Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris
-
…t mehr herumgurken müssen also siehst du die 3,6-3,7m auch als guten Kompromiss bei der Länge? (Zitat von Kochanhänger) Heyy Kochanhänger, sehr interessante Entwicklung deiner Kaufgeschichte! Darf ich dir zu deinem ersten Einwand den Saris zeigen? Saris Rückwärtskipper 3,5x1,7m mit 750kg Eigengewicht und 5000€ scheint mir der irgendwie schon zu passen ja, das mit dem Kipper, da ist wahrscheinlich wirklich ein großer "Habenwollen"-Faktor dabei. Ich würde den Aufpreis von etwa 500€ vom Hochlader au…
-
…er und Aufsatzbordwände … ein Laubgitter von 1 Meter Höhe kannst Du alleine fast nich montieren / demontieren Zurrmöglichkeiten Und noch einiges mehr Nicht so doll sind die Geräusche der Rampen - die klappern Aber das bringt Dir alles nix mehr, da Saris die Modelle gewechselt hat. Probiere den Hänger deiner Wahl aus. Ein Händler der keinen 3,5to Kipper da hat macht grundsätzlich was falsch …. Ein guter Bekannter von mir fährt Unsinn Hänger - die sind auch gut. Die Haltbarkeit wird aber nicht nur …
-
Kipper kauf 3 Seitenkipper
- Gelöschter Nutzer
- Kaufberatung
(Zitat von audi13) Fahr doch mal zu nem Händler Die haben viele gute Angebote. Den Gala-Kipper von denen kannst du bei Youtube ansehen. (Zitat von audi13) -
Saris PL 30617020 Black Edition
- Gelöschter Nutzer
- Fotosammlung
Sodele....ein paar Bilder von dem Saris. Bissl querbeet. -
Hi zusammen, ich habe gestern einen nagelneuen Saris Dreiseitenkipper bekommen. Einmal fuhr er hoch, danach nie wieder Ich hoffe mal, dass nur ein Kabel nicht richtig verschraubt oder ein Stecker nicht richtig gesteckt war. ABER wie komme ich an diese große Elektro- / Hydraulikbox unter dem Kipper, wenn ich ihn nicht kippen kann? Kann man das Ding irgendwie ausharken? Eine Handpumpe fehlt bei dem Modell leider. Gruß, Christian
-
Hi, Nach langen Überlegungen habe ich mir nur einen SARIS Hochlader mit 276x170cm Ladefläch gekauft. Kommen tut er in knapp 3 Wochen. Ich bilde mir ein Umrissleuchten am Heck zu brauchen. Davor sitzt ein Arteon. Wenn es Umrissleuchten gibt dann sowas wie die Aspöck Superpoint 4. Wie bzw. Wo bringt man die am Besten an. Darf ich den Rungenhalter anbohren? Habt ihr sowas schon gemacht?
-
… stören mich die Klappzurrösen im Boden, da die ein einwandfreier Dreckfänger sind und im Winter gerne zufrieren. Als Standardware bleibt also irgendwie Hapert, Saris und Eduard übrig. Den Eduard habe ich noch nicht aus der Nähe betrachten können. Saris und Hapert haben beide Vorteile, die sich in Summe wohl aufwiegen. Der Haben-Wollen-Effekt ist beim Hapert am größten, aber er ist auch der teuerste aus der Runde.. Wie seht ihr das mit Kippbar oder nicht Es bringt extra Gewicht und Kosten mit sic…
-
… Der gelegentliche Transport von Grünschnitt oder Schüttgut würde er, wenn überhaupt mit einer billigen Holzplatte "abfedern". Sollte der Stahlboden doch mal benötigt werden, könne man den auch jederzeit problemlos nachrüsten, da der Holzboden bei Saris drin bleibt und der Stahlboden einfach drüber gelegt wird. Aus dem Bekanntenkreis höre ich von den Humbaurkippern, dass die einen reinen Stahlboden ohne Holzplatte haben. weil die in der Kombination recht schnell weg fault, weil immer feucht. Jetz…
-
… dieses Jahre nicht mehr bestellbar, die kämen dann 1. Halbjahr 22 erst. Brenderup kommts wohl auf das Modell etwas an, aber auch nicht vor November. Vielleicht kann mir noch jemand etwas zu den Verschlüssen sagen. Sowohl bei WM Meyer als auch bei Saris hab ich einmal solche aufgesetzten Spannverschlüsse gesehen als auch in die Bordwand integrierte, was optisch besser aussah. Ich gehe mal davon aus, dass die letzteren bei einem Defekt aber schwieriger zu reparieren sind, kann mir da generell jema…
-
Aaaaah....ich habs gefunden. Das war ein anderes Forum, welches ich über Google gefunden habe. http://motorsaegen-portal.de/v…hp?f=51&t=100580&start=40 Mario77 Ich bin mit dem Humbaur absolut zufrieden. Der war vor zwei Jahren ein Hammer-Schnapper, sonst wäre es da schon ein Saris geworden. Ich habe irgendwie habe ich eine Schwäche für Saris. Vermutlich, weil mein Vater schon einen hatte...
-
Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einer flachen Staubox für unseren Saris BMG 135 (https://www.saris.net/de/classic-wood-bmg135). Sie soll an eins der "Felder" der Stirnwand montiert werden und darf somit max. 600x240mm groß sein. Da wir oft über die Deichsel auf den Anhänger steigen, sollte sie möglichst flach sein, ich hatte an ca. 20cm gedacht. Ich habe die Daken Blacklit 2 23L (https://edelstahlhaus.de/Daken…-250-x-280-mm-ca-23-Liter) hier, die gefällt mir sehr gut. Ist aber viel z…
-
Servus zusammen, bin neu hier, mein Name ist Nik und ich habe vor kurzem einen Saris H200 gekauft. Da ich hin und wieder mehr Volumen brauche, möchte ich gerne höhere Bordwände bauen. Hat das hier schon mal jemand gemacht bzw. kann mir tips geben? Der Hänger hat an den Seiten eine Reling und vorne das H Gestell siehe Bild anbei. Danke für eure Tips Grüße Nik
-
(Zitat von swifty3) Das muss beim Vorbesitzer passiert sein. Der wurde aber dann von ihm komplett neu abgedichtet. Kann ich auch bestätigen. Der Anhänger ist komplett furz trocken wenn es regnet. Die Schäden dürften älter sein. Ich schätze er hat auch genauso schon TÜV vor 2 Jahren bekommen. Nun bin ich aber niemand der mit einem gefährlichen Anhänger durch die Gegend fahren will.
-
bmwx3driver Ich habe einmal bei Saris nachgelesen, du müsstest einen Koffer mit komplettem Holzaufbau haben. An drei Stellen hast du einen vermutlichen Wasserschaden. Weißt du wo das Wasser in die Rahmenkonstruktion oder in die Oberfläche der Holzplatten eingedrungen ist? (Zitat von bmwx3driver) Da habe ich was für dich gefunden, von 2010, so als kleinen Hinweis was auf dich zukommen könnte : saris anhänger neuaufbau 01 Swifty
-
Hallo zusammen, bin neu hier. Habe jetzt ca. 1 Jahr einen Saris Doppelachs-Koffer. Habe ihn letztes Jahr gebraucht mit noch einem Jahr TÜV gekauft. Damals habe ich natürlich nicht so auf den Aufbau geachtet, aber ich habe mittlerweile 3 Stellen an den Seitenwänden ausgemacht, wo die Siebdruckplatte (bzw. ich glaube das ist sogar eher eine Multiplex Platte in weiß) weich geworden ist. Vermutlich Wasser eingedrungen und hat das Holz langsam durchgenudelt. Ich habe jetzt keine Ahnung, ob der TÜV mir…
-
…ich möchte mir einen ersten eigenen Anhänger zulegen und kann mich zwischen paar Optionen schwer entscheiden, vielleicht hat einer ein Rat für mich. Für die Ausbauarbeiten am eigenen Haus und "Gartenanlagen" liebäugle ich mich mit Kippanhänger von Saris (Blackedition) In der engen Auswahl stehen die Modelle, die preislich sich nur unwesentlich unterscheiden: "K1 306 170 2700 2" bzw. "K1 276 170 2700 2" oder "K1 306 170 2000 2" bzw. "K1 276 170 2000 2" Würde es eurer Meinung nach Sinn ergeben, die…
-
…am Telefon genannt. Wenn Du so lange warten kannst/willst und Dir eine Besichtigung hilft, dann können wir das gerne absprechen. Probefahrt kostet dann ein Bier! Nur zum Anschauen nach Staßfurt ist tatsächlich etwas weit. Wenn Du vorher einen Hänger in vergleichbarer Größe ansehen willst, dann gibt es den Saris Händler in der Nähe von IKEA oder in Groß Lafferde einen Händler der Unsinn, Saris…
-
Servus liebe Anhängerfreunde, bin auf dieses Forum gestoßen, als ich versucht habe meine Auflaufbremse wieder flott zu machen - und mir wurde geholfen Danke dafür! Nun möchte ich was zurück geben, denn seit der wieder Inbetriebnahme meines Saris Anhängers hat dieser selten eine Woche still gestanden. Am Anfang habe ich den Anhänger nur zum Transport von Werkzeug und Co im Wald verwendet, irgendwann auch um eine Elektrokreissäge und Aggregat zu transportieren. Und schließlich kam dann der erste Ei…