Beiträge von maierfelgen

    Hallo :)
    Es wird schon getrocknetes Scheitholz als Schüttgut transportiert werden.
    Am meisten Fichte hin und wieder mal etwas Birkenholz oder andere Sorten.

    Hi in der größe ist das ja kein Light Modell sondern das teurere Modell was Feuerverzinkt ist oder nicht?

    lg

    Hallo

    Der Grund warum ich nich mehr ausgeben will ist das ich den Hänger im Schnitt sicher nur 2 mal im Jahr für das Holz benötigen werden. Eventuell hin und wieder mal zu Ikea oder so aber wird sicher nicht oft genutzt.

    Da sollte es ein "günstiges" Model ja sicher auch tun wenn er die meiste Zeit e nur unter Dach trocken steht.
    Ich darf max 1500KG gebremmst fahren mehr benötigte ich aber auch nicht.

    Wollte eigentlich so einen holen, (Was sagt ihr zu dem Model?)
    https://www.hpanhaenger.at/pkw…satzwaende-und-flachplane

    Aber die Vorteile so eines Hochladers haben mich dann zum Eduard gebracht und da ist der Preis da gerade noch so ok gewesen. MIt Zubehör bin ich ja auch bei über 2500€. Hab auch nur gutes über Edurad gelesen bis ich dann eben gemerkt habe oh es sind nicht alle Eduard Hänger gleich.

    Zuerst dachte ich das mir auch ein ungebremster reichen wird aber bei einer relativ steilen Bergstraße mit Schotter hätte ich da doch etwas Angst in den Kurven das mich das Gewicht nicht raus schiebt.

    Hallo Leute



    Ich habe mich nun hier angemeldet da sich die suche nach dem passenden Anhänger nun doch als Sisyphus Aufgabe herausgestellt hat.


    Ich benötige einen Hänger um Brennholz von einem Haus am Berg über eine Schotterstraße runter ins Tal zu mir nach Hause zu bringen. Es handelt sich um Scheitholz für den Kaminofen im Wohnzimmer. Des weitern will ich hin und wieder etwas zum Müll bringen (alte Fließen usw.) Möbel holen oder was die Zukunft sonst noch so bringt.


    Ich wollte an sich nicht so viel ausgeben da der Hänger wohl nur ein paar mal im Jahr genutzt wird aber habe mich doch in einen Eduard Hochlader verguckt obwohl ich gar nicht so viel ausgeben wollte.


    Meine Frage ist der Hänger wirklich so schlecht da er ja die „Light“ Version ist?


    PKW-Anhänger, Autoanhänger, Eduard Hochlader 2514 G | ED.2514G
    Lademaße innen: 2510 x 1450 x 300 mm, 1350 kg GG, Eigengewicht 262 kg, Nutzlast 1088 kg, Bereifung entweder: 195/50R13C (Ladehöhe 630mm) oder 195/55R10C…
    www.hpanhaenger.at


    Ich hätte ihn gerne mit Aufsatzwenden und Plane, dann bin ich gerade noch im dem Budget was ich ausgeben will.


    Oder ich lasse das mit dem Hochlader nim mir einen „normalen“ Tieflader der es für meine Zwecke sicher auch reicht und spare mir dir circa 1000€


    PKW Anhänger, Autoanhänger HP 202 G im Set mit Aufsatzwände und Flachplane | HP.202GSet
    Lademaße innen: 2020 x 1075 x 340 mm + Aufsatzwände 340 mm mit Flachplane 1000 kg auflaufgebremst, Nutzlast ca. 800 kg, Boden Siebdruckplatte, 4 Zurringe…
    www.hpanhaenger.at



    Der Eduard wäre eben von der Größe auch ideal passt schon was rein aber auch nicht zu groß.


    PS bin in Österreich.


    Hat jemande den 2514G und ist damit an sich zufrieden, auch wenn er vl etwas früher zu rosten beginnt?