richtig, mein Hilux hat 2 Heckklappen
eine nach oben zu öffen
die andere nach unten
das gab es Feindberühung mit einem Fahrrad
richtig, mein Hilux hat 2 Heckklappen
eine nach oben zu öffen
die andere nach unten
das gab es Feindberühung mit einem Fahrrad
das ist bei mir für 2 Fahrräder gedacht.
Jetzt genügend Abstand zum Zugfahrzeug. jetzt gehen beide Heckklappen auf.
Zum Stema empfehle ich ne Fahne vom Kindereinkaufswagen
bin auf der Suche nach Alufelgen 6,5 x 15 ET37 5loch 112mm
wer hat noch 2 oder 3 über?
Selbstabholung ist klar
meine Fuchs Barockfelgen sind mir zu schade für meinen Spesenanhänger, das reicht wenn ich welche auf dem Bootsanhänger habe.
zum einem als Fahrradträger,
zum anderen:
damit ich den Anhänger endlich in den Spiegeln sehe (mein Zugfahrzeug ist zu breit)
erledigt und typisiert
mit Schlegel Zugrohr FS1020250720_081718.jpg
20250720_081737.jpg20250720_081745.jpg20250720_081854.jpg
freitragende Länge = 1,59 mtr.
die beiden zusätzlichen Auflageböcke sind für Fahrradträger gedacht
es grüsst
der Hajo
vom Sürdrand der Alpen
das neue Zugrohr ist rund 70mm
das alte war vkt 70x70mm
da geht es nicht mit der alten
hier die Bilder
die Klemmschale ist auf der Schlegel Webseite zu seh
ein nettes Hallo in die Runde,
folgendes bewegt mich:
ich besitze seit vielen Jahren einen 750 kg Anhänger der Marke Heiker Fahrzeugbau. Estzulassung war in DE und als Umzugsgut hier in AT typisiert. Diesen Anhänger benutze ich u.a. auch zum Transport von meinem Motorrad sowie Fahrrädern.
Ausgerüstet mit einer WAG Achse 64x64mm Achsrohr. Vor einigen Jahren habe ich diesen kleinen Spesenhänger revidiert. Neues Zugrohr mit 2000mm von BPW (heute ALKO) mit entsprechender Klemmschale. Diese Klemmschale besitzt eine Bohrung 12,5 mm Bohrung für die Befestigung des Zugrohres.
Nun bin dabei, das Zugrohr gegen ein längeres zu tauschen. Bestellt ist ein 70er Zugrohr mit 2500mm von Schlegel TYP FS 10. Die freitragende Länge beträgt zulässig 1800mm.
Mit dem offenen Kasten/Ladefläche komme ich mit dem Schlegel Rohr auf 1600mm freitragend. Also im grünen Bereich.
Jetzt meine Frage:
die neue Klemmschale hat keine Bohrung für das Zugrohr. Wie ist jetzt zu verfahren ???
es grüsst
der Hajo vom Alpensüdrand