. Viele Grüße Clemens
-
Hallo das ist ganz einfach, du nimmst ne Kupplung die drüber passt, wie diese dann gehst zum Schlosser/Metallbauer um die Ecke und holst dir ein Stück verzinktes 2,5 oder 3mm Blech mußt halt genau messen und biegst das über das Rohr so wie das Teil hier bei dieser Kupplung und schon passt das wie mit so einem Reduzierstück Gruß Mani
-
Begrenzungsleuchte / Positionsleuchte Abstand vergrößern
- Gelöschter Nutzer
- Elektrik & Beleuchtung
Hastvdu eine Schlosserei in der Nähe? -
… asveny) Für Gewinde brauchst du min. 1xD! Also beim M6 6mm. Besser ist 2xD. Also Einpressmuttern oder durchgehende Schrauben! (Zitat von asveny) Hä? Kann an mir liegen, aber ich verstehe die Frage nicht. Wenn ich was verzurre ist das meist mit Kraft schräg nach oben. Ich würde mir auch weniger Sorgen um die Ösen machen als mehr um die Schrauben. Eine Baumarkts Schloss…
-
Danke für dIe Tipps. Gerade sprach ich mit einem, der selbst auch Schloßer ist und aus der Landwirtschaft kommt, der brachte mich hinsichtlich der kleinen Bagger aufs Grundstück, auf den Trichter, den einfach über ne Kurzrampe direkt vom Hänger aufs Grundstück und zurück zu fahren, statt erst auf die Straße und dann über die Mauer. Recht hat er, die Höhe Ladekante angekuppelt sind 71 cm. Das gleiche für den angelieferten großen Bagger, dessen Rampen ebenfalls ohne Berührung der Granitmauer auf e…
-
…rehen und Schmieden, jeweils mehrere Monate mit ausgebildet wurde (Zugegeben, Ewigkeiten her, aber dennoch am Ball geblieben) und mir in vielen Dingen sogar noch immer sehr gut zu helfen weiß, sagte ich doch, daß ich solche Arbeiten lieber meinem Schlosserfreund überlaße. Und ja, bis 4 m mindestens, vielleicht auch 4,5m kann seine Abkantbank. Werde aber noch klären. Er kann alle Arten Schweißen, daß nur am Rande. Alternativ hatte ich schon genannt, U-Stahl oder Vierkantrohr, so wie in dem Motor-T…
-
Auffahrrampen selber bauen
Beitrag(Zitat von asveny) Ach ja, so wie ich als gelernter Schlosser mit Elektroarbeiten vertraut bin! (Zitat von asveny) Da muss ich Mario schon recht geben. Wenn du doch alles an der Hand hast, warum dann hier fragen? Davon ab haben wir weiter keine Vorgaben von dir als ca. 4m lang und muss einen 4,2t Bagger halten. Was für eine Streckenlast bringt der Bagger mit sich? Kette oder Räder? Wie breit soll/muss die Rampe sein? Was für Material ist vorhanden oder spielt das keine Rolle? Was dürfen die Rampe… -
…genug, vermutlich älter als die meisten hier und zur fachlichen Seite, bin E-Meister und dazu auch mit den meisten Metallarbeiten vertraut, selbst wenn ich diese lieber meinen guten Freunden überlasse. Nachrechnen kann ich und auch ein Freund als Schlossermeister die mechanische Belastungsgrenze ebenso, wie sicher andere hier im Forum auch. Es gibt die Möglichkeit, mit einem U-BauStahl eine stabile Holzbohle einzufassen. Irgendwo hab ich mal ein Bild von sowas gesehen und schon früher mal dran ge…
-
Bitte nicht mißverstehen, hab nur die Idee aus den vorherigen Beiträgen aufgegriffen, behaupte doch nicht, daß sie für meine Anwendung wirklich gut ist. Und ja, wenn es Sinn macht, die von Grund auf neu zusammenzubauen, auch kein Ding. Habe einen guten Schloßer der mir das fachgerecht zusammneschweißt, so wie ich es gerne haben möchte. Da hapert es noch, ich weiß nicht, wie es praktisch ausgeführt werden sollte, um dann halbwegs leicht und trotzdem haltbar wird. Drum meine Frage hier an die erfa…
-
20191122_144127_autoscaled.jpg so haben meine schlossschrauben nach zwei jahren ausgesehn, sauber verrostet. 20191122_152715_autoscaled.jpg das sind die bügel und wurden dann mit sechskant schrauben wieder neu verbaut, davor noch sikaflex in die bohrlöcher. leider hab ich keine bilder der verschraubten, aber die mopeds sind alle sicher transportiert worden. 20191125_185751_autoscaled.jpg von und mit gegenplatte (eigenbau) durchs holz und durch den Rahmen.
-
und was währe mit zurrbügel z.b. die da. davon sechs stück rein, wenn dich der überstand nicht stört, wenn ich die bodenplatte so anschaue, dann sind die schlossschrauben in den rahmen durchgeschraubt. das könnte man mit zurrbügeln auch machen, eine seite durch den rahmen, die andre durch die platte mit gegenplatte. alles nur m.M.
-
OK. Danke für die schnelle Info. Dann werde ich da eine Schlosschraube reinmachen,vorher mit Lack etwas versiegeln und gut ist.