Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 346 für „Anhänger Verladen“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Anhänger Verladen

  • …t den KAT vor den Anhänger zu spannen und mit dessen großer Seilwinde das Fahrzeug erst aus dem Schlamm und dann auf den Anhänger zu ziehen. Für den Normalverbraucher, und auch z.B. meine Bekannten, hört sich das immer nach Materialschlacht an, aber so ist der Rallye-Raid und Trophy Sport nun mal. Fahrzeuge bauen, im Schlamm versenken und kaputt fahren(ohne direkte Absicht), Fahrzeuge verbessern, reparieren und wieder ab in den Dreck. Was es darüber mit Bekannten schon Diskussionen über den Sinn…
  • Ein Dachträger ist vorhanden. Das Aufladen ist aber ein Problem: Es sind erstmal nur meine Bekannte und ich da und mein Zugfahrzeug ist schon ohne Dachträger 10 cm höher als ein VW-Bus, da soll man das Boot erstmal raufhieven. Der Dachträger wird so auf 2,20 m Höhe sein. Der Transport auf meinem Brenderup 1205 S scheidet wegen der Maße auch aus. Wahrscheinlich werde ich mir einen größeren Anhänger leihen, da geht das Verladen gut. Danke für Eure Ideen!
  • …s dann nicht passt wirst du vermutlich uns die Schuld geben. machd ir bitte erst mal Gedanken oder leih dir verschiedene Anhänger zum testen, kann dafür auch mit plane sein, um die höhe zu testen wo es gut zum verladen geht. Merker am besten nicht über diesen Text sondern nimm dir davon was zu Herzen und lies dich ins Thema ein. Dann kannst du auch vernunftige Fragen stellen und auch vernünftige Antworten bekommen. Gruß Mari
  • …hen. Die sind etwas größer und breiter als die 13"-er, aber noch nicht so hoch wie die 14"-er. Außerdem haben sie die höchsten Traglasten bei den Anhängerreifen . Allerdings sind sie etwas schwerer und vor allem teurer als alle anderen... Gruß Gerhar
  • …hänger nur sowas wie ein hochgelegter Garagenboden ist. Ist doch gar keine schlechte Idee, benötigt aber einen passenden Anhänger. Selbstverständlich hinten Stützen. Abklappbare Bordwand wäre praktisch, damit die Fahrertür ordentlich zu öffnen ist. Extrabreite Auffahrrampen, damit man (oder frau?) nicht so genau zielen muss. Ideal wäre natürlich ein Drehschemel mit hydraulisch absenkbarem Heck :q Gruss georg12
  • …, der Herr heißt Maik Kusiak wenn ich das hier schreiben darf) und die defekten Gasfedern umgehend ersetzt hat, war der Anhänger eine Anschaffung die ich nicht bereut habe. Günstiger kommt man nicht an einen so reichhaltig ausgestatteten Alu-Anhänger
  • Schubbodenanhänger

    Beitrag
    …d ich habe den Auftrag im Sack. Mit nur einem Anhänger würde ich die Umsätze nicht schaffen! Und stellenweise bleibt ein Anhänger beim Kunden stehen, bis er seinen Grünschnitt gemacht hat. Klar jetzt über den Winter würden 2 reichen. Aber je nach Wetterlage geht das Mitte Februar los. And
  • … mal schnell 100kg zusammen. Oder wäscht du den Wagen jedesmal vorm verladen? Selbst ohne Dreck sind 700kg knapp für nen Anhänger in der Gewichtsklasse. Möglich, aber sehr knapp. Reserverad dazu, dann biste auch schon wieder überladen…. Ich würd da gut überlegen - aber haste ja jetzt wohl schon 4 Monate gemacht
  • …habt Fotos so gern. Ist aber bei all dem, was ich nun erzählt hab, schwierig Deswegen hier mal das Gespann, wie sich der Anhänger so an seinem Zugesel macht: gespann.jpg Joar, und jetzt? Wie gesagt, die eigentliche Zulassung steht noch aus, dann muss noch ein bisschen Ausstattung rein, dann stehen noch paar Schönheitsreparaturen an und dann ist gut! Dann sind Wochenenden in der Natur angesagt! Beste Grüße
  • …st, dass die Empfehlungen nicht zielfuehrend sind, dann leih Dir doch einfach mal Deinen Wunschanhaenger aus und teste das Verladen und eine entsprechende Fahrstrecke. Diese Art von Anhaenger kannst Du an jeder Ecke fuer kleines Geld leihen. Meine ich je…
  • …hänger hätte ich das Problem, dass ich den entsprechenden Führerschein nicht habe. Wobei mir noch einfällt, ein größerer Anhänger, der dann doppelt so groß ist wie mein kleiner Baumarktschleifer, der hätte dann auf alle Fälle Probleme durchs Holz zu kommen. Grüß
  • …also Wände ab. Aber mit den Reifen passte das auf 1cm an den Radkästen, also zu eng... So stand der in der Anzeige: Sportanhänger, grünes Kennzeichen, TÜV neu..... IMG_0258.JPEGIMG_0257.JPEG IMG_0259.pngIMG_0264.png Gekauft, geholt: IMG_7970.jpg Die Lampenbrücke hinten gefiel mir nicht, also die Beleuchtung erstmal prov. drunter gebaut, damit ich hinten die Rampen zum verladen anlegen kann, ohne getüdel usw... IMG_8101.jpg Dann erstmal einen Punkt finden, wo das Quad zu stehen hat, damit ich die…
  • …emmen. Anhängergrösse: Die o.g. Größe reicht in 85% meiner Anwendungsfälle. Jedoch ist mir aufgefallen, dass der gleiche Anhänger mit der 3,10 Ladefläche günstiger ist. Wie kann denn sowas sein ? Währe irgendwie cool, aber dafür reicht der Unterstand von der Länge nicht und das ganze wird unhandlicher........ Zusätzlich sollen die mageren 30cm „erweiterbar“ gemacht werden. Ob Planken oder Laubgitter weiß ich auch nicht genau. Wieso sind diese ollen Gitter im Gegensatz zu z.b. 30cm voll Alu Plank…
  • …ang, nicht zu kurz und mit Trapezgurten und sogar bebilderter Bedienungsanleitung in der Kiste. Bin echt begeistert. Der Anhänger fährt sich auch echt schön, deutlich besser als die Schlampe, die ich zuletzt immer gemietet hatts. Und das, obwohl es ein Multitransporter ist, hätte ich net gedacht. Verladen mit Schwerpunktkipper auch ein Klacks. Stützlast passt dann quasi automatisch
  • …icht, wie stabil die Rampen sind, es ist ja nur eine hohe Bordwand. Wahrscheinlich fährst du mit Türen und einer zusätzlichen "Eventrampe" für das Equipment besser. Bei einem 180 cm hohen Kofferanhänger wird die Tür als Rampe schon eher funktionieren
  • …ann wieder zurück. Bei Metall ist das anders, es bleiben Beulen. Das kennt auch jeder Kipperbesitzer mit Stahlboden, und die sind sicher um Welten stabiler als Alu. Ansonsten ist der Anhänger schön, ich habe selbst auch einen Koch aus Alu. Gruß Günte
  • …n deine geliehenen Kofferanhänger auch nur so breit? Wenn ja, und es ging, dann ist alles gut. Wenn nein, dann denke über eine breitere Alternative nach (Kofferanhänger der unter den 2,05m bleibt). Beispielsweise Debon Cargo 1300 - 160. Gruss georg12
  • …schwer einen halbwegs bezahlbaren kippbaren Anhänger für deine Bedürfnisse(Holz/Motorrad) zu finden. Besser - kauf dir 2 Anhänger - schau mal nach einem M450 von Heinemann (ist zwar ohne Plane, aber bei Regen bleibst du auch Solo nicht Trocken) und melde ihn auf grünes Nummernschild an
  • …s man das Geld ausgeben sollte? Vor/Nachteile? Zweite frage: Wir haben sehr oft auch tiefe Sportwagen zu verladen. Beide Anhänger haben in der 3Tonnen Variante 195/55 R10C verbaut. Das sollte in Bodenfreiheit bedeuten: Z-Trailer -4,2cm und Beim Fitzel -2,8cm Würden hier die kleineren Räder den Auffahrwinkel sehr stark beeinflussen? Was haben die kleineren Räder sonst noch für nachteile ausser dass sie sich logischerweise schneller Abnutzen? Von der Nutzlast her wäre es nicht allzu tragisch da wi…
  • …eine nette Aktion gemeinsam mit meinen Jungs. Hat spaß gemacht. Ohne den Trecker hätte wir den Container auf der Rückseite mit dem Kran angehoben. Dann mit dem Anhänger Rückwärts gefahren und mit der Seilwinde gesichert. So war es doch viel einfacher