Beiträge von regda

    Philipp96 Vielen Dank für deine Ausführung! Das habe ich mir schon gedacht das der Preisunterschied seinen Grund hat. Der Brenderup ist sicherlich besser - mit der Flex e Pumpe aber auch knapp 900€ teurer. :( Blöd ist halt das der nächste Händler mit Neptun oder Brenderup knapp 200km entfernt ist, also antatschen und sich selber ein Bild machen schwierig ist...


    Zoidberg Ja das ist mir bewusst und lässt mich auch zweifeln. Das würde auch wieder für Eduard sprechen. Hier komme ich wenigstens auf 1 to Zuladung. Auf der anderen Seite war mein Baumarkt Anhänger mal 399€ vor 10 Jahren... und hat sein Geld schon x-mal verdient. Wenn da eine Delle reinkommt oder er komplett die Grätsche machen würde tut das nicht wirklich weh. Und der hat auch schon etliche Male 800 - 900kg transportiert. Wäre nur die höhere Kapazität für Holz und das das abschaufeln auf der Halde entfällt. Das abschaufeln nervt mich tierisch... fragt sich ob dieser Luxus aber nun 2500€ Wert ist.


    Grüße,

    Martin

    Hallo zusammen,


    bisher habe ich einen kleinen Baumarkt Anhänger mit 750kg zGG der schon hunderte Tonnen transportiert hat. Ich möchte mich nun vergrößern für die Baustellen am Haus die irgendwie nie aufhören... ;) Hauptaufgaben sind Erde und Schüttgut transportieren und 2x im Winter Holz holen.


    Aufgrund meiner Führerscheinklasse und dem zGG meines Zugfahrzeuges von 2100 kg kommt nur ein 1300 oder 1350kg Anhänger in Frage.


    Ich bin nun öfters auf den Neptun N13-256 gestoßen. Der Preis und die Flex E Pump die ab Werk dabei ist sind sehr verlockend. Nachteil sehe ich mit dem rund 100kg höheren Leergewicht gegenüber einem vergleichbaren Eduard. Dafür kostet der Eduard auch mit Flex e Pump knapp 500€ mehr.


    Neptun N13-256:

    Kipper N13-256 (N15-256)
    Kipper Einachser Hand-Akkuschrauber-Bedienung
    www.trelex.de


    Eduard:

    KH 2514 Einachser
    Rückwärtskipper gebremst einachsig
    www.trelex.de


    Was sagt ihr zu dem Neptun? Ich finde zu den Neptun Anhängern sehr wenig im Internet. Oder habt ihr noch weitere Vorschläge? Preislich würde ich gerne unter 3000€ inkl. Flex E Pump bleiben.


    Danke und Grüße,

    Martin