jay -und der Probe zieht? ![]()
Aber schon beeindruckend, wieviel zeug das ist. Mit Sprinter 13m³ und 2700er (14,8m³) käme ich auf 27,8m³ statt deine 29,04m³
Beiträge von iamleaving
-
-
ich schrieb doch, dass ich das Volumen noch nicht (exakt) bestimmt habe, im Eingangspost :). Würde eh alles zerlegen, bzw so machen wie du schreibst.
Im Verpacken bin ich ganz gut, das habe ich nicht erwähnt. mein Fehler! Hätte mich hier Matroschka nennen sollen
Der Sprinter den ich bekommen würde, hätte besagte Nutzlast und Volumen (zugesichert).
Tja, also was machen strunz -doch Anhänger kaufen?
3,5t darf meiner leider nicht ziehen :-/ -
ich hatte meinen Post deutlichst eingekürzt Naja, wie man es macht, macht man es falsch.
Ich hatte schonmal einen 750kg Temared Hochplane 3015. War zufrieden mit dem. Aber vor jahren verkauft. (Corona). Bzw bin ich schon paarmal Sprinter Hoch+Lang mit beladenen Autotrailer mehrere hundert km am Stück gefahren.
Aber der erfahrenste Anhänger fahrer bin ich nicht, das stimmt.
Sprinter hat 1,3t Zuladung bei 13m³. Mein SUV hätte 540kg Zuladung exkl. mir. (War extra öffentlich wiegen!)
Strecke sind gerundet 850km (Nicht von Dresden aus)
- MeinPkw + (miet)Anhänger wären (540kg+630kg) = 1,170t @ ca 500€/fahrt. = 1500€ -> gesamt 3 fahrten! zzgl Rampe//100km/h
- 3,5t Sprinter 1,3t+Mietanhänger 2t = 3,3t @ 1400€ (Eine Fahrt ausreichend). zzgl Rampe (400€?) //100km/h
- 3,5t Sprinter 1,3t x2 fahrten = 2,6t @ = 2800€ zzgl Rampe
- Daily 0,9t (keine AHK, Ladeboardwand) = 0,9t @ 1330€ -> 3 fahrten reichen nicht! >4k //>=120km/h
- 7,49t 2.3t (Mautpflichtig) 33m³ @ ca 1900€. //80km/h + eine Fahrt mit meinem PKW (ich muss ja eh dahin dann :D)
Ihr würdet also zur günstigsten (und schnellsten) Alternative greifen?
Dürfte dann der Sprinter+MietAnhänger+ Rampen kauf sein.
Weder Maut (und das gef...e drumrum), 100km/h und 1 fahrt für 1700€ + Rampe (400€?). Der 7,49t ist 200€ RECHNERISCH günstiger (wenn alles mit Sprit und Maut so hinhaut, aber eben verschiedene System (+Strafen, wenn es nicht klappt)
Im Ostblock sind Waren deutlich teurer. Je nachdem, was man kauft +30-100%.
Dh: ich würde dort min 6k für die nötigste Einrichtung zahlen,in schlechterer qualität. (Mein Zeug ist kaum 2 Jahre alt. Und aktuell bekommt kaum was los und kaum Geld)
So oder so wäre ich 2k los. dachte, davon kauf ich mir einen Anhänger und nehm den mit. Weiß nicht, was vor Ort einer kostet. Aber schaue ich bei Obi und vergleiche mit Obi Deutschland... auch +50% aufschlag. (Und dann nichtmal die Auswahl wie in D)
So und wenn im Zielland es brenzlig wird, hätte ich einen eigenen Anhänger und könnte meine Schlüppis retten. Ob man dort so einfach dann wie hier was mieten kann, ist fraglich. Und man könnte dann im Nachbarland Waren mitnehmen, wenn man eh unterwegs ist oder viel einkaufen will dort,weil es das im Zielland nicht gibt, bzw einfach zu teuer ist. Wobei die Ösis ja aber auf Wohnsitz pochen... müsste man probieren. -
Hallo,
Umzug über Landesgrenzen.
ca 3t.
Volumen wird noch berechnet.
Welchen Anhänger nehmen?
größe 3m innenlänge
- Planenanhänger? (günstig, aber Ladungssicherung? zbsp Temared pro break 3015). Dazu Bordwanderhöhung und plane?oder meherere Bordwanderhöhungen?
- Kofferanhänger? saris?unsinn? (denke min 1,85m innenhöhe?oder 1,52m innenhöhe Hauptsache man bekommt zbsp die Couch von Außen reingeschoben?Der c300 ist megageil...)
Umzug ist für 1x geplant (aber man weiß nie, wie das Leben so spielt)
Umzugsfirmen:
A: 3000€ (Ostblock 1, verladen, fahren, ausladen)
B: 6000€ (anderer Ostblock 2, keine weiteren Informationen. kam auch keine weitere Antwort auf Rückfragen.)
(Beide mit 12t LKW, 4o m³.habe keine fotos gesendet,sondern nur grob angefragt mit wohnfläche)
3,5Zi (85qm )+ Keller/Dachboden.(Werkzeug, Fitnessgeräte). Paar Altmöbel kommen in den Sperrmüll.
Grüße