Oh okay wusste ich nicht, danke!
Beiträge von Sggbxxl
-
-
Das ist wirklich super lieb, bin wirklich so positiv überrascht, vielen Dank!
Ja ich hätte direkt verzinkten Stahl geholt und dann 5 Fenster [] quasi viereckig für jede Seite und eine für den Boden und dann den Boden noch in der Breite verstärkt. (geschraubt oder geschweißt je nach dem) Reicht/Funktioniert das bzw. ist das Stabil ?
-
Hätte nicht mit so viel Resonanz gerechnet, das ist wirklich Mega, vielen Dank für alle Antworten!
Leider ist kein richtiger Metaller im Freundeskreis aber so ein paar kleine Schweißarbeiten sind bestimmt machbar. Bin handwerklich nicht ungeschickt aber besitze keine Ausbildung in dem Bereich.
Die Idee mit den Roh ist sehr gut, war irgendwie so auf Flachstahl fixiert, aber wenn man mit so Vierkant Rohr einen Rahmen zaubert kann man dort auch Bordwände dran schrauben. Das ist wahrscheinlich die beste Lösung, allerbesten Dank!
Mit dem TÜV habe ich gesprochen und die meinten das ist kein Problem.
Liebe Grüße
-
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Sind 1200kg zGG und ich transportiere nichts schweres eher großes. Ja genau für die Seitenwände würde ich U-Stahl nehmen und Winkel für die Ecken. Der Flachstahl war als für die „unterkonstruktion“ gedacht, dass ich von links nach rechts (in der Breite) so 10 Stück spanne, vielleicht eine längs für mehr Stabilität ?
Liebe Grüße
-
Hallo,
anbei das Wohnwagengestell, welches ich gerne als Anhänger aufbauen möchte. Jetzt meine Frage, wie kriege ich einen Rahmen da drauf ? Kann ich einfach ein paar Flachstähle zwischen die zwei Träger packen, eine Platte drauf, U-Stahl und Eckprofile verschrauben und gut ist ? Oder benötige ich da einen neuen Aufbau, richtigen Rahmen ? Bin noch Anhänger Neuling und habe zu dem Thema nichts gefunden. Würde mich über Hilfe freuen.
Liebe Grüße
-
Habe ungefähr das Gleich vor, könntest du mal bitte sagen wie Aufwendig der Abriss war und wie lange das ca. gedauert hat ?
Beste Grüße