Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 96 für „einbauten“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: einbauten

  • AW: Kipper Eigenbau

    Beitrag
    …Rechteck rohr gekommen. Eine 12 V Seilwinde hatte ich mal für den Wald angeschafft, tauchh dort nix. Nun hatte ich Etwas Zeit die Idee , Kipper zum Nachrüsten , umzusetzen. Wichtige Bedingung war / ist den Anhänger wieder problemlos zurück zu bauen. Also Schweissgerät in Gang gesetzt , und auf den Bilder seht ihr auf den Bildern. Gewogen hab ich die Einbauten
  • …ximal 3,0 Tonnen möglich. Wurde in 2008 oder 2009 aber geändert. Das Problem, gerade bei VW ist, dass du zu 90% keine richtigen Nutzfahrzeugverkäufer hast. Die Beratung, gerade im technischen Bereich ( Achsdifferntial, Anhängelasten, zusätzliche Einbauten usw) ist einfach schlecht, weil die Leute keine Ahnung haben. Gibt zwar Ausnahmen aber die sind leider selten. Du hast recht, der jetzige Crafter hat nur noch den 2.0 TDI von 80 bis 163 PS. Die stärkste Variante lässt sich mit Anhänger jedoch se…
  • …ir nicht an. Möbel etc. kriege ich gar nicht alleine angefertigt. Das wird mir vom Kostenrahmen auch zu teuer. Die aktuellen Schränke versetze ich auch nicht. Diese werden ggf. nur erweitert. Denke das sollte alles machbar sein. Viele Umbauten / Einbauten sind ja "Kleinkram". Lediglich Slide-out, Dachbett, Fahrgestell und Luftfederung sind aufwendig. Alles andere ist echt entspannt. Das Tabbert Dach ist etwas besonderes. Es ist zweilagig. Eine dickes Innendach. Dann kommt eine Luftschicht. Dadrüb…
  • …lobjekt zugelegt. Genauer gesagt ist es ein Tabbert 700KD - 942cm lang und 2500kg schwer. Aktuell ist ein AL-KO Fahrwerk verbaut. Gezogen vom Touareg mit Luftfahrwerk und 3500kg Anhängelast bei 140kg Stützlast. Probelmatik: - 600kg Zuladung ohne Einbauten. - durch diverse Ein- und Umbauten werden wir sicherlich 2500kg leer wiegen! - Bodenfreiheit ist an den Achsen zwar prima - durch die langen Überhänge aber gerade hinten problematisch Idee: - 3500kg Fahrgestell; Wenn möglich den Aufbau um 5-10cm…
  • AW: Anhänger gesucht

    Beitrag
    (Zitat von v8.lover) Danke für deine Ausführungen. Werde mal bei mobile.de gucken gehen. Gruß H.
  • Heute - viel nachgedacht und schon mal auf'm Baumarkt gewesen - der neue Anhänger fordert schließlich den ganzen Kerl. Es geht um die "Einbauten" für den Fahrrad- und Scootertransport. Morgen geht's dann richtig los: Wieder Baumarkt - einschiebbare Bodenplatte holen (OSB3), dazu paar Winkelschienen zur Stabilisierung der Platte und, und, und... Fahrrad heute schon mal probeweise eingeschoben zur Höhenkontrolle - passt alles. LMKS
  • …leme nicht. Leider ist der Preis ein wenig höher. Ich persönlich stehe ein wenig vor einem ähnlichen Problem: In meinen FZJ 80 soll eine Heizung rein. Dort sind die Platzverhältnisse ähnlich gedrängt, wenn nicht noch etwas schärfer, aufgrund der Einbauten wie Kühlschrank, Herd, Spüle. Wegen dieser Platzverhälnisse und dem Bemühen Gewicht zu sparen, ist für mich die Gasheizung ausgeschieden. Aufgrund der Betriebs(un)sicherheit habe ich mich auch noch nicht zu einer Webasto oder Eberspächer Lufthei…
  • …en Wowa umgebaut, aber der wog auch nur ca. 400 kg und war eben ein Formelauto ohne "Karosse". Und schön war der Umbau auch nicht. Ich denke, es macht für so einen Zweck eher Sinn, sich nach einem geeigneten Koffer umzusehen und dort die nötigen Einbauten vorzunehmen. chevydresden wenn du für Moppeds was suchst, dann sind die Deseos ein Alternative, aber man sollte den Knaus Sport&Fun und den ATU/Knaus Tango nicht vergessen. Die gibt es zwar nur gebraucht und auch nur zu teilweise horrenden Preis…
  • …den Vorteil der Koffer muß nicht nach Aussen beschädigt werden. Dadurch können Einrichtungen( Regale/ Werkbank etc.) innerhalb des Anhängers individuell verschoben werden. Sollen lange Sachen in den Koffer muss er meinetwegen linksseitig mit den Einbauten belastet werden, damit die Teile auch rein passen ( Die wiegen dann ja auch selbst etwas). Kommt ein schweres Teil hinten rein, muß der Einbau nach vorne gebracht werden und das am liebsten, ohne Schrauberei! Vielleicht gibt es ja jemanden der d…
  • …sen sich mit diesen Alu-Profilen in Kombination mit dem Airline-Schienensystem noch andere Spielereien veranstalten, wie beispielsweise alte Fahrradträger befestigen. Taurus_20130729_05.jpgTaurus_20130729_07.jpg Leider ist der Hänger durch diese Einbauten und das jetzt vorne befestigte Reserverad etwas kopflastig geworden - da muß ich mir dringend was einfallen lassen! Einige artgerechte Fahrten hat der Taurus natürlich auch bereits hinter sich - u.a. mit Sack und Pack vollbepackt in's Feriendomi…
  • Hi, in welchem finanziellen Rahmen darf sich der Anhänger bewegen? Das ist eine entscheidende Frage, wenn man weiter denken möchte. Ich habe vor einiger Zeit einen Anhänger angefangen zu planen. Aus berufl. Gründen habe ich es aber im Moment zurück gestellt. Die Eckdaten sind mit festen Wänden und Einbauten, aber ohne Geräte: 3 x 2 Meter Fläche, Stehhöhe, ca. 600 kg leer, 1500 kg zGG, containertauglich. Die Materialkosten belaufen sich insgesamt auf ca. €12.000,-. Gruß Gerhard
  • …ndschienen sind jeweils zueinander parallel und die beiden mittleren zueinander ebenfalls; nur jeweils mit einem Versatz von rund 5 cm auf 3 Meter Länge. D. h., daß ich links und rechts keine gleichen Abstände zu den mittleren Schienen habe, was Einbauten mit fixer Breite verhindert, wenn ich diese beispielsweise verschieben möchte. Mittlerweile habe ich herausbekommen, was die Ursache ist: Das GFK-Chassis ist leicht verdreht auf das Fahrgestell montiert worden!!! Die seitlichen Schienen orientie…
  • …n und dort ablaufen lassen, das dies nicht auf Dauer geht sollte klar sein Muß die Platte an der Stelle tragfähig sein, oder willst du nur das weiter gammeln verhindern? dann könntest die Stelle raus sägen und ein neues Stück einsetzen, eventuell von unten ein Blech drüber und mit Karosseriedichtmasse abdichten, die ganze Platte austauschen ist sehr aufwändig, da ja erstmal alle Einbauten
  • … mal drunter schauen, ob sich die Achsen nach hinten, oder der aufbau nach vorne verschieben lässt... Ob 9mm reichen hängt von der sschraube, und von der anzahl der schrauben ab. Sollte zwar reichen, wenn möglich würde ich trotzdem ein wenig längere nehmen... sperrholz oder siebdruck ist in ordnung, ist bei handwerker einbauten
  • …ehnt weil es zu teuer war? oder hast Du niemals gefragt ob sie das auch machen? mir ist das ganze jedenfalls sehr rätselhaft das die Räder weit hinten sind muß nichts bedeuten, wenn hinten kleine Räume mit vielen Wänden sind, oder andere schwere Einbauten wie Heizung Wassertanks usw, dann muß die Achse weiter hinten sitzen wenn dein MH so aussieht, dann würde ich schätzen das die Achsen ungefähr bei den Pfeilen sitzen MH.jpg die Amis fahren gerne mit hohen Stützlasten, aber mehr als 500 kg wird d…
  • …itte aufnehmen müssen. Diese belasten jedoch auch den Rahmen mit Druck. Doch diesen Druck müsste der Rahmen gerade bei der Dimension eines Dethleffs Beduin 650T schon aushalten können. Immerhin war dieser Wohnwagen doch relativ groß und auch die Einbauten haben ja ein Gewicht welches auf den Rahmen wirkt. Und das Boot hat derzeit im noch nicht ganz fertigen Zustand gerade einmal 500kg bei einer Länge von 6m und einer Breite von 2m. Im fertigen Zustand wird es ca. 650kg Gesamtgewicht erreichen. Ic…
  • Das ein Z Profil nicht dafür geeignet ist hat doch niemand gesagt, oder? Es ist lediglich unter dimensioniert... Denn es ist in der Tat so, das der Wohnwagenaufbau einen Großteil des Gewichtes selbst trägt. Die Wände und einbauten wirken hier wie ein großer Rahmen. mein Kleiner Wohnaufbau trägt sich komplett alleine... Wenn du mal schaust wo z.b. beim Autotransporter die Last aufliegt (in der Regel am äußersten Punkt) dann wird klar, das der Rahmen hier deutlich stärker sein muss... Beim Wohnwage…
  • …, Seitenwände gespachtelt und gestrichen, Plane ist in Ordnung nur ein kleiner Riss am Fenster. Reparatur bzw einkleben eines neuen Fensters kostet beim Planenbauer 30 €. Es ist ein 1,5er Anhänger also optimal für Shettys und Ponys, er hat keine Einbauten, lediglich zwei durchgehende Stangen, ein Fohlengitter hinten, Anbinderinge sind links und rechts angebracht, Beleuchtung funktionierte einwandfrei, Stützrad ist neu, Klappe ist in Ordnung. Der Hänger wiegt nur 440 kg und ist ein Einachser daher…
  • AW: Achsentausch Wohnwagen

    Beitrag
    Der Qek ist eh schon von meinen einbauten befreit, und momentan so wie er ist für mich nicht nutzbar. Bilder gibt es hier zu sehen: http://www.unser-qek-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=732&pageNo=12&highlight=smart Ich muss aber ehrlicherweise sagen, das der Lack Teilweise leider abbröselt, und innen die Stoff Decke über dem Schlafbereich getauscht werden müsste. (Ist beim Qek standard, da die nach ner zeit wegen der feuchtigkeit runterkommt) Aber vermutlich wird der von dir eh eine ander…
  • …fragst . Ich hätte da schon sowas das ich gerne hätte und zwei BPW-Achsen und eine BPW- und eine ALKO-Auflaufeinrichtung habe ich hier auch noch rumliegen. Ich hätte da gerne so eine fahrbahre Werkzeugkiste (so ähnlich wie Du, nur mit etwas mehr Einbauten) mit höhenverstellbarer Deichsel, Zugöse und Kugel. Und mit der höhenverstellbaren Deichsel kann ich mich irgendwie nicht mit dem anfreunden, was es gibt. Die Lösung wie sie bei 10 bis 18 t Anhängern zu sehen ist, müßte mal gut durchdacht werden…