Dann sind es von Multicar, die gleichen.
Danke
Dann sind es von Multicar, die gleichen.
Danke
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach zwei neuen Anhängerreifen mit der Größe 6.70-13C.(tubeless)IMG_2523.jpg
IMG_2527.jpgIMG_2454.jpgVielleicht hat ja jemand zufällig noch zwei Reifen, die er verkaufen würde oder mir nen Tipp gibt, wo man die noch beschaffen kann.
Vielen Dank für deine Antwort.
Hast du vielleicht noch mehr Infos für mich?
Hinter dem PAV steht ja meistens noch mehr an Buchstaben…. SR etc.
Viele Grüße
John
Guten Tag, vielleicht kann mir hier jemand helfen…
Ich habe jetzt die Auflaufbremse auseinander gebaut und wollte einen neuen Dämpfer besorgen. Leider kann ich nichts passendes im Internet finden. Habe gemessen, aber alle Angaben weichen leider ab.
Das größte Problem ist, dass ich auf dem Typenschild nichts mehr erkennen kann und eingestanzt ist leider unter dem Typenschild auch nichts.
Es ist nur eine Nummer auf dem Rohr eingestanzt…86025
Es handelt sich um einen Saris H200 von 1979.
Vielleicht kann mir ja einer helfen und weiß zufällig, um welche Auflaufeinreichtung es sich handelt.
Noch eine Sache…
Mir ist aufgefallen, dass diese Schrauben von der Aufhängung, der Blattfedern nicht 200% fest sind und das auf beiden Seiten… ist das richtig oder müssen die komplett fest sein?
Das Gestell scheint daher zu wackeln. IMG_2550.jpg
Hallo zusammen,
ich würde gerne einen Saris H200 Baujahr 1979 wieder auf die Straße bringen. Er ist schon ewig nicht mehr zugelassen.
Ich habe daher einige Frage, damit ich mit dem Projekt weiterkomme.
- Leider kann man auf dem Typenschild vorne auf der Auflaufeinrichtung nichts mehr erkennen. Hat vielleicht da jemand eine Ahnung, welche Bremse verbaut wurde?
Wie bekommt man den Dämpfer raus und kontrolliert die Funktion?
Welchen Auflaufdämpfer,Zugmaul könnt ihr mir empfehlen und welchen Handbremshebel?
Kann es bei dem Hönger sein, dass der Hebel für die Festellbremse X-21 hat? Der Hänger scheint mir nur einen kurzen Auflaufweg zu haben.
Wie und wo kann man die Bremse einstellen?
- Welche Reifen und Felgengröße darf man alternativ auf dem Anhänger fahren? Die Originalgröße würde ich ungern noch mal drauf machen.
- Bodenplatte/Seitenplatten
Laut meiner Info hatten die alten Platten eine Stärke von 15mm…
Welche nimmt man am besten?
Wäre super, wenn ihr mir da helfen könnt.
Ich versuche euch mal Bilder zu schicken.
Bin gerade ganz neu hier und daher weiß ich noch nicht genau, ob ich hier in der richtigen Gruppe bin.
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
Viele Grüße
John IMG_2414.jpg
IMG_2071.jpgIMG_2505.jpgIMG_2511.jpgIMG_2512.jpgIMG_2517.jpgIMG_2518.jpgIMG_2529.jpgIMG_2531.jpgIMG_2414.jpgIMG_2071.jpgIMG_2505.jpgIMG_2511.jpgIMG_2512.jpgIMG_2517.jpgIMG_2518.jpgIMG_2529.jpgIMG_2531.jpg