Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000 für „Schloss“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schloss

  • …ine (Milchmädchen-)Rechnung hinkt an allen Ecken und Enden. So einen Rahmen gibt man mit 'nem netten Gespräch beim nächsten Schlosser ab, dann wird er von der Verzinkerei bei der nächsten geplanten Tour kostenfrei abgeholt und zurückgebracht. Der Schlosser zahlt auch nicht den Preis für Endverbraucher. Meinetwegen 50 Euro Verzinken. Keinen Cent mehr. Und wenn du 50 Euro für 'ne Hängerleihe ausgibst, sorry - dann kann dir keiner helfen. Das macht dann in Summe 140 (ich würde den Stahl sehr deutlic…
  • …ahl getragen und dem Rohrrahmen aus 80x40x5! Die Reling hat da gar nichts getragen! Die war nur aus Staparohr, wie die Elektriker sie in der Industrie für ihre Kabel verwenden. Also ganz unbedarft bin ich da auch nicht! Nach meiner Ausbildung zum Schlosser habe ich einen Konstruktionstechniker gemacht. Mir ist schon bewusst, dass nur der Winkelrahmen nicht trägt. Habe dass jetzt auch mal aufgerissen und werde den Rahmen dann noch mit Vierkantrohr verstreben. Vielleicht mach ich den äußeren Rahmen…
  • Fahrradträger für Deckelanhänger

    Beitrag
    Gerade deshalb.... Wenn der Querträger wirklich 14 cm breit ist, hast Du doch genug "Futter" für eine Befestigung.... Den Fahrradträger kann man doch .... - Mittig von unten mit Schloßschraube durch den Fahrradträger oder - mit U-Bügel von unten und dann durch den Träger gebohrt oder - mit einer Gegenplatte von unten und jeweils 4 Schrauben.... Gruß Jens
  • …hänger Schutzblech 68 x 19,5cm Schlagen zwar mit knapp 40.- zu Buche aber Kunststoff is mir zu wabbelig. Siebdruckplatte hatte als 1250x2500 das beste Preis Leistungsverhältnis (57,42€ =>18,37/m²) macht rund 30,-€ für die Platte Ein Karton mit 50 Schlossschrauben M8x30 für 5,-€ kommt noch dazu. Dann komme ich bei 205€ raus gegenüber 430€ für einen neuen Anhänger Aber ich will ja keinen neuen Anhänger sonden MEINEN Anhänger Rechnen wird sich das eh nie - vor allem nicht,wenn man die Arbeitszeit mi…
  • …ter, SML, Innenbeleuchtung, Mopedhalterung, Bretter um die Plane von innen auszukleiden, Schrauben und Halter dafür. Was gut teuer war, war die Bremse, mit Seilen und Trommeln, Das waren fast 400€. Zugmaul mit Faltenbalg waren 210€. Kotflügel mit Schlossschrauben, Felgen für 10€ das Stück Pulverbeschichtet, Stoßdämpfer mussten neu, Stützrad mit Halter, Planseile mit Endverschlüssen. Radlager mit Wedi. 100er Zulassung Ich hatte mich gestern selber erschrocken, als ich das im Haushaltsbuch als Gesa…
  • Moin! Zu mir: Ich habe mal Schlosser gelernt und aus gesundheitlichen Gründen eine Weiterbildung zum Maschinenbau Techniker gemacht. Bin jetzt als Konstrukteur im Maschinenbau beschäftig, habe aber keine Erfahrung im Fahrzeugbau! Von den gesammelten beim Umbauen und Basteln mal abgesehen! Hab mir einen desolaten 2t Anhänger angelacht! IMG_20181222_164146257.jpg IMG_20181222_164107513.jpg Kasteninnenmaß 4.25m x 1,85m. Ich und ein Kollegen basteln viel mit Autos, daher haben wir uns eine Halle gemi…
  • Es sind extra zwei Bordwandabstützungen vorhanden. Das "Gummi-Stahl-Teil" ist lediglich durch zwei Schloßschrauben an die Bodenplatte geschraubt (also keine direkte Verbindung zum Rahmen). Die Gummis brauche ich eigentlich nicht wirklich, mich hat nur die Funkion interessiert. Anhänger.jpg
  • die Basis ist sehr schnell gefunden Im ebay zwei neue Achsen, hier im Shop ne neue AE und Lampen, und vom Schlosser um die Ecke a paar 6m Stahlstangen, fertig ist die Basis Du willst nen Spezial Anhänger? Dann bau den neu und vernünftig, und nicht aus altem Schrott, schade ums Geld und die Arbeit Gruß Mani
  • …n. Für Fahrzeuge eignet sich Sikaflex sehr gut. Das Zeug klebt wie hulle, dichtet und ist selbst Seewasserresistent. Ich denke, dass du dir die Schraube sparen solltest. Einfach das Zeug ins loch und maximal ne dünne Platikscheibe aufkleben. Eine Schlossschraube trägt innen unangenehm auf. Du solltest dir vielleicht auch überlegen, ob du vielleicht zum Beispiel Airlineschienen in den Boden einlassen willst. Dann könntest du ein Fahrrad oder ähnliches im Anhänger transportieren und sehr gut sicher…
  • …öchte ich ihn mit Teppich auslegen. Der Vorbesitzer hat zur Befestigung einer Motorradhalterung einige durchgehende Löcher in die Bodenplatte gebohrt. Da ich nicht möchte, daß das Holz quillt und Wasser eindringt, möchte ich diese gut versiegeln. Meine Idee währe es, die Löcher mit Silikon aufzufüllen und dann, durch den noch flüssigen Silikon mit Schloss
  • Die "Autoindustrie" schafft es seit Jahrzehnten nicht an Fahrzeugen ordentliche Schlösser anzubringen. Dient doch alles nur zur Beruhigung der Versicherung. Warum auch? Den Interessen ist doch viel besser gedient, wenn die Schlösser nicht so gut sind.
  • Habe in meiner aktiven Schlosserzeit ein paar Mal Autos aufgebrochen. Am ungünstigsten ist jedenfalls, wenn der Motor läuft und die Karre sich zusperrt, denn auch das habe ich erlebt .
  • Aufgrund der zahlreich unterschiedlichen Schraubenköpfe bin ich auf einen Bit-Handgriff und einem Satz Bits umgestiegen. Die passen mit einem Adapter auch auf die kleine 1/4" Knarre. Einen Schlosserhammer habe ich auch dabei, falls das Einrückmagnet am Anlasser mal wieder klemmen sollte.
  • korky2 Anssems PSX-S

    Beitrag
    Diebe fahren immer mit.... Ich würde da nicht zuviel verschiedene Schlösser befestigen wollen! Eine Lösung für ALLES..... Trotz vierkantigem Rohr.... Sollte hier eine vernünftige Lösung gefunden werden...
  • korky2 Anssems PSX-S

    Beitrag
    Wenn es um eine Abkantung bei einem Kastenschloss geht... Solche Schlösser gibt es doch... Ich habe auch solch eins... Da hat man eben etwas mehr Spielraum an der Stoßstange .
  • Servus Leute, vielen Dank für eure Beiträge. Hat jetzt paar Tage gedauert bis ich hier Rückmeldung geben konnte... Vor etwa 2 Wochen habe ich die Zurrpunkte und 2 Stauboxen montiert. Habe mich jetzt für die ohnehin vorhandenen 2500dan Zurrbügel mit Gegenplatten entschieden. Stauboxen gab es 2 Stück aus Edelstahl mit 400x200x200mm links und rechts hinten. Hier mal ein paar Fotos von der Aktion... zuerst habe ich des Wagerl auf meine 2 kleinen Auffahrrampen geschoben und dann aufgebock... so war v…
  • …ag ob du die verfügbaren Dachträger mal ausprobieren kannst. Ich bin der Meinung, dass auch ein Standard-Thule-Dachträger super halten sollte. Es geht ja nur darum, dass die Füße ausreichend gut an der Reling klemmen. Alternativ kannst du dir vom Schlosser was machen lassen. Dachträger.png Sowas zum Beispiel Grau: Reling vom Anhänger Schwarz: Querträger für die Fahrräder Orange: U förmige Klemmvorrichtung mit Schrauben am Querträger befestigt oder angeschweißt. Auf der Rückseite wird eine Mutter …
  • Hallo, ein Rentner hat mir seinen neu aufgebauten HP750 angeboten. Recht kleiner Kasten und nix serienmäßiges, auch keine Plane / Spriegel - aber Reifen neu, Felgen schick, alles tiptop bis auf einen winzigen Ditscher am Holz. Gebaut wurde der Hänger mal von einer Schlosserei hier im Ort (auch wenn Eigenbau auf dem Typenschild steht). Was kann man dafür geben? Was würde beim Sattler eine Plane in etwa kosten? Danke! Gruß Andreas
  • Hallo derglonntaler, wo hast Du das Bild denn her? Ich finde nur neuere, andere Modelle der Schlösser! Danke und Gruß Krainer
  • Das was Frischling gesagt hat..... Vom Schlosser ein Blech abkanten .... Ist die günstigste Möglichkeit. Mach bitte mal Fotos von unten, um zu beurteilen ob es überhaupt Sinn macht und welches Ausmaß der Rost hat....