Beiträge von Patchworker

    Hallo zusammen


    meine ??? könnt ihr weg nehmen, aber meinen Nick auch ;(


    Ich/Wir werden definit nicht erscheinen.
    Grund:
    Wir ziehen Ende Mai Anfang Juni von Bergheim nach Viersen
    in die Heimat von Janine zurück.


    Da kommt abgesehen von viel Arbeit auch viele € zusammen
    die verschwinden.


    Aber ich hoffe das ihr viele Bilder macht, damit ich
    mich Ärgern kann das ich/wir nicht dabei waren.


    VG
    Alex

    Moin


    so einen wollte ich auch kaufen.
    Aber der Verkäufer hat sich dann anders entschieden.


    Was mir an der Caddy gefällt sind die Blattfedern hinten.


    Die bieten sich ja förmlich für eine gebremste Anhängerachse an.
    Freue mich schon auf das Ergebnis.


    VG
    Alex

    WENN das mal IMMER so einfach wäre,
    ist es aber nicht.


    Bedenke bitte, ich habe die ZV im Anhänger
    nicht mehr so wie in einem kompletten Auto.


    Das was du da schreibst hatte ich auch ausprobiert
    sowie 3.000000000 andere Möglichkeiten.


    Es hat auch geklackt, nur die Motoren haben sich nicht
    bewegt.


    VG
    Alex

    Hallo Mani


    ich hatte ja schon mal ein FFB in der Bucht
    gekauft. Die Anleitung eine einzige Katastrophe.


    Selbst mit Google und Co. musste ich feststellen
    das viele mit dem "Billigteil" nicht klar gekommen sind.


    In diesem Fall war es ein absolutes Schnäppchen!!!


    Deutsches Fabrikat, SUPER Einbauanleitung und es klappte
    auf Anhieb OHNE Probleme.


    Das andere Teil habe ich in die Tonne geworfen!!!


    Werde mir von dem Hersteller für unsere Espe auch eine
    kaufen und im Auto einbauen.


    VG
    Alex

    Hi


    habe heute wieder an meinem Espace Anhänger gebastelt.


    Da ich ja keinen Schlüssel (Heckklappe) hatte,
    habe ich mir ein Schloss mit Schlüssel besorgt.


    Zudem habe ich mir ein 2. mal eine Funkfernbedienung
    gekauft, nur diesmal mit Vernünftiger Einbauanleitung.


    Das Teil liegt schon ewige Zeiten bei meinem Ersatzteil Dealer
    und der wollte bisher immer 50€ haben.


    Heute ich wieder hin und sagte:
    "Was ist? Bekomme ich den Ladenhüter nun für 20€?"


    Habe wahrscheinlich genug generft *lach*
    Habe das Teil für 20 bekommen.


    Jetzt hat der Espace Anhänger ein Heckklappen Schloss MIT Schlüssel
    und eine funktionierende Funkfernbedienung mit Blinkeransteuerung :]



    VG
    Alex

    Hi


    ich habe vor 2 Jahren den ADAC beansprucht
    um mit meinem liegen gebliebenen Espace von
    Frankfurt am Main nach Bergheim geschleppt zu werden.


    Die Tante vom ADAC fragte den Typ vom Abschlepp Dienst
    ob sich das überhaut für so ein altes Fahrzeug lohnt.


    Er hat es bejahrt.
    Aber nur weil ich sagte das ich das Fahrzeug wieder
    instand setze.
    Die Tante sagte dann das sie die Reparaturkosten
    bzw. Rechnung der Ersatzteile zu geschickt haben möchte.


    VG
    Alex

    Mahlzeit


    Wenn ich etwas gelernt habe dann:


    FÜR ALLES UND JEDES gibt es in Deutschland ein Gesetz!


    Wenn etwas nicht verboten ist, ist es Erlaubt,
    andernfalls wird sofort ein Gesetz verabschiedet.


    Was die "Beamten" sagen ist mir egal solange die
    mich nicht vom Gegenteil überzeugt haben,
    sprich mir das passende Gesetz zeigen.


    Also, wenn diese Teile nicht Erlaubt sind,
    MUSS es irgendwo ein entsprechendes Gesetz geben.


    WEIL, wir sind hier nun mal in Deutschland!!!


    VG
    Alex

    Ich muss den Text mal etwas umgestalten denn:


    @Alex: Du sollst mir bitte gar nicht mehr antworten, Dein letzter Post hat unterstes Niveau und ich finde Du bist leider ein AL !


    VON DIR LASSE ICH MIR BESTIMMT NICHTS VERBIETEN!!!


    Ob ich Antworte oder nicht musst du mir schon selbst überlassen.
    Aber als kleiner Tipp von mir:
    Kannst mich in deinem Profil aug IG stellen :tongue:


    Dass man an der Deichsel an sich nicht schweißen darf ist mir bewusst,


    Bist du dir da WIRKLICH sicher das du das weißt bzw. wirklich bewusst???


    was mir eine Caravan-Werkstatt aller Voraussicht nach auch machen wird.


    WARUM machen die das wohl nicht???


    Genau!!! Weil man es NICHT DARF!!! (was dir ja Angeblich bewusst ist)


    Aber du scheinst ja etwas besonderes zu sein da du ja der Meinung bist:



    aber das ist ein Teil an der Oberseite der Deichsel und da kann man ein Gelenk "ANSCHWEISSEN", das ist sehr wohl in Ordnung.


    JA WAS DENN JETZT???
    Du widersprichts dich ständig selber:
    Du weißt man darf es nicht aber findest in Ordnung wenn doch???


    Da wunderst du dich???



    Meine Güte was ist euch denn über die Leber gelaufen?


    Sorry, aber ihr müsst mir nicht antworten wenn euch das zu doof ist!


    Danke dass Ihr mich als dumm hinstellt, ich bin es aber gewiss nicht.


    Wenn ich deine eigene Widersprüche lese bin ich mir da nicht ganz so sicher :weglach:


    Sorry das ich als AL (Allerbester Liebhaber) doch Antworte ;)


    VG
    Alex



    Achja: bevor die frage kommt ob ich nichts besseres zu tun habe: NÖ habe ich nicht

    @Alex
    nein, das ist das Bild der ersten Deichselerhöhung die ich für ein Forenmitglied gebaut hab =)


    Gruß Mani


    Hallo Mani


    sorry das ich dir widerspreche ABER das hier


    5cm (4).jpg11052010234.jpg


    ist definitiv meine Deichsel von dem ersten Umbau!!!


    Die Erhöhung hast du damals auch für mich gemacht!!!


    A) ist das die Original Halterung vom Stützrad
    B) habe ich die Auflaufbremse mit der Schraube blockiert
    da diese ja nicht mehr benötigt wurde und der TÜV Prüfer das so
    haben wollte.


    VG
    Alex