Daher suche ich ja einen Anhänger, der fürs Pony möglichst bequem ist. Hunderte Kilometer werden es nicht sein, aber da mein Pony mein Wanderkumpel ist, würden wir gerne so ein bis drei Mal im Monat neue Gebiete erkunden. Natürlich nur bei entsprechend gutem Wetter.
Beiträge von Mistral81
-
-
Erst mal vielen Dank für die vielen und teilweise auch sehr ausführlichen Antworten!
Die unterschiedlichen Ansätze finde ich sehr interessant.
Einen neuen oder gar maßgeschneiderten Anhänger gibt mein Budget leider nicht her, daher muss ich mit etwas gebrauchtem Vorlieb nehmen, auch wenn die Möglichkeiten beim Neukauf sehr verlockend sind.
Was für meine laienhafte Vorstellung auch neu war, dass bei einem Doppelachser die Federwirkung schlechter ist als bei einem Einachser. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass eine doppelte Achse sicherer und ruhiger auf der Straße liegt.
Die Anhängergröße wird auch dadurch begrenzt, dass ich keinen Anhängerführerschein habe und mein Auto maximal 1400kg ZGG ziehen darf.
Momentan tendiere ich zu einem möglichst kleinen (Pony) Pferdeanhänger, werde mich aber mir aber auch noch mal kleine Viehanhänger ansehen.
-
Gibt es diese Federung nur in Pferdeanhängern oder gibt es da auch kleinere Anhänger, die das bieten?
Ich habe leider das Problem, dass ich einen Pferdeanhänger zu Hause nirgendwo abstellen kann. Ein kleinerer (geringere Höhe und von Hand bewegbar) könnte in der Garage stehen.
Der nächste Punkt ist, dass ein großer Pferdeanhänger für ein Mini-Shetty mehr als überdimensioniert ist und auch noch extra umgebaut werden müsste, damit die nötige Sicherheit gegeben ist.
-
Weil er zu leicht ist und nicht ruhig laufen kann, egal was ich mache?
Edit by Mod: Vollzitat gelöscht, es reicht die Antwortfunktion !
-
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung eines neuen Anhängers und brauche eure Erfahrung und euer Wissen.
Mein "Neuer" sollte nicht nur Dinge transportieren können, sondern auch mein Minipony, daher suche ich etwas kleines mit möglichst guter Straßenlage. Meine Vorstellung war ein Doppelachser, 750kg ZGG reicht, erhöhte Ladebordwand und Hochplane (hier ist 140cm Innenhöhe absolut ausreichend). Einen passenden, herausnehmbaren Einbau fürs Pony machen wir selbst.
Der Punkt, der mich beschäftigt ist die Federung, bzw. Stoßdämpfung. Lohnen sich nachgerüstete Radstoßdämpfer? Haben die bei dem niedrigen Gewicht überhaupt eine Wirkung? Die kleinen Anhänger sind ja meist ungebremst, hätte eine Bremse Auswirkungen auf das Fahrverhalten?
Ich bin nicht daran interessiert, mit dem Anhänger 100kmh fahren zu können, mir geht es alleine um den Komfort fürs Pony.
Was ratet ihr mir? Ist das so überhaupt mit ausreichender "Hüpffreiheit" umsetzbar oder geht das nur mit einem schwereren Anhänger?
Vielen Dank schon mal