Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris

  • Maximale Einfedertiefe simulieren

    Beitrag
    Ich werde demnächst bei meinem Saris Tandem die Bodenplatte sowie die Seitlichen Siebdruckplatten erneuern. In diesem Zuge möchte ich auch die Kotflügel so tief wie möglich anbringen. Wie kann ich jetzt die Maximale einfedertiefe der Achsen Simulieren ? Eine Variante wäre - drastisch überladen aber da gibts doch bestimmt was von Ratiofarm .... ähhhh ne andere Möglichkeit ? Ich zähle auf euch
  • Moin moin, Da das Projekt, die weiße Plane meines Saris PAK 32 mit etwas Race Spirit à la Super 7 aufzuhübschen am Preis gescheitert ist, würden mir eventuell auch 2 schwarze Streifen über die Länge der Plane gefallen . Meine Frage wäre Farbe oder Folie dafür nehmen . Freue mich über jeden Tip A.
  • ---kurzes update zum 2,6m einachser von eduard --- die jetzt gebauten anhänger werden in der gleichen bauweise wie die über 3m langen anhänger produziert, d.h. durchgängiger rahmen und von unten an den rahmen montierte deichsel. es gibt natürlich noch restbestände bei einzelnen händlern mit der "alten" bauweise. find ich ne super sache von edu, jetzt ist der saris raus und der edu wird gekauft, ist ja jetzt auch fast 400 euro günstiger :-))
  • (Zitat von derglonntaler) die tatsache das die deichseln geschraubt sind ist oki, so wie beim 3,1m edu oder beim 1513er saris oder wie bei anderen. aber wenn 1/3 vom unterrahmen weggelassen werden und die deichsel die aufgaben des fehlenden unterzug übernehmen soll bin ich da schon skeptischer @wim den 3,1m edu würd ich mir kaufen, weil die deichsel schön drunter ist, aber er ist mir dann doch zuuu lang
  • danjl1985 wenn du bedenken, oder kein gutes Gefühl hast, so ist es dein gutes Recht. Der Saris scheint ein guter Anhänger zu sein, ich denke das du ihn ohne bedenken kaufen kannst.
  • Sieht bei meinem SARIS nicht anders aus - allerdings ist innen ein Winkel zur Verstärkung angebracht. Beim Kipper entstehen aber auch andere Kräfte. Ich vermute auch, dass sich die Verschraubung mit der Zeit gelöst hat und zu den Schaden führte. 0image_23837.jpg 0image_23838.jpg
  • … deichsel/rahmen so beschädigt war(gerissen), das er es schweißen lassen mußte und neu versiegeln ließ. und das bei normaler benutzung. er hat da wahrscheinlich noch nie mehr als 600-700kg draufgehabt (kleiner angsthase halt ) :-)) jetz bleibt der saris. der gefällt mir echt sehr gut. auch die zurrpunkte sind gut gelöst. das einzige wo ich nochn bissl skeptisch bin, sind die verschlüsse der bordwände... bin auch jetzt auf den brenderup 4260b gestoßen.sieht nett aus, aber einige sagen halt das der…
  • Ich stand damals auch zwischen Eduard und saris, und mir war es genauso den aufpreis nicht wert. mich haben die ösen noch nie gestört, weil normal lässt man sie sowieso frei, man möchte die Ladung schließlich noch sichern. grüße benni ps. Mein Eduard ist genau vier Jahre, ich würde ihn wieder kaufen...
  • Hey, mich hat die Aussage schon ein wenig verunsichert. Wär ja blöd wenn da was passiert, aber ich denk auch nicht das was passiert wenn man da nicht tägl. 2t draufkracht...Ich mein den Edu würd ich für 1495€ bekommen, den ps 1513 von saris für 1775€. Sind ja doch schon fast 300 euro unterschied...Und ich bin ja auch kein Gewerbetreibender der den Anhänger tägl. brauch und sehr oft an seine Grenze bringt... Bei den Eduard sind doch die Zurrpunkte auf der Ldefläche nicht versenkt, ist das im Gebra…
  • Denke ich auch, ich glaube das hat eher kaufmännische Hintergründe bei dem Händler. Wird wohl an anderen Marken mehr verdienen mein Händler ist großabnehmer bei eduard und saris, ich denke wenn es da probleme gäbe hätten die händler schon stunk gemacht. grüße benni
  • Ja mit der Platte frag ich ihn nochma genau wo die ist. Die Unsinn Anhänger gefallen mir auch sehr( z.B. P 1323-13-1500), aber der einzige der ins Budget passt wär der Web 20, der hat aber nur die 10 Zöller drauf.Und zum Saris fahr ich die Woche ma beim Händler vorbei, der is hier gleich um de Ecke...
  • Platte ? Klingt komisch... meiner hält noch immer, und wird nicht immer geschohnt. schau dir den ruhig mal an. ich würde beim nächsten auch bei barthau gucken. unsinn, saris usw bauen auch schöne Anhänger, ich sag ja, es sind nur die details, zb.mag ich keine versenkten verschlüsse andere schon... grüße benni
  • …nde in Verbindung mit Zurrösen meines Wissens nach nicht zulässig. Für mich passt das Sigg System sehr gut, wenn's mich nervt bleibt die Öse halt auf der Innenseite. Ein lustiges Gimmick sind die hinteren Ösen, hiermit lassen sich hervorragend Auffahrrampen sichern. Einen weiteren Vorteil gegenüber den Saris
  • …e weitere Erkenntnisse sammeln können. Beispielsweise sind mir die Hapert mit 13-Zoll-Reifen viel zu niedrig. Wenn dann nur mit 14 Zoll. Kostet halt wieder etwas über 100 Euro extra. Die Verschlüsse gefallen mir aber recht gut. Die Verschlüsse von Saris sind dagegen etwas hakelig, aber absolut ok für mich. Beide Hersteller machten aber qualitativ einen sehr guten Eindruck. Böckmann und Brian James hatte ich mir auch angesehen, kommen aber aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Ich muss die Inf…
  • Die habe ich schon Jahre an meinem Saris Koffer. Würde ich sofort wieder verbauen. Gruss Thomas
  • … 3,5 Tonner gegenüber dem 3 Tonner auch einen stabileren Rahmen. Daher der größere Gewichtsunterschied. Ich werde mir am Wochenende nochmal den ein oder anderen Hänger ansehen. Vielleicht ändert sich dann meine Meinung noch. Komischerweise ist mir Saris irgendwie am sympathischsten. Aber die lassen sich nicht so flexibel gestalten und die elektrische Pumpe bei den großen ist immer mit dabei. Dann ist mir die Pritschenbreite beim einen zu schmal. Der andere etwas zu schwer ... usw. Schade eigentli…
  • …ezeichen. Wahrscheinlich=? wenig leichter=?. Hat jemand von euch eine Einschätzung wieviel so eine elektrische Pumpe mit allem drum und dran wiegt? Wird die Box oder der Rahmen der die Box hält trotzdem mit eingeschweißt? Hat jemand seinen Hänger (Saris, Hapert, Unsinn, die neueren Modelle) mal leer gewogen? Mich würde das schon interessieren wie weit die Ergebnisse mit den Herstellerangaben übereinstimmen. Bei einem Hersteller hatte ich angerufen und wollte mir die Leergewichte im Prospekt mal b…
  • Hallo, ich habe einen Saris 2.7to 2 Achser Anhänger. Nun ist die Auflaufeinrichtung an der Verschleissgrenze. Nachdem ich auch einen LKW habe, dachte ich mir gleich auf eine Höhenverstellbare Deichsel mit Wechsel-Anhängeröse umzurüsten. Nur leider scheint es sowas nicht für V-Deichsel zu geben:-( Hat jemand eine Idee, obs sowas überhaupt gibt bzw was Alternativen wären. Ausser ein neuer Anhänger;-) lg Michael
  • Mir ist in der Werkstatt ein H 200 N zugelaufen. Der Kunde wollte kein Geld investieren. Bremse fest und sonstigen Mist den er selbst produziert hat. Also hab ich ihn adoptiert.
  • Excalibur S1

    Beitrag
    Auf wunsch verschiedener Anhängerfetischisten noch ein paar Fotos IMG_5305.jpg IMG_5306.jpg IMG_5307.jpg IMG_5308.jpg IMG_5309.jpg IMG_5310.jpg IMG_5311.jpg Der kleine ist ein Anssems 750kg Unter der Abdeckplane steht der Saris , Caravan Plane bei Bauhaus für € 95.- bei Campingshop s nicht unter € 200 Gruss A