Beiträge von uwe64

    Hi Alex,
    egal wie ich es mache, ich tue auf jeden Fall was für die Menschheit.
    Ich weis nur noch nicht was, belustigen oder informieren.
    Aber immer gut wenn sich was tut.


    Grüße Uwe

    Hallo Mani,


    also für meinen Teil war alles klar. Ich habe meinen Aufbauplan mit allen Teilen schon im Kopf.
    Ihr könnt also gerne und ganz beruhigt übers Internet seinen Werdegang und Segnungen diskutieren. Ich wage mir garnicht auszudenken wie das Ganze in 20 Jahren aussieht.


    Wenn ich mit meinem Aufbau (Erhöhung) fertig bin, werde ich auch ein paar Bilder einstellen, in der Hoffnung belächelt oder bewundert zu werden.


    Nochmals vielen Dank für Euere Hilfe.


    Grüße Uwe

    Hallo Mani,


    das mit dem falsch suchen ist immer so eine Sache, wenn man nicht weiß wie die Dinge mit dem Fachausdruck heisen, findest du sie auch nicht. Deshalb bin ich auch sehr froh, dass es Menschen gibt wie Du und sehr viele andere auch, die einem fremden unwissenden gerne weiterhelfen.


    Dafür möchte ich mich bei Euch allen herzlich bedanken.


    Grüße Uwe

    Hey Mani,


    genau so was suche ich. Ich suche im I-Net schon seit Stunden noch solchen Dingern. Das könnte klappen.


    Vielen,vielen Dank


    Gruß Uwe

    Hallo Mani,


    ich habe mir gerade Deinen Vorschlag mit den Sandwichplatten angesehen aber bei einer Stärke von 25 mm kosten die pro m² 55,00 €. Das ist mir ehrlich zu teuer. Ich möchte schon bei den Siebdruckplatten bleiben, da ich an diese günstig komme.
    Aber was sind das für Einstecktaschen von denen Du schreibst. Wie muß ich mir die vorstellen.


    Gruß Uwe

    Hallo Mani,


    danke für Deine Rückmeldung. Das mit den Gitterrahmen ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, aber ich möchte mir später einmal eine Flachplane selberbasteln. Ich habe noch Reste einer LKW-Plane und die würde mir seitlich von der Länge her nicht reichen um das ganze regendicht zu bekommen. Daher die Idee mit den Siebdruckplatten.


    Hallo TWTRAILER,


    auch Dir vielen Dank für die Antwort. Aber nach reiflicher Überlegung wäre für mich eine vierseitige Erhöhung, die zum herunterklappen und gegebenenfalls auch zum aushängen ist, wohl am besten.


    Weis jemand, ob es irgendwelche Klappscharniere, die zum aushängen sind gibt und hat diese schon jemand verbaut? Wenn ja würde mich auch sehr interessieren, wie diese an der Alubordwand befestigt werden. Ein Bild wäre toll damit ich sehen könnte wie diese Dinger aussehen.


    Gruß Uwe

    Hallo Zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und möchte mich gerne vorstellen. Ich (Uwe) bin 46 Jahre und komme aus dem Raum Mittelfranken (Nordbayern).
    Ich habe mir letzte Woche einen neuen Hochlader von Anssems (PSX 3000.305) angesehen. Diesen werde ich mir auch voraussichtlich auch diese Woche für 2.200,00 € kaufen (ich hoffe der Preis ist i.O.). Zu 90% werde ich den Anhänger zum Holztransport aus dem Wald und Anlieferung von Scheitholz verwenden.
    Der Anhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3000 Kg., Ladefläche 3050 x 1530 mm, Bordwandhöhe (Alu) 300 mm, was für meine Zwecke sehr gut passt.
    Dazu habe ich auch gleich eine Frage.
    Ich habe vor die Bordwände mit Siebdruckplatten um ca. 800 mm zu erhöhen. Hat das von Euch schon mal jemand gemacht und wenn ja, wie würdet Ihr die Siebdruckplatten auf die Alubordwände befestigen, so das diese auch wieder abnehmbar sind.
    Wenn Ihr Vorschläge für mich hättet würde ich mich sehr freuen.


    Gruß Uwe