Beiträge von BeckMa

    Zur Eingangsfrage:

    Ich kenne nur die Qualität bei Hapert und bin damit bisher sehr zufrieden. Der 2t Hapert Doppelachser ist jetzt gut über 30 Jahre alt und stand durchgängig im Freien. Rost gibt es nur an irgendwelchen Anbauteilen (Planenverschlüsse, Bordwandverschlüsse..), der eigentliche Rahmen hat absolut keinen Rost.

    Den Hapert L1 den wir seid 3 Jahren noch haben, macht auch einen sehr soliden Eindruck. Zu den anderen beiden genannten Anhängern hab ich leider keine Erfahrungswerte.

    bei den Achsen würde ich aus eigener Erfahrung bei der Größe und Gewicht zu einem 1,8t Einachs tendieren. Wir haben selbst einen 2t Hochlader in der Größe und je nach Zugfahrzeug und Zuladung fährt er sich sehr ruppig und schwingt bei Bodenwellen stark. Er hat aber auch keine Stoßdämpfer, vlt. würde das einen Unterschied machen.

    Ich hab mir die eine Anhängerplane bei dem gleichnamigen Onlineshop auf Maß bestellt, war eine Flachplane die über die Reling reichen sollte, deshalb auf Maß. Ich würde vor Allem auf die Dicke des PVC achten, ich hatte mal eine mit deutlich unter 600g/m^2 in der Hand, das war nichts.

    Nur als Tipp:
    Die Plane für den Hochlader haben wir beim örtlichen Planenmacher anfertigen lassen, da konnten wir den Hänger einfach hinstellen und er hat sie Maßgenau angefertigt. Ich habe danach mal online geschaut, was mich die gleiche Plane gekostet hätte, war tendenziell eher teurer bei gleicher Qualität.

    Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß.


    An deiner Stelle würde ich mal das Brennholz mit dem Hochlader probieren. Natürlich ohne Plane und Spriegel.

    Ich hab die Erfahrung selbst gemacht, es ist besser für den Rücken. ;)

    Danke, das haben wir tatsächlich auch schon gemacht, wenn es zu viel war, aber die Plane blieb dran, weil das immer so ein Aufwand ist alles abzubauen ^^

    Hallo Zusammen,

    ich lese hier schon eine ganze Weile mit und habe mich jetzt entschlossen etwas aktiver zu werden, da demnächst ein Anhängerwechsel ansteht und ich noch etwas Beratungshilfe brauchen könnte :saint: .
    Mein Name ist Marcus, ich komme aus dem Landkreis Karlsruhe und bin schon seit einiger Zeit Anhänger-Fahrer-Zieher ( sucht es euch aus ;) )
    Seit kanpp 3 Jahren ist ein Hapert Azure L-1 1,35t Tieflader bei uns daheim, wenn mal etwas im trockenen transportiert werden soll, ist bei meinem Vater im Nachbarort noch ein Hapert 2t Hochlader mit 1,6m Spriegel und Plane verfügbar.
    Der kleine Hapert kommt hauptsächlich beim Brennholz Transport und auf der Streuobstwiese zum Einsatz.

    Das wars erstmal von mir.

    Viele Grüße
    Marcus