Beiträge von Eifel Ranger

    Den Ostersonntag habe ich mit einem ATV Fahrsicherheitstraining beim ADAC verbracht.

    Das Training ging von 8:30 bis 17:30 Uhr mit 45 Minuten Mittagspause.

    Der 1. Teil am Vormittag fand auf Asphalt statt, trocken und nass, sowie auf der Rutschfläche.

    Nach dem Mittagessen wurde Geländefahren trainiert.

    Es waren nur 5 Teilnehmer in der Gruppe, daher war man auch ständig am Fahren.

    Auf Grund der 1,5 stündigen Anreise über die Autobahn und den für den Nachmittag angekündigten starken Regenfällen habe ich das ATV mit dem Anhänger transportiert.

    IMG-20250420-WA0004.jpg

    IMG_20250420_075910_HDR.jpg

    Hallo Miteinander,
    ich bin ein pensionierter Kfz.-Mechaniker Meister und Nebenerwerbslandwirt aus der Eifel Nationalparkgemeinde Hellenthal.
    Mein ehemaliges, mehr als 40 jähriges Berufsleben habe ich im Bereich Nutzfahrzeuge und Baumaschinen hauptsächlich in Köln sowie in England und einige Zeit in USA verbracht
    Als Zugfahrzeuge gibt's bei uns 2 Land Rover, einen Massey Ferguson Traktor sowie einen Leyland-DAF Lkw.
    Der am meisten genutzte Anhänger ist ein Ifor Williams Tandemachs-Kipper mit zusätzlichen Gitter-Seitenwänden, außerdem gibt's noch einen Ifor Williams Tandemachs-Tiertransporter.
    Die Ifor Williams sind sicher nicht die elegantesten Anhänger, allerdings sehr robust und langlebig und Dank der blattgefederten Starrachsen ist es auch problemlos möglich, schwer beladen über unwegsame Feldwege zu fahren, was man mit gummigefederten Leichtbauprodukten besser unterlassen sollte.
    :anstoss: