Wat hab ich?!?
Ach ich dachte du hast uns ein Bild vom verbauten Lager gemacht...
Weil so weiß natürlich auch keiner so richtig was du da jetzt hast,
Und somit wird Hilfe schwer.
Gruß benni
Wat hab ich?!?
Ach ich dachte du hast uns ein Bild vom verbauten Lager gemacht...
Weil so weiß natürlich auch keiner so richtig was du da jetzt hast,
Und somit wird Hilfe schwer.
Gruß benni
Moin.
Du hast doch Fotos gemacht, warum sehe ich sie hier nicht?
Gruß benni
Also halb selbst gebaut
Dafür war die Entsorgung der wowa - Reste nicht dein Problem.
Gruß benni
Willkommen im Forum,
Schöner Anhänger
Selbst gebaut?
Gruß benni
Viel Spaß beim erleuchten
ja Das sieht super aus aber ich habe Bedenken dass die Boardwand dort anschlägt und das Licht zerstört. Ist ja mit dem Reflektor schon knapp.
Verkabelung per DC Verbinder oder?
Gibt es die Reserverad Halterung fertig zu kaufen? Keine Probleme beim einschlagen?
Da brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen, wenn du die richtig positionierst passt das 1A.
Oder mit den Haltern unter den Rahmen gehen.
Die Halterung gibt es so in etwa auch zu kaufen, meine ist allerdings von @Eduard Fan etwas umgearbeitet.
Gruß benni
Stimmt, typischer Polenschieber Anhänger.
Solche grenzwertigen Gespanne sieht man viel, auch gern die langversion mit zwei Autos drauf hinter einem Sprinter
Gruß benni
Okay danke und wie ist das mit den SeitenMarkierungsleuchten? Wie hast du das gelöst?C63CDC2E-AD00-4658-B306-26EBC0E97348.jpeg
Simpel, erstmal die Reflektoren abgemacht
Dann mal vernünftig ausgemessen, das machen die bei dem Reflektoren nämlich nicht
Aufpassen mit den Scharnieren usw.
Dann drei Löcher anzeichnen und entsprechend bohren.
Beim ersten Anhänger habe ich noch gewinde geschnitten, beim jetzigen habe ich mit selbstsichernden Muttern gearbeitet.
Wollte sie eigentlich mit dem passenden Haltern montieren, hätte aber mit den Stauboxen nicht mehr gepasst.
Hier nochmal die spurhalteleuchten
Bin sehr zufrieden mit den leuchten.
Gruß benni
was für Umrissleuchten hast du hinten montiert?
Moin,
Sind aspöck Superpoint 3
Gruß benni
Wenn man es so durchgerechnet is es ne Kappe Nummer...
Stimmt, gibt kaum einen pkw der sich wirklich "selbst" Trailern kann
Gruß benni
Hast du den Kabelsatz noch?
Umrissleuchten werde ich bei dem kleinen Kasten nicht brauchen
Wüsste auch gar nicht wo ich die festmachen könnte
Ist noch da, sonst hätte ich es dir nicht verlinkt
Danke für die schnelle Antwort!
Also Du hast umgebaut mit neuem Handbremshebel und ohne größere Probleme?
Genau.
Aber sei vorsichtig mit dem druckspeicher, also am besten den hebel in oberer Position demontieren.
Um das einstellen der gewindestange kommst du nicht herum, da du sie zum demontieren der AE sowieso lösen musst.
Vorteil an dem ganzen Thema ist, daß du hinterher verstanden hast wie die bremse deines Anhängers funktioniert.
Gruß benni
Moin.
Guck mal hier
Der neue Eduard Multitransporter 2700kg 330x180
Gruß benni
PS. Somit ist der passende Lieferant auch geklärt
Und als zusatz, bist ja anscheinend neu im Thema, immer beachten das es fast unmöglich ist einen 750kg Anhänger legal mit 100km/h zu fahren.
Die Zulassung ist erstmal nicht relevant, die bekommen die alle.
Gruß benni
Stimmt
Kommt davon wenn man sich immer nur die kleinen Bilder anschaut.
Gruß benni
Auf Dauer ist es sowieso die angenehmste Variante
Gruß benni
Willkommen im Forum
So ein Absenker ist schon immer wieder schön.
Gruß benni
Wieviel macht das aus?
Könnte man fix ausrechnen, ist ja einfaches Hebel gesetzt.
Gruß benni
Moin.
Da wir nicht wissen was du da jetzt hast, und was du dazu bekommen hast, können wir nicht so recht folgen.
Mach mal ein paar Bilder und erkläre deinen Plan.
Gruß benni