Beiträge von Ex307


    Ich persönlich kann Dir die von Kröger nur ans Herz legen, auch wenn die Fa. Kröger etwas mehr verlangt als die Anderen, aber dafür bekommst Du auch "mehr". Aber über diese "mehr" kann nur Dein Geldbeutel allein entscheiden.

    Hallo liebe Leser,
    bin neu im Forum und habe auch gleich eine Frage. Ich bin auf der Suche nach einem ungebremsten 750kg Anhänger, es könnte auch ein gebrauchter sein. Wir werden im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich einen Garten besitzen und dann sind sicherlich verschiedene Dinge zu transportieren wie z.B. Gartenabfälle oder mal ein paar Bretter fürs Häuschen oder auch mal eine Fuhre Sand und und und.War in einigen Baumärkten, dort stehen Hänger von Stema und TPV für relativ kleines Geld. Meine Frage:Sind diese Teile ihr Geld wert oder sollte man sich doch lieber nach einen gebrauchten Markenhänger umschauen,ich will eigentlich nicht zu viel Geld ausgeben,da er die meiste Zeit doch rumstehen wird. Vielen Dank im vorraus.
    Gruß hilde


    Hallo Hilde,
    gebrauchte Markenanhänger sprengen wohl, so wie ich denke Deine Preisobergrenze. Die Frage, die sich mir hier stellt kann also nur meiner Meinung nach lauten; gebrauchter Mercedes wie z.B. (Koch, Brenderup, Böckmann, Sarris oder ähnliches, Entschuldigung wenn ich hier und jetzt ein paar Exoten bei der Aufzählung vergessen habe;-) ) oder halt die Baumarkt-Serie.
    Wenn Du den Hänger wettergeschützt unterstellen kannst, Du ja wie selbst gesagt ihn recht wenig und seltenst brauchst, dann kauf Dir ruhig einen dieser Baumakt-Anhänger, aber erwarte von diesen nicht, vielleicht wie Dein Zugfahrzeug z.B. Volkswagen, besondere wertigkeit.

    Hier mal meine Erfahrung zum Koch U2:
    Ich stand vor dem gleichen Problem, ich suchte einen Anhänger für den Hausgebrauch, ungebremst (reicht für mich und für alles was ich mal transportieren muss vollkommen aus). Haus war fertig und es steht auch so schnell noch kein neues Projekt dieser Art an, aber so das Alltägliche halt. Mal Sand, Schotter, ein paar Steine, alles was halt so im Garten und Co. anfällt und halt mal Müll, Strauchschnitt und vielleicht auch ein Einkauf in diversen Möbelhäusern.
    Ich wohne in der Bundeshauptstadt der Energie und wir haben einen großen Anhängerverleih/kauf bei uns auf der Haustür.
    So konnte ich mich mit all den bekannten Modellen auseinandersetzen, was meine Ansprüche an Qualität waren, da ich den Hänger ja doch etwas "länger" halten wollte und ich muss dabei auch zugeben, nicht unbedingt auf 50€ mehr oder weniger schauen zu müssen.
    So bin ich dann zum Koch U2 gekommen, natürlich nicht hier gekauft, da man es hier für nicht nötig hält etwas genauer auf Kunden einzugehen.
    Ich habe den Koch U2 mit Planenaufbau (Alu) 120cm Innenhöhe, 2 Stützen und Stützrad inkl. 4 versenkbarer Bodenanker und abnehmbarem H-Leitergestell für 1200€ kurz hinter Hamburg gekauft.
    Leer hoppelt er manchmal hinter meinem Golf VI etwas, aber ansonsten ein top Teil, was ich nur jedem empfehlen kann.