Beiträge von Matty

    Das ist ein Wohnanhänger, 1500kg leer, 1800kg GG, 35cm Bodenfreiheit, 5.40m lang.

    Ich werde damit in Südamerika 10-tausende Kilometer auf z.T. sehr schlechten Pisten fahren, meistens sind aber schon desolate Asphaltstrassen das grössere Problem ... Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese dünnen Spargel das auch nur 5000km lang mitmachen. Die sind für deutsche Autobahnen gemacht ... Das sind die Daten des Dämpfers:

    Radstossdämpfer KNOTT für SGB13

    Zug: 570N, Druck 80N, L 257, Hub 81.5mm


    Die sind ein Witz bei einem Gewicht von bis zu 1800kg auf Pisten!


    Hersteller des Wohnwagen war VOXFORMAT, gibt es schon lange nicht mehr ...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lass sie dran, denn anderen machen nix anderes!

    Und wenn Du mal ein paar Beiträge zu Stoßdämpfer liest, merkst das es egal ist!!

    ... In 10 Jahren Ostafrika musste ich an meinen beiden Hilux alle 10000 km die Dämpfer wechseln, das hört man, es ballert ganz ordentlich in der Karre, wenn die durch sind - und ich denke mal, dass es diese dünnen Spargel von Knott noch nicht einmal so lange machen auf Schotterpisten und runtergekommenen Asphaltstrassen (die sind meistens noch viel schlimmer!). Wie kommst du zu der Aussage, dass es völlig egal sei, welche Dämpfer an dem Anhänger dran sind? Gibt es dazu Fakten?

    Hallo zusammen



    ich habe eine SGB 18 Achse an meinem Offroad-Trailer montiert und bin auf der Suche nach einer Alternative zu den dünnen Dämpferchen, die Knott dafür vorgesehen hat, Nr.

    6A8334.001 . Kennt jemand robustere Dämpfer, die auf die Achse passen würden? Ich traue den dünnen Spargeln nicht viel zu ...

    Gruss

    Matty