Also ich bin bei Jonas
Allemal besser als so eine Schaukel aus...
Also ich bin bei Jonas
Allemal besser als so eine Schaukel aus...
ZitatAuto nur bei wirklich schlechtem Wetter und sind keine 1000 km im Jahr
Ernst?
Und da hast du noch ein eigenes Auto?
Gruß benni
Mit dem Autos ist es wie bei dem Anhängern hier.
Man landet immer bei 2t+ und hat vorher bei 750kg angefangen
Ich denke Meist schießt man dann doch sportlich übers Ziel hinaus.
Gruß benni
PS. Klar gibt's viele mit großen Fahrzeugen, aber einige nutzen die dann nicht hauptsächlich privat, oder @mani
Moin.
So ganz erschließt sich mir dein Bedarf noch nicht.
Ziehst du jede Woche im, oder machst du das nur für Freunde, ist es dann wirklich deine Aufgabe den entsprechenden Fuhrpark zu haben?
Ich fahre selbst eine Art Transporter im Alltag, peugeot expert allerdings zum Camper umgebaut, auch wenn dieser Tiefgaragentauglich usw ist möchte ich sowas, wenn nicht gerade nötig, nicht im Alltag nutzen müssen, schon garnicht im der stadt.
Aber das ist natürlich alles frage des Geschmacks und der jeweiligen erfahrung.
Deine letzteren Punkte sind am Ende nice to have, wie oft transportierst Du Fahrzeuge oder Baumaschinen?
Lohnt sich die Investition im Gegensatz zum bedarfsgerechten Mieten?
Gruß benni
ZitatIch habe noch mal geschaut: Mit dem angehängten Anhänger und gezogener Handbremse lässt sich der Anhänger mit dem Auto zurückfahren. Ohne angehängtes Auto lässt sich der Anhänger NICHT zurück schieben.
Mit abgezogener Handbremse darf sich der Anhänger nicht bewegen lassen. Punkt.
Bei Knott ist als Anhaltspunkte, bei ca 90° bei gezogener Handbremse,
Schiebst du den Anhänger rückwärts sind es ca 110°.
Ich vermute das deine bremse zu straff angestellt ist und die Handbremse deshalb nicht in den federspeicher kommt.
Gruß benni
Beim Händler zahlst du weniger
Als ob schon jemals jemand mit einem leeren Anhänger gewogen wurde.
Am ende entscheidet immer das zGG.
Gruß benni
Gut das ich nen pkw expert habe
Bobby car Anhänger vom Sohnemann?
Ein paar mehr Infos wäre schon hilfreich, am besten auch ein Bild vom betreffenden Bauteil.
Gruß benni
ZitatUnd genau deshalb empfehle ich gerade nicht nach Zufriedenheit, sondern nur nach Fakten.
Ich auch.
Ich habe allerdings keinen Kipper
Und selbstverständlich kann, und sollte, man für 5k mehr erwarten als für 3k, auch wenn das in 2019 nicht mehr selbstverständlich ist.
Gruß benni
Alles anzeigenHallo Benni,
du hast ja auch einen Eduard-Anhänger und empfiehlst die Firma immer wieder. Welches Modell ist es denn genau und was wiegt der laut Prospekt und in der Realität?
Grüße
Sebastian
Moin,
Ich empfehle die aus Überzeugung und absoluter Zufriedenheit
Ich habe aktuell einen Allzwecktransporter als 2,7t mit 330x180 cm Ladefläche.
Inklusive Rampenschächten und Rampen, wobei die Rampen derzeit in der scheune stehen
Dafür sind zwei H-Gestelle und zwei Stauboxen montiert.
Im konfigurator wiegt er 600kg, laut Papieren 519kg.
Ich bin noch nicht dazu gekommen ihn einzeln zu wiegen, gehe aber von ca 650kg in der aktuellen Konfiguration aus.
(anhand der Differenz vom Gespanngewicht, zum Vorgänger)
Gruß benni
PS.
ZitatEduard, Unsinn, Humbaur, Bartau, Sinn, Böckmann sind eben der Details rausgeflogen.
Und genau deshalb
ZitatDie Verschlüsse sind plan mit den Bracken
Fällt er bei mir zb raus
Es hat alles Vorteile und Nachteile, und der persönliche Geschmack kommt auch noch dazu.
Nachdem wir gestern die Dachziegel hinters Haus getragen haben...
Heute gleich mal Nachschub geholt
Gruß benni
Ich glaube nicht das der wirklich leichter ist, auch ohne Pumpe nicht
Gruß benni
Bei meinem Händler wird und wurde vor der Auslieferung jede einzelne Mutter mit einem Roten Eddingstrich gekennzeichnet...
Kenn ich auch so.
Gruß benni
Ein Ziegel wiegt 3,1kg
Laut Lieferschein und Hersteller 1764kg.
Gruß benni
Willkommen bei den verrückten Anhänger-Anhängern
Gruß benni
Ich mag die Winterzeit nicht... Alles ist Dauer dunkel
Hab endlich die ersten Ziegel geholt.
Jetzt muss nur der Dachdecker endlich Zeit für meine Dachrinne finden.
Gruß benni
Baustoffhändler, holzhändler.
Wenn die das nicht können sollten sie die Branche wechseln.
Gruß benni