Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 922 für „Anhänger für Garten“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger für Garten
-
Dagegen hilft laden! Wie ist der Anhänger geparkt? Garage / Halle oder draußen? Indoor wäre besser wegen Steckdose für ein Ladegerät. Mindestens einmal im Monat ein Ladegerät anschließen. Ich hänge meinen Anhänger auch ständig wieder ans Ladegerät. Meine Gartengeräte mit E Start, sowie das Moped hängen auch oft an der Steckdose, mit einem dafür ausgelegten Dauerladegerät.
-
…r mich ca 520€ kosten. Ich habe auch oft gelesen das man sich lieber einen Markenanhänger kaufen soll weil die besser sein sollen. Ich denke da an: Humbaur- https://www.humbaur.com/anhaen…chumbaurproducts_trailers[action]=show&cHash=c33cdfc09f745e8589efb5dfb8fe6e69 oder https://www.humbaur.com/anhaen…chumbaurproducts_trailers[action]=show&cHash=80bd0c6642e32940c3e60a35afc4ec60 Böckmann- http://www.boeckmann-buetzow.c…asten-anhaenger-tl-eu2-ar Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.LG Ken
-
…ße für einen Privatmann für die typischen Einsätze. Kaufst du einen solch großen Anhänger aber ungebremst, dann wirst du wahrscheinlich recht schnell Probleme mit der Überladung bekommen, sofern mehr als Gartenabfälle oder leichte Möbel transportiert werden sollen. Daher mein Rat: entweder was kleines billiges ungebremst - oder was "Gescheites", um die 1200, 1300 kg gebremst, Länge ca. 2,50 m, Hoch - oder Tieflader hängt vom Einsatz ab
-
…re ich 124er Mercedes als Familienkutsche der auch chic gemacht werden soll. Zum Anhänger...vor 2 Wochen für 170€ aus Erstbesitz erworben! 750kg, hoher Kasten, recht lang…, leider auch mit 330kg auch ein ziemlich hohes Leergewicht, reicht aber absolut für den Alltag und Schwiegermudders Gartenabfälle. Nach dem Kauf bin ich mit dem guten Stück zum Tüv gefahren, er stand jetzt ca. 2 Jahre unbenutzt rum - bestanden. Musste meinem Tüver aber versprechen das ich ein paar Tage später neue Reifen präsentie…
-
Den billigsten Anhänger in der 750kg Klasse gibt es bei Globus bzw. Hela Baumärkten im Angebot. Kostet in ca. 2m x 1m nur 379€ mit 13Zoll Räder und 3 Jahren TüV. Ist von TPV (mit deutschen Komponenten wie Knott usw.), welche Zweitmarke von Böckmann ist. Für die beschriebenen Zwecke völlig ausreichend.
-
Hallo Forum, nach langer zum Teil erfolgloser Suche will ich mir jetzt einen Anhänger der Firma Böckmann kaufen und möchte nach eueren Erfahrungen fragen. Ich will den Böckmann AU 2111-75 kaufen ("neu" für 600€). Ich benötige den kleine zum Kaminholz holen und für Gartenabfälle. Ich habe noch nicht so richtig Erfahrungen über den Anhänger finden können. Hat den einer?
-
…itz wieder in der Predulie, denn was ist da denn besser? bzw. währe da nicht ein Anhänger mit Bremse besser? oder reicht der ohne Bremse auch? Die nächste Frage die ich m…soll ich kaufen? 1,3 To. mit Bremse oder doch nur 750 Kg ohne? Wobei ich noch erwähnen muß, Koch ist mir eigentlich zu teuer. Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Manfre
-
… sind wie hierzulande. Hat einer von euch schonmal einen Umbau auf Druckluft für Anhänger und Zugfahrzeug gemacht oder machen lassen? Geiger, Büsching und Konsorten bitte mal aussen vor - die Preise die hier aufgerufen werden sind gelinde gesagt unglaublich... Ich bin gerade in Korrespondenz mit den Kanadiern, den Schwanenhals gibts auch mit Elektrohydraulischen Bremsen - wie siehts denn dann mit Tüv aus? (reine Elektrobremse ist ja glaub ich ausgeschlossen - obwohl es angeblich ein paar goosenecks…
-
Ruddi Es handelt sich bei beiden Gewichtsklassen um ungebremste Anhänger. Wenn Du mich frägst Gründe sind hier im Haupttrööt genannt. Was bitte schön soll das "Gartengit…nsansprüchen zu genau. Was für Motorrad/-räder hat Dein Freund? Gewichtsklasse? 500kg Gesamtgewicht geht bestenfalls eine 125er Crossmaschine. Nichts für Ungut. Pete
-
…t für den Dauergebrauch wie z.B. gewerblichen Einsatz gedacht, die Auslegung des Anhängers hat weniger technische Reserven als bei einem deutlich teureren+schwereren "Profimodell" oder wie immer du die nennen willst. Gibt man mehr Geld aus, erhält man meistens eine höhere Qualität (stabilerer Rahmen, dickeres Blech oder Alu, ordentliche Scharniere, kräftigere Verschlüsse etc. ), ob man das tatsächlich dann auch braucht ist natürlich eine andere Frage. Im ganz kleinen Bereich um 1,5 m Kastenlänge fi…