Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris

  • Saris hat schon mal untendrunter ne vorbereitung am Hauptrahmen.... Ich hab jetzt nicht alle Modelle im Kopf aber falls da nix ist... würde ich so ein Knoten dranmachen , wie bei den neuen Saris Modellen. Gruß Hepp
  • Hallo Anhängerexperten, ich habe mir mit jetzt fast 60 Jahren endlich einen eigenen Anhänger gegönnt. Es ist ein SARIS C1C, Baujahr 2011. Da ich ihn mit Heckstützen ausrüsten möchte, habe ich nach Montageloechern gesucht und keine gefunden. Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich die hinteren Zurroesen opfern muss? Wenn ja wo bekomme ein Blech? her um die Heckstützen zu montieren? Vielen Dank im Voraus, Günter
  • Hallo Igge, (Zitat von Igge) Komisch, ich habe auch einen Woody von Saris seit zwölf / dreizehn Jahren und hatte bisher keinerlei Probleme. Zweimal die Gummimanschette gewechselt, einmal ein Rücklicht wegen Glasbruch und zwei drei mal die Bremse nachgestellt. Aber Probleme beim TÜV, noch nie. Oft schimpfen die über ein Produkt die es falsch nutzen, wenig pflegen und nie warten. Grüße Josef
  • …gsläufig mehr Gewicht vorne Richtung Deichsel und die Stützlast wird sich erhöhen. Meine sorge ist, dass dies bei ca. 900 kg möglicher Beladung weit mehr als 10 kg sind und die Stützlast am Caddy überschritten wird. Ähnlich verhält es sich bei dem Saris k1 276 150 2700 2, wobei dieser die Ladefläche nahezu mittig über den Achsen sitzen hat und die Erhöhung damit evtl. geringer wäre . Nun würde mich natürlich brennend interessieren, ob es hier im Forum Leute gibt, die einen HUK 272715 oder k1 276 …
  • …eholt, aber die übersteigen die 2500€ Grenze schon sehr deutlich. Parallel hab ich mir noch vom Saris 276... Hochlader Angebote eingeholt, er liegt zwar auch etwas drüber, aber es steht noch eine 2 davor Hab bis jetzt schon 2x mit einem geliehenen Saris Hochlader Scheitholz geholt und er hat mir echt gut gefallen. Frisches Holz ausm Wald muss ich nicht herumfahren. Und in der Garage, in der er dann steht, hab ich auch etwas mehr Ladefläche, um Sachen über den Winter drauf zu stellen, und kein sei…
  • (Zitat von denni) Auch in Deinem Link steht mehrfach, dass der Stahlboden Serie ist pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png Bzgl. der Rampe: Ja, die Auflagekante finde ich auch relativ kurz und ist halt gefährlich wegen wegrutschen. Aber von der Tragkraft her macht das keinen Unterschied, da das Knickmoment ja gleich bleibt. Wäre eher problematische, wenn der einlagige Teil länger wäre und nicht komplett anliegt.
  • …m Angebot hat. Der hat aber keine Dämpfer, Stützen hinten hat er auch nicht, eine Flachplane muss dazu gekauft werden, die Zurrpunkte gefallen mir nicht so, auch nicht bei der Ausführungen mit den Stahlbordwänden. Der Becker in Stassfurt hat einen Saris, der von der Ausstattung alles hat, was ich mir so vorstelle, einschließlich Plane, Dämpfer, 100 km/h-Zulassung. Der ist kompletter und ausstattungsbereinigt auch deutlich billiger. Hehehehehe, beim Schreiben merke ich schon, wohin ich neige. Wie …
  • Hallo Forumsgemeinschaft, vielleicht hatte jemand hier ein ähnliches Problem und ist mit seiner Suche erfolgreicher als ich gewesen. Also ich habe einen Saris Hochlader, 5,05x2,10m Ladefläche, 2,7t z.G.G. Dieser hat auf jeder Seite im Metall 4 Zurrösen in Mulden. Da diese von der Lage und Anzahl nicht immer ganz passend sind, würde ich gern noch mindestens 3 pro Seite nachrüsten. Ich habe auch welche zum einschweißen gefunden, aber diese sind 90x90mm und passen nicht auf den Metallstreifen, sie s…
  • Moin. Ich überlege einen Saris Speedy mit 400kg ZGg zu kaufen. Ich muss aber vorher wissen wie viel KG ich auf dem Blechdeckel transportieren darf. Ich möchte 2 E-Bikes je 27kg und einen Strandbuggy 40kg drauf transportieren. Die Fahrräder auf Thule Schienen. Der Strandbuggy hat eine Mittelschiene aus VA wo er drin steht. Am Ende werden es 100kg auf dem Deckel sein. Darf der Deckel so viel??? In den Papieren steht nix. Gruß Patrick
  • (Zitat von Vectra150) Die Saris in Schwarz sind sehr Schick Würde sich hinter meinem Schwarzen Alhambra besser machen als ein Silberner 😅
  • …e.... die beiden Saris Hoch- und Tieflader hatten sich meine Schwester und mein Schwager von benachbarten Anhängervermieter/Vertrieb zum Testen ausgeliehen... Einer der beiden, wird es wohl werden... ich glaube Sie tendieren zum Tieflader, wenn Hochlader, dann allerdings in der kürzeren 3,3m Variante. Haben auch beide bei mir einen guten Eindruck hinterlassen und dazu geführt, dass ich Saris
  • …gentümer sind verwandt. Und die Anhänger konkurrieren im gleichen Markt- und Preissegment. Also grob falsch machen kann man da wohl bei beiden nichts. Der Hapert L1 hat eine extrem stabile Reling, die mit dem Rahmen verschweißt ist. Die Reling vom Saris sieht dagegen ziemlich bescheiden aus. Aber dafür ist die Bordwand inklusive Reling deutlich höher. Von daher würde ich die Entscheidung davon abhängig machen, ob eine höhere Bordwand wichtig ist, weil man zum Beispiel etwas möglichst wassergeschü…
  • Ja so war es nicht gemeint. Er steht zu 70 % bei mir auch immer drin. Ich meinte nur das ich die Saris Alu Pro nicht kenne. Saris an sich habe ich ja schon mal gesehen. Ich hatte mir heute jetzt nochmal Anssems BSX angeguckt aber die gibt es nur in 125 breit bei 250. Aber sehr stabil die Dinger echt gut. Aber wie gesagt Breite gibt es nicht.
  • Aufgrund deiner begrenzten Zuglast, würde ich zu dem Saris mit dem niedrigeren Leergewicht tendieren, dann bleibt mehr Nutzlast. Saris sind zuverlässige Anhänger.
  • Verkaufe Saris FM3015 CC mit 1130kg Nutzlast von 2009 in gutem gebrauchten Zustand. Ladefläche 3x1,72m mit Aluriffelblech und vielen zusätzlichen U Bügeln zum Verzurren. 2 Auffahrrampen sind unter dem Anhänger hinter dem Kennzeichen. Weiterhin sind Gewinde im Boden für Schnellmontage/Demontage von 3 Motorradschienen (nicht im Angebot enthalten). TÜV bis 1/2025, neue Rückleuchten, neue Umrissleuchten vorne, neue Schmutzfänger, neuer Bremshebelüberzug. Unfallfrei. Bei Interesse gerne melden. Ist an…
  • …mindester Qualität (Kontakte nur verzinktes Blech, Stecker ohne Abdichtung, Kabel ziehen sich mit Wasser voll und korrodieren intern weg), Brenderup: Nieten der Bodenplatte sind nicht bündig und stehen über, gleiches Elektrikproblem mit Aschböck Leuchten wie bei Saris
  • Hach, ich liebe dieses Forum. Ich wollte schon den Neptun bestellen und dachte mir, schaust dir nochmal die Bilder an und fragst mal im Forum nach. Danke für Euren Input. Beim Viking, ähnliches Modell gibt es auch bei Saris, kam mir die Idee mit einem Kran Das wäre der Saris PL
  • Möchte mir den Saris K1 Kipper als 2700kg Version mit der Ladefläche 2,76 x 1,50m kaufen. Brauche die Kippfunktion vielleicht 15-20 mal im Jahr. Bin am überlegen ob die normale Handpumpe für meine Zwecke nicht ausreicht. Wie lange benötigt man ungefähr bis man ihn damit hochgepumpt hat? Möchte hauptsächlich Brennholz / Gartenabfälle transportieren.
  • …r Garage (2,15m)sowie die Schwingtore, (1,98) die aber ihre beste Zeit schon hinter sich haben. Die Sturzhöhe am Tor ist 2,13m. Muß noch Rücksprache mit dem Torbauer halten was möglich ist. es sollen Rolltore od. Sektionaltore werden. Ich nutze jetzt die Zeit um mir Anhänger und Tore anzuschauen. Einig Händler haben allerdigs und berechtigt Weihnachtsurlaub. Favorit nach Online-Prospetkten derzeit Saris
  • … Das hilft mir schon weiter. Was interessant ist, dass es den Saris mit 2 Achsen wahlweise mit/ohne Blattfedern gibt. Den 3Achser aber nur mit Blattfedern. Den Grund dafür erschließt sich mir noch nicht. Hier sieht man auch die Federnkonstruktion: Saris k3 Scheinen nur 2 Federnblätter zu sein. Konstruktionsbedingt müssten ja eigentlich bei Blattfedern die Achsen weiter auseinander liegen müssen, was bei dem 3 Achser dann ja wirklich die Reifen in Kurven ziemlich verschleißt...Wäre spannend mal so…