Beiträge von Neogenesis

    .....nachdem ich mich ein wenig am Markt umgeschaut habe nun meine ersten Gedanken zum kauf eines Anhängers.


    zGG: max 1300kg

    - da mein zukünftiges Auto nur 1500 zGG ziehen darf.

    - damit ich auch 100km/h mit dem Anhänger fahren darf bei 1500KG zGG darf ich es mit meinem Auto nicht

    (wobei ich mich das Frage ob die Polizei auf der Autobahn überprüft ob man 80kmh oder 100kmh fährt

    Innenmaße mind 3,50Meter + 1,80Meter

    - wie in einem andere Thread beschrieben möchte ich eine Wohnwagen drauf bauen



    Gefunden habe ich


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/1300kg-380x180cm-neptun-multi-xl-n13-380-m18-gn223-pkw-anhaenger/2286225180-276-2765


    Neptun Multi XL mit zGG 1300kg für 2199€ + 150€ 100km/h Zuladung


    Gibt es noch andere die meinen Angaben entsprechen und ggf. noch günstiger sind ?

    Also laut ChatGPT


    Für den Führerschein der Klasse B gelten die folgenden Regeln:

    • EDIT by MOD: gelöscht weil FALSCH
    • Wenn der Anhänger eine zulässige Gesamtmasse von mehr als 750 kg hat, dürfen das Zugfahrzeug und der Anhänger zusammen eine zulässige Gesamtmasse von 3.500 kg nicht überschreiten.

    Wieso verarschen mit dem Holz...schau doch mal das video der Dame an.

    Die hat ein komplettes Haus auf den Anhänger gebaut.


    Wo bist ist das Problem ?


    Bei 32qm und das ist sind es bei 1cm stärke ca 144kg

    bei 2cm....rechen selbst :)


    Und da sind die Fenster die aus Plexiglas mache nicht mal ausgerechnet.

    Und gerechnet habe ich mit 4x2 pro wand und decke plus front und heck....also mehr als genug Spielraum !

    Mit welchen Kosten kann ich den für einen gebrauchten Anhänger Länge 4 Meter und Breite 2 Meter rechnen ?


    Und das mit den Kosten eines Ausbaus....Holz ...Nut Feder aus alten Häuser wo die Wände bzw decken mit verkleidet sind gibts kostenlos.

    Keine Idee was ein 4x2 Meter Anhänger wiegt....denke auch wir werden uns ein anderes Auto anschaffen.


    Denke da an einen Ford Focus 2.0 Diesel mit 150 PS.


    Wohnwagen kommt nicht in Frage.

    Zu hässlich....

    zu Teuer....

    zu alt...wenn günstig....


    Mit unserem DIY Ausbauen kommen wir mit Hänger auf ca 2000-2500€ und wie gesagt brauchen wir dann nicht die Womo TÜV Verordnungen nachkommen.


    Danke schonmal für die Hilfe bezüglich des KFZ...die sind von unsere Seite aus geklärt.


    Wie schaut es mit der Zuladungsregelungen bezüglich unseres Vorhabens aus ?

    Ich denke das Gewicht wird sind 700kg - 800kg betragen.


    Habe einen normalen Führerschein klasse B


    Wie schaut es mit er Frage der Befestigung aus.

    Laut Video und das was ich bisher recherchiert habe ist alles möglich solange es nicht FEST montiert ist. Zuladung muss ohne Werkzeug wieder zu entfernen sein...die Alu Profile per Flügelmuttern montieren ? und fertig.

    Danke bisher für die Antworten..


    Also der Seat hat 1100 KG Anhängerlast gebremst...musste erstmal rausfinden was das bedeutet.


    Also wenn steht das dieses Gewicht für den SEAT zugelassen ist dann heißt das immer noch nicht das er dafür ausgelegt ist ?


    Wir würden auch nicht mehr als 100km/h fahren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hallo in das Forum....interessant es gibt es für ALLES eine Community :)


    Bin von dem Projekt der Dame sehr angetan.


    Sie baut einen Camper auf einen Anhänger. Der Vorteil.....keine nervigen TÜV Bestimmungen und vor allem ....sehr günstig.


    Meine Idee.....


    Wir haben einen Seat Leon TSI 1.2 mit 86PS...ich weiß nicht der stärkste dafür.

    Bisher ohne AHK aber die kann man ja nachrüsten...

    Ein Anhänger kaufen mit ca 4 Meter Länge und 2 Meter breite....bekomme ich da schon Probleme mit dem Gewicht bzw stärke des Motors ?

    Dann einen art "Gartenhaus" drauf. Wie ich das verstanden habe muss die Zuladung nur sicher sein...Zurgurte ?

    Ich kann dann auch Fenster verbauen die nicht den strengen Glas Vorschriften vom TÜV entsprechen müssen...etc etc etc...

    Und vor allem die laufenden kosten...

    Wobei ich keine Ahnung habe was ein Anhänger an Steuer bzw Versicherung im Jahr kostet.


    Anhänger sind komplettes Neuland für mich...


    Hat da jemand Erfahrungen ?