Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000 für „Schloss“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schloss
-
(Zitat von Petrus 01) naja, ne Meter dicke Steinwand ist was anderes wie die paar mm Holz ich mach dir nen Vorschlag, in spätestens zwei Monaten hat die Sonne schon wieder viel Kraft dann gehst in Baumarkt kaufst dir ne Platte 3 Schicht und baust dir ne ne kleine Kiste mit 50 cm Kantenlänge in Würfelform das gleiche baust dir aus 2-3 cm Styrodur und dann stellst beide Kisten in die Sonne, und dann nach ner Std usw mal die Temperatur innen messen, geht zb mit nem Fleischthermometer, dann wirst se…
-
(Zitat von Der Glonntaler) Klaro - C-Profil oder Rechteckrohr Welche Dimension? 120x60, 180x80... Wenn C, auf Höhe der Achsbefestigung verplatten (also ein „Rohr“ anfertigen) Wenn Rechteckrohr, dann sind Laschen zur Bodenfixierung Pflicht, oder gibt es eine andere Alternative (Zitat von Der Glonntaler) Wird sich weisen - zumindest hat Masse eine gewisse Temperaturverschiebung - und abends kann gegengelüftet werden... so schlimm wird es nicht werden. Burgen und Schlösser sind auch im Sommer kühl.…
-
…plett ohne Plan... ohne Wissen, wie ich dem Prüfer (mit frisch angeeignetem Wissen) gegenüber treten kann Gibt es irgendwelche Info‘s, welche Haltekraft/Ausrisskraft eine Schlosschraube in einer Dreischichtplatte hat? Welche Haltekräfte bei einer Schlossschraube 5cm vom Rand entfernt mit Zug Richtung Rand möglich sind - also irgendeine Berechnungsgrundlage? Gibt es irgendwelche Werte, was eine stumpfe Verleimung (19mm starke, stehende Platte auf liegende 27mm-Platte im 90Grad Winkel am Rand verle…
-
…ebauter Kofferanhänger sein. Und ich mag den Geruch von Holz. Und ja, Ersparnis auf jeden Fall. Hülle - Grundaufbau Holz-WoWa-Aufbau.jpg Trägerrahmen - C-Profil oder Rechteckrahmen oder so (Bei Wohnwägen schrauben manche Hersteller alle 50cm eine Schlossschraube mit Mutter rein, fertig. Geht halt bei einem C-Profil leichter zu realisieren... Damit das Ding irgenwie als Wohnwagen erkennbar ist und um den Wasserablauf zu optimieren, werden 5 Leisten auf Dach und Front angebracht, darauf dann 4mm Sp…
-
Hallo Forianer, mir geistert seid einiger Zeit folgendes Projekt durch den Kopf: Wohnwageneigenbau - Einachser als Hochlader - Vollholzaufbau-ohne Styropor. Kunststoff nur dort, wo es sich nicht vermeiden lässt. Außenabmessungen der Kabine - Länge: 4,5Meter Breite: 2,08cm Höhe 2,1m Boden, Dach und Wände aus Fichte - Dreischichtplatten, genauer Bodenplatte 27 mm, Wände und Dach 19mm - das Ganze miteinander verleimt, verschraubt, verdübelt Tür seitlich, 2 Fenster ESG-Echtglas - feststehend, verkle…
-
Werkzeugkiste - wie befestigen?
- Gelöschter Nutzer
- Fahrgestell / Chassis / Aufbauten
(Zitat von Mattmax) Es sind M10x40 Schloßschrauben.... Ich glaube bei der Halterung waren normale Schrauben dabei.... Bin mir aber nicht mehr sicher... -
Ahh... dachte ich mir Ich überlege gerade. ob es nicht sinnvoll ist, sich noch zusätzliche Halterungen lasern zu lassen, damit die Box nicht nur innen am Rahmen hängt und diesen auf Drehung beansprucht, sondern auch an der Außenseite (da wo dann auch die Seitenblinker angebaut werden sollen) befestigt werden kann. Anbei hochprofessionelles CAD-Dingsbums aus Libreoffice Dabei sollen die quadratischen Löcher die Löcher darstellen, durch die die Schloßschrauben gesteckt werden, die dann auch durch …
-
Werkzeugkiste - wie befestigen?
- Gelöschter Nutzer
- Fahrgestell / Chassis / Aufbauten
Schloßschrauben... .... anhaengerforum.de/gallery/image/2808/ Bohren ? ... anhaengerforum.de/gallery/image/2809/ -
Ahh.. sehr gut.. und diese Montageschienen dann direkt am Rahmen anschrauben? Dazu muß man dann aber bohren, oder? Die Kiste am Montagehalter macht man dann mit kurzen Schloßschrauben fest? Nach meinem bisherigen Plan wird genau vor der Kiste noch ein Seitenblinker runterhängen. Ich muß mal schauen, ob sich die nicht in die Quere kommen.
-
Hallo zusammen, ich bin der Armin aus Augsburg, ich habe vor sehr langer Zeit mal Mechaniker gelernt, bin aber aus gesuntheitlichen Gründen auf Schlosser umgestiegen. Ich habe einen Humbaur HT 200L Bj. 1991, ein alter (nicht so schön) aber noch guter Anhänger den ich nur sehr selten benutze, ca 100 km in 3 - 4 Jahren, beim letzten Tüv hat mir der Prüfer gesagt das die Räder etwas ungleich ziehen und ich solls doch beheben lassen oder selber beheben. Jetzt muss ich wieder zum Tüf und möchte die ge…
-
Renovierung und Umbau eines HP 500.95/1
- Gelöschter Nutzer
- eigene PROJEKTE (Eigenbauten/Umbauten/Restaurierungen)
… auch keinen Sinn machen, ich will die Lager ja schließlich nicht zerlegen... (Zitat von Axel) Das Schöne bei dieser Konstruktion ist, daß ich genau sehen kann, wann das Lager am Anschlag ist. Hernach gibt es eh nochmal einen sanften Schlag um die Spannung zu nehmen. So hat mir das mal ein alter Schloss… -
Also mein Schlosser sagt, entzinken kostet doppelt so viel wie Verzinken. Bei seinen Konditionen 2.20€ /kg ohne Zuschläge etc. Danach halt wieder verzinken.. also das is schon nicht ganz ohne finde ich, und zum überlegen ob das nicht anders lösbar ist. Aber wie mein Vorredner schon sagt, Bilder sagen mehr als Worte
-
Rückwärtskipper
Beitragmal darüber nachdenken... aber der Schlosser bin ich auch net -
Rückwärtskipper
Beitragda scheitert es schon am vorhanden sein eines Schlossers für die Kiste -
(Zitat von Nuklid) Vielen Dank für deine Meinung, ich glaube dann probiere ich es mit Hohlraum Konservierung und Fluid Film Die anderen beiden alten Längslenker sind auch unverzinkt und sehen nach 20 Jahren auch noch brauchbar aus, ich denke diese werde ich auch nur entrosten und mit Farbe streichen können. Wenn die Verzinker schon so kritisch mit ihrem Bad sind.
-
(Zitat von Stemar24) Nabend, zum verzinken müssten die farbfrei sein rundum. Die Tage wegen noch mit nem bekannten Schlossermeister über sowas gesprochen, kann man vergessen wegen der Hohlräume. Also Hohlraumkonservierung rein in großen Mengen und fertig, habe ich damals nicht anders gemacht und bisher sieht das nach über 10 Jahren noch gut aus - sind auch solche quasi Nachbauteile... Der Anhänger steht draußen und ist viel bei jedem Wetter im Einsatz auch im Winter. Ich denke das dauert min 30 J…