So wie es aussieht haben sie die Ecken etwas ausgezogen , und die Bordwände etwas gekürzt.
Beiträge von audifahrer
-
-
Hallo Leute, der Anhänger ist nach drei Wochen wieder zurück bei mir. Bin Montag Abend vor drei Wochen zum Händler in Wallersdorf gefahren und da haben sie sich das Problem erstmal angesehen und gemeint sie schauen mal ob sie es dort lösen können. Das beste der Mitarbeiter hat es erst Mal gedacht mit dem Gummi Hammer lösen zu können, aber ohne Erfolg. Dann habe ich mir auf dem Hof noch ein baugleichen Hänger zeigen lassen, wo die Bordwand dann auch noch eingestellt werden muss, sprich es hat auch nicht funktioniert. Dann ist der Anhänger eine Woche später in die Zentrale nach Herbertshausen gebracht worden und die Woche Montag bin ich dann angerufen worden das sie das Problem endlich behoben haben. Freitag haben wir es dann endlich geschafft ihn wieder zurück zu holen. Natürlich nicht ohne es vor Ort noch zu kontrollieren ob es jetzt auch geht. Wünsche euch noch einen schönen Sonntag und freundliche Grüße Daniel
-
Fridolin, das mit der Email werde ich die Woche noch machen bevor ich zum Händler fahre. Hoffe nur das man zügig zu einer guten Lösung kommt.
-
Leute ich werde den Händler übernächste mal zur Rede stellen und das Problem aufzeigen. Es wird heutzutage immer schlimmer mit dem Pfusch überall. Wir merken es leider jeden Tag. Das mit der Länge kennen wir leider auch öfter mal.
-
Danke für die Antwort, hätte wohl lieber einen wmeyer oder einen Harbeck kaufen sollen wäre wohl besser gewesen.
-
Ich habe mal die Stelle markiert wo es scheitert.
-
Ja genau das ist mein Problem Jay.
-
Jay das liegt leider nicht an den Eckrungen oben, sondern an den Halterungen für die Rungen. Ich habe alle schon draußen gehabt und kann trotzdem die Boardwände nicht abklappen, nur vorne und hinten gehen.
-
Ich hoffe man kann sehen wo das Problem liegt. Es ist vorne und hinten genau die Materialstärke und etwas Luft die fehlt das ich die Seiten abklappen kann.
-
Vielen Dank für die Antwort, werde den Anhänger dann den Monat mal bei denen vorbei bringen. Liegt zum Glück mal auf dem weg. Freundliche Grüße Daniel
-
Hallo in die Runde, wir haben uns dieses Jahr auch den Ecos 750 geleistet und haben auch das Problem mit den seitlichen Bordwänden. Habe mal nachgemessen und festgestellt das die Wände 6mm länger sind als der Zwischenraum zwischen den Rungen. Meine Frage wäre wie kann ich es denn einstellen oder soll ich den Anhänger zum Hersteller bringen und denen es beheben lassen?
Freundliche Grüße Daniel
-
hallo
wenn ich mir an deiner stelle einen hänger hollen würde dann eher 1200 kg gebremst ist besser fürs auto . denk einfach an die formel das das gesamt gewicht des hängers nicht höher sein darf als das leergewicht des zugfahrzeuges und nicht mehr als 3,5 t. damit kommt man gut durch.mfg audifahrer
-
Hallo zusammen
bin zwar neu hier aber wenn er es so um baut das er eine plattform baut . kann er sich eckrungen einbauen wo er dann bordwände einstecken kann und bei bedarf die fahrräder uf der platte befestigen ohne die bordwände. ich bin selbst bei meine räder in den hänger zu stellen aber mein hänger ist länger das ich die halterung in den hänger schiebe.