Danke danke
Naja plan
Wie man sieht, hat sich da noch was geändert
Und ein paar Skizzen mit maßen,
Aber manches muss man auch passend konstruieren, sonst verschenkt man unnötig Platz.
Gruß Benni
Danke danke
Naja plan
Wie man sieht, hat sich da noch was geändert
Und ein paar Skizzen mit maßen,
Aber manches muss man auch passend konstruieren, sonst verschenkt man unnötig Platz.
Gruß Benni
Gestern und heute
IMG_20210405_191010_autoscaled.jpgIMG_20210405_191040_autoscaled.jpg
IMG_20210405_190933_autoscaled.jpg
Blenden zugeschnitten , Verschlüsse montiert.
Morgen nochmal rein stellen und die Arbeitsplatte anzeichnen.
Dann kann ans finish gehen.
Gruß Benni
Ich zitiere mal aus einem Angebot von
Beckers-Anhänger aus Staßfurt, so zu finden bei ebay Kleinanzeigen.
Für Anhänger 260x150
Zitat- Alu Bordwandaufsatz von Eduard 30cm hoch für 380,- € Brutto
- geschlossener Bordwandaufsatz in Stahl 60cm hoch: 450,- € Brutto
- Laubgitter 60cm hoch von uns offene Ausführung: 400,- € Brutto
- Laubgitter 70cm hoch von EDUARD offene Ausführung: 520,- € Brutto
Dann braucht hier niemand spekulieren.
Gruß Benni
Ich war mit dem Eduard und der bordwanderhöhung sehr zufrieden.
Würde nur beim nächsten Mal eine pendelbare bevorzugen, dann muss man sie nicht immer an die Seite legen.
Ansonsten ist das schon eine gute Lösung, besonders mit der flachplane bleibt Auch etwas höheres trocken.
Gruß Benni
Das geht dann schon mit dem 3,5t von Eduard.
Wie gesagt mein eduard 330x180 2,7t hat laut Papiere 520kg, das ist das Plattform Gewicht.
Mit Bordwänden, Stauboxen und zwei H-Gestellen 620kg.
Gruß Benni
Der hierIMG_20210405_160304.jpg
Hat 620kg leer auf die Waage gebracht.
Ist ein 2,7t mit Rampenschacht.
Lauf Papieren bei 520kg, könnte also als Plattform schon hinkommen.
Denke nicht das er als 3,5t leichter wird
Gruß Benni
In den letzten Tagen ging es etwas voran.
Immer wieder erstaunlich wie viel Zeit sowas in Anspruch nimmt.
Viele Dinge ergeben sich auch erst beim Bauen, vollständig planen ist nicht immer möglich.
IMG_20210404_113256_autoscaled.jpgIMG_20210404_113314_autoscaled.jpgIMG_20210404_113326_autoscaled.jpg
Unten rechts ist der Platz für den Kühlschrank, obendrauf kommt das spülbecken.
Die Schubladen bekommen noch schöne Blenden.
Gruß Benni
Willkommen im forum
Gruß Benni
Wir unterscheiden sie sich?
Schlüsselgehäuse
Ist schon einiges mehr.
Motoren zb macht jeder seins.
Gruß Benni
Ist das gleiche Werk
Hallo Marc, grüße aus der Nachbarschaft
Deine Wahl ist doch klasse.
Die hohen bordwände haben keinen Nachteil, außer den höheren Preis.
Meist braucht man sie aber nicht
Am besten du fährst mal zum netten Herrn Becker, der verkauft dir schon was passendes, und auch eine flachplane bekommst du dort in sehr guter Qualität.
Gruß Benni
Gerade noch einem Freund beim Ausbau des Bulli geholfen
Sieht eher nach ducato aus
Wenn ich überlege wie gut dieser böckmann funktioniert
Dann macht dieser :
https://www.boeckmann.com/de/a…-hochlader/ah-4320-27-650
Bestimmt richtig Freude 👍
Gruß Benni
Gute Idee
Das macht schon echt was aus.
Mehr habe ich noch nicht vermisst.
Gruß Benni
Achso, ja stimmt, die Bergeboards.
Ja die waren früher schon an der Seite, am neuen Träger dann hinten, den Platz brauche ich jetzt aber für einen wassertank
IMG_20210331_194258_autoscaled.jpg
Aber spannender ist aktuell innen
IMG_20210331_194518_autoscaled.jpg
Gruß Benni
Was siehst du denn
Heute das Wetter genutzt und einen Freund geholfen
Zwei Touren splitt zum pflastern, jeweils 1,8tIMG_20210331_191331_autoscaled.jpg
Gruß Benni
Ich frag mal ganz entspannt, was hast du bezahlt?
Naja hbs ist ja nicht weit weg.
Was hast du genau gekauft? Von privat?
Gruß Benni