besten Dank euch beiden
und Grüße aus dem Harz
besten Dank euch beiden
und Grüße aus dem Harz
besten Dank Delle
und Grüße zurück nach Wolfsburg
ist ja fast um die Ecke
besten Dank für die vielen Grüße
bin fleißig am lesen hier, gibt immer mehr was ich über mein Setup raus finde
beste Grüße zurück,
Roland
besten Dank euch beiden
@Glonn, na ich hoffe er liest mit
Gruß, Roland
Hallo
Das sagt mir jetzt erstmal nix, aber schön zu wissen das jemand in der Nähe ist
Grüße aus dem Harz
Hallo
ich bin Roland aus dem Harz, genau gesagt aus Wernigerode.
Habe mir einen alten Saris Anhänger ersteigert, einen F2515 aus dem Jahr 1982.
Bin 55 Jahre alt und Anlagenmechaniker bei der Bundeswehr. Anhänger ist es mein erster und ich muss ihn noch restaurieren. Hat aber noch Tüv und rollt ganz gut, Bremsen muss ich einstellen, das soll ja etwas schwierig sein bei den Peitz Anlagen mit kurzem Auflaufweg.
Sonst schraube ich an alten Motorädern rum, von Ami bis Japaner, hab zum Glück ne große beheizte Garage.
So das war es erstmal, wenn Fragen, dann immer her damit.
Allen ein schönes WE
und Grüße vom Fuße des Brocken
Hallo
ich bin neu hier und lese interessiert mit.
Zu meiner Person, Roland mein Name
Ich habe mir einen alten Saris F2515 aus dem Jahr 1982 gekauft, mit TÜV , Holz müssen die Seitenteile neu und Rost beseitigt werden, Bremsen sollen angeblich gemacht worden sein, aber da hab ich meine Zweifel, aber soweit funktioniert alles. Hab die Peitz Achsen EBG 8,5 U verbaut, Bremsen weiß ich nicht, kein Schild mehr drauf, steht auch nix in den Papieren oder Tüv-Bericht
So wie ich das aber sehe werden bei mir ja auch bald mal beide Achsen fällig und da finde ich den oben genannten Link doch recht interessant, wenn dann lieber neu und 30 Jahre Ruhe, und der Preis ist glaub ich in Ordnung für das alles, besser als für 1000Euro reparieren mit dem Wissen das es dafür schwer oder sehr teuer Teile gibt.
Bin auf den Bericht sehr gespannt
beste Grüße
Roland