Beiträge von peter-dd

    Ja es gibt aber Zink und Zink.. es gibt aufm Baumarkt verzinkte schrauben die nach 1 jahr rosten? häää? wieso das und wieso rosten meine Verzinkten Schrauben von Würth oder Schrauben ....xxx nicht? wieso kosten die aber mehr ?
    das mit deiner Plane ist def. nen Reklamationsgrund, hamm se gemacht .
    der Rost am stahl würde ich im nicht sichbaren bereich mit Unterbodenwachs behandeln.
    Unsere Nutzanhänger ein Saris 3020 und ein Schmid 3 Seitenkipper die haben an den nicht Sichtbaren Bereichen - Spritzwasserbereich auch Flugrost gehabt sind konserviert und fertig.
    Beim Saris mußte ich das Geweih vorn schon mal neu anschweisen, direkt nach dem verschleifen Zinkspray drauf ( keinen aus dem baumarkt) und fertig. da roste auch nix und der Hänger steht immer draußen ohne Plane. der Schmid anhänger ist richtig dick verzinkt das mert man schon am gesamtgewicht 840 KG leer mit Laubgittern. aber da kann ich eben mit Bagger und Radlader Steine aufladen und abkippen ohne das das gleich Rostet oder so.
    ich mußte mal nen Scharnier von den Bordwänden neu anschweißen weil die Bordwand abgefallen war beim Kippen mit heruntergeklappten Bordwänden... das haben wir mit Zinkpaste versiegelt... da ist auch null Rost zu sehen.


    Aber was erwartest du mal ehrlich? nen neuen Anhänger im Austausch? Wo du die gleichen Rostprobleme haben wirst . die verzinkung läuft doch autmatsich ab. Ich glaube nicht mal das Pongratz die Anhänger selber baut , die kaufen auch nur Teile zu und bauen die evtl dann selber zusammen. So wie das alle machen.

    Aluschrauben? :) Es gibt auch kunststoffschrauben... aber das zeugs hat nur was im baukasten von kindern was zu suchen.
    Tausch doch einfach die rostigen Schrauben aus gegen Schrauben wie se drin sind-- verzinkt oder Edelstahl---

    Also wenn ich das sol lese dann will ich heutzutage kein Anhänger Händler sein....
    Wenn ich mir nen neuen Sprinter anseh der nach 2 jahren rostet oder ne E Klasse dann ok.. aber leute wir reden von einer Ladefläche zum Anhängen.. die so um die 2000 Euro kostet.... und in 10 jahren kannste die für 1000 bei ebay verkaufen... auch mit Rostpikeln....
    wer es rostfrei unbedingt mag sollte nen WM Meyer anhänger kaufen in Alu und Edelstahl...aber das will dann wieder niemand bezahlen....

    Ähm ich rechne Mutterboden immer 1m³ x1,3 ( trocken) bis 1,5 (Erdfeucht) damnach hättest du 2,6 bzw 3t drauf gehabt... aber so nen halter darf da nicht abbrechen. Ich würde tippend as durch die Schweißnaht das Material versprödet war also geschwächt... und daher die Abriß rührt.


    Aber zum Thema erschlagen werden ... unser Schmit 3 Seiten kipper hat mich auch fast mal erschlagen bzw die Bordwand- Stahl.
    beim Abkippen von Astmaterial mache ich imemr alle Bordwände auf damit es gut rutscht.... allerdings waren die Bordwände auf den Scharnieren nicht durch Splinte oder ringe oder so gesichert also rutschten die mal ganz locker aus den Scharnieren und knallen neben mir auf die Erde.... War echt erschrocken das sowas passieren kann....aber 6 kleine Löcher gebohrt und Klappsplinte rein und ruhe seit dem. Also auch bei den Hochpreis Anhänger sind hie rund da mal kleine Baufehler. Wenn man die Scharniere einfach anders herum anschweißt kann das nicht Passieren. nach vorne Kippen macht kein Normaler Mensch.

    Wir würden unseren Schmidt 3- Seitenkipper verkaufen.
    Geamtgewicht 2500kg
    Stahlrampem
    Stahlbordwände
    Wellgitteraufsätze mit Pendelbeschlag
    Massives 60mm Stützrad
    Weber Hydraulik zum Kippen
    Siebdruckplatte als Boden- Kann man ja Stahl drauf machen
    Zurösen in den Ecken- massiv
    Ersatzrad
    Heckabstützen
    ladeschienen unten drin
    195/ 65 15er Bereifung
    Tüv bekommt er die Woche neu. war jetzt 5 Jahre abgemeldet im carport gestanden.
    Preis 3500 Euro

    wir haben nen Schmid anhänger - 3 seitenkipper mit stahlbordwänden, Laderampen unten drin. Mech. Kipperhydraulik, 14 Zoll Räder mit 195 60 15 reifen. das teil ist sehr robust und alles verzinkt. zusätzlich haben wir noch Gitteraufsätze aus Wellgitter Stahl verzinkt.