Beiträge von Depo

    Ich danke euch für den Austausch!


    Ich hatte so ein bisschen gehofft, dass es bei dieser Art von Aufbau meines Anhängers irgendeinen „Trick“ von Saris gibt, wie man die Platten tauscht, ohne den Rahmen abzubauen.


    Nunja, dann werde ich das so machen müssen. Ist ja auch nicht Welt, Saris hat es bestimmt nur gut gemeint 😊 Hauptsache ich bekomme alles raus und vor allem wieder rein 😄

    Okay, nächster Versuch.


    Ein paar Aufnahmen aus der Entfernung. Der Rahmen hinten ist "leider" komplett durchgängig und kann nicht geteilt/abgeschraubt werden. Nur der Rahmen vorne ist angeschraubt/genietet. Also, wenn dann vorne raus.


    Die Bordwände sind wie gesagt oben und unten im Rahmen eingelassen. Zwischen Boden und Seitenwand ist noch eine Art "Regenrinne", so dass die Bodenplatte hier auch nichts festhält. Die Regenrinne ist ein Stück mit dem seitlichen Rahmen.

    Naget, ich versuche es nochmal:


    Foto hinten: man sieht den Rahmen oben, hinten und unten, in dem die Bordwand steckt.


    Foto vorne: Rahmen nur oben und unten, dafür davor die Frontbordwand.


    Ich hab jetzt auch mal die Befestigungen weitestgehend gelöst.


    Zwei Nieten, mit der die Bordwand am Rahmen befestigt war und zwei Schlossschrauben, mit denen die Radabdeckung u.a. festgemacht wurde.


    Die Bordwand bewegt sich so gut wie gar nicht, wahrscheinlich weil sie festgerottet und/oder aufgequollen ist. Weder vor und zurück, noch hoch und runter... :(

    Sorry für die späte Antwort, dachte ich bekomme eine Info per Mail bei neuen Beiträgen, hatte aber nichts bekommen und jetzt bewusst nochmal reingeschaut.


    Foto: ja, hab jetzt überlegt, wie es am schlauesten wäre und hab mal eine weite Ansicht genommen. Ich kann leider nicht so richtig das Problem fotografieren, da es ja quasi im Rahmen liegt.


    Hab schon mit dem einen oder anderen Anhängerhändler telefoniert. Der eine meinte, er würde die Seitenteile so aus- und einbauen können. Der andere meinte, dass man wahrscheinlich den Frontrahmen abbauen müsse...hm :(

    Moin aus dem Norden,


    ich brauche bitte die Hilfe der Experten hier. Ich habe einen 2007er Saris Classic Wood asf75 Anhänger, bei dem die Bordwände nun durch sind.


    Da ich mich eigentlich als handwerklich sicher einschätze, möchte ich das auch selber machen, finde nur leider keinerlei Anleitungen, Bilder oder ähnliches im Netz.


    Wenn ich mir den Aufbau meines Anhänger so anschaue, dann verstehe ich nicht, wie Saris den wohl zusammengebaut hat.


    Die Bodenplatte zu tauschen wäre easy, die steckt nur vorne unter der Bordwand. Die vordere Bordwand wiederrum ließe sich unten vielleicht nach innen rausdrücken, allerdings hindern die seitlichen Bordwände dies, da die vordere Bordwand so breit ist, dass sie hinter die seitlichen Bordwände ragt.


    Warum schreibe ich das? Die seitlichen Bordwände stecken hinten und oben im Rahmen (etwa 1 cm) und unten etwa 3-4cm im Rahmen, was für mich bedeutet, sie müssten entweder reingebogen worden sein (was ich mir bei Siebdruck schwer vorstelle) oder von vorne reingeschoben worden sein. Das Vorderteil des Rahmens ließe sich ggf. demontieren, ist viel genietet, allerdings auch so, dass es so aussieht, als wären Nieten von innen eingezogen worden, bevor die Bordwände drin waren.


    Also kurzum, ich finde den Anfang in dem Knoten nicht so richtig.


    Kann mir hier jemand helfen, wie ich den "Knoten" gelöst bekomme?


    Ich danke euch schon mal vorab!


    Gruß


    Depo