Selbst dann, ist nicht unsere Aufgabe
Die bei Eduard werden sich etwas dabei denken, und am Ende kann jeder kaufen was er möchte.
Ungebremst könnte man ja auch Sicherheitsgründen allgemein irgendwann streichen
Gruß Benni
Selbst dann, ist nicht unsere Aufgabe
Die bei Eduard werden sich etwas dabei denken, und am Ende kann jeder kaufen was er möchte.
Ungebremst könnte man ja auch Sicherheitsgründen allgemein irgendwann streichen
Gruß Benni
Der Markt regelt das schon.
Gruß Benni
Jegliche Vermieter die ich so kennengelernt habe, sicherten sich immer durch eine Kopie von Führerschein und Personalausweis ab
Ich könnte mir vorstellen das die Versicherer auch etwas in dieser Richtung fordern.
Gruß Benni
Auch da interessiert nur das ZGG und nicht das tatsächliche.
Gruß Benni
Klar, schon ewig, bisher allerdings nur als 1,5t.
Aber bald auch als 1,8t.
Gruß Benni
Für den aufgerufenen Preis kriegst bei Radon, Cube, Ghost oder Canyon deutlich mehr Rad
Wobei man hier aufpassen muss, zb canyon als Direktvertrieb ist logisch günstiger, aber als Laie was bestellen was man nie gefahren ist?!
Dann lieber 200-300€ beim Fachhandel vor Ort.
Gruß Benni
Ich persönlich, als Fahrradfreund, finde das immer ein sehr schweres Thema.
Es gibt halt von - bis, Preis Leistung, Qualität, Präzision etc.
Ich würde einem ottonormalnutzer niemals ein 6000€ Rad empfehlen, aber eine gewisse Qualität darf es schon sein, allein zwecks der Sicherheit.
Am besten in einen Fahrradladen gehen, beraten lassen und ganz wichtig, verschiedene Räder fahren.
Gruß Benni
PS. Mein Vater, der nächstes Jahr 60 wird, hat sich vor einem Jahr ein Rad gekauft, knapp unter 3k, ist dafür absolut zufrieden und hat es in 2020 auf über 3000km gebracht.
wie meinst das?
Ein unabhängiges Gegenangebot einholen?
Es geht mir im allgemeinen um die finanzielle Sinnhaftigkeit des ganzen.
Man freut sich immer, das ganze wird vom brutto bezahlt, dementsprechend zahlst du weniger in die Rente ein, eventuelle sonderzahlungen reduzieren sich genauso.
Man sollte sich das also wirklich richtig durchrechnen, es gibt viele Fälle in denen eine einfache 0% Finanzierung unterm Strich sinnvoller ist.
Gruß Benni
Als erstes.
Richtig rechnen ob sich das rechnet
Treckingrad ist schon die richtige Richtung, Preis musst du fast verdoppeln bei E.
Gruß Benni
Aber die Wirtschaft freut sich
Ich jammer da nicht, ich bin echt froh das mal Winter ist.
Wir haben hier 50cm Schnee, das auf Dächern und mauern nix liegt, kommt durch den starken Wind am Wochenende, dadurch wurde alles verweht.
(dafür liegt es dann an anderen Stellen halt noch höher, logisch)
Chaos ist definitiv was anderes, bzw entsteht es durch Leute die Angst haben, bzw einfach bei Schnee nicht fahren können.
Allerdings hatten offensichtlich einige Räumdienstd starke Problem durch den Wind und den anhaltenden Schneefall die Straße frei zu bekommen bzw zu halten.
Für Lkws stellt das dann häufig eben ein Problem dar.
Gruß Benni
Der Hintergrund würde mich interessieren.
Das hieße 333x mal vermieten?!
Ich wollte das ganze nur mal objektiv betrachten, die Zeit muss man erstmal haben, oder sich nehmen.
Da sind die Leute noch gar nicht berechnet die anrufen und niemals kommen, oder die Termine machen und dann nicht kommen.
Gruß Benni
Gute Besserung 🥴
Bei der plane kann ich lichtgrau empfehlen.
Gruß Benni
Moin.
Für mich mal rein wirtschaftlich überlegt
Ein Beispiel,
Bei meinem Vermieter vor Ort kostet ein autotrailer 48€ pro Tag.
Zeitaufwand :
Terminvereinbarung (tel 5min)
Mietvertrag schreiben 15min
Anhänger Übergabe 15min
Anhänger Rückgabe 15min
Somit ist schon fast eine Stunde verbraucht, danach laufende Kosten
Steuer
Versicherung
Stellplatz
Jährliche HU
Verschleiß
Wie oft muss so ein Anhänger vermietet werden um die Anschaffung wieder herein zu bekommen? Nehmen wir mal einen bruttopreis von 4000€ an.
Gruß Benni
Mittlerweile geht es,
Am Montag sah es bei mir vor der Tür so aus
IMG_20210212_084035_autoscaled.jpg
Mittlerweile ist die Fahrbahn wieder schwarz, allerdings nur 1,5 Spuren breit.
Wobei hier im Harz ist es gar nicht so schlimm, der Winterdienst kennt das, aber ein paar Meter entfernt wird es schon schwieriger.
Als ich Dienstag von Magdeburg kam dachte ich die besitzen gar keine Räumfahrzeuge.
Normalerweise benötige ich ca 55min für die Strecke, diesmal war es eine Stunde mehr.
Andererseits sind schöne winterliche Straßen mal was schönes, kennen wir hier gar nicht mehr, ist immer gleich alles geräumt.
Zum Thema Fahrer,
Die könnte ich verstehen wenn sie stehen bleiben, habe genug gesehen am Dienstag die im graben lagen.
Gruß Benni
Ich glaube weniger das die Leute durchgedreht haben, eher sind die LKW mit dem Sprit nicht durchgekommen.
Wird so sein
Wollte vorhin tanken, nach dem zweiten Versuch bin ich dann nachhause gefahren...
Hatten keine diesel mehr, da schneit es nach 10 Jahren mal wieder etwas, da drehen alle durch.
Gruß Benni
Dachte ich vorhin auch, Licht an reicht doch
Aber mein Eindruck ist, dass sie hier keine große Fraktion bilden. Täusche ich mich
Moin.
Mal ernsthaft, was soll ein Anhängerverleih in diesem forum?
Wenn das Geschäft läuft hat man keine Zeit um sich in einem forum zu beschäftigen.
Bei uns gibt es einen Vermieter für Anhänger und Fahrzeuge /transporter.
Anhänger läuft da mittlerweile mehr nebenbei, obwohl er damit angefangen hat.
Ich kenne ihn bald 20 Jahre persönlich, und kenne viele Storys mittlerweile, eine innige Beziehung zu den Fahrzeugen darf man in so einem Geschäft nicht führen, dann würde man an mindestens 50% der Kunden nicht vermieten .
Gruß Benni
Moin.
Gruß Benni