Beiträge von MB-1632

    Ausreichende Stützlast heist für mich ~ 75Kg. Habe mir extra eine Deichselwage gekauft. Also die Beladung ist nicht das Problem.

    Das mit den Dämpfern hört sich gut an.
    Aber da gibt es dann neue Fragen und Probleme.
    Habe den Rahmen selbst gebaut aus 50x50x5mm verzinktem Winkeleisen.
    Die Löcher für die Dämpferaufnahme habe ich nicht Gebort. Braucht man ja eh nie!!!!
    Das heißt ich brauche jetzt das Maß von der Achse zur Dämpferaufnahme um da neue Löcher zu Boren. Und welche Dämpferaufnahme? Habe im Forum gelesen das es da kleine und große gibt?
    Dann sollte ich wohl auch die Cellastofedern gegen Schraubenfedern austauschen. Und welche sollen es dann sein (Farbe). Steigert natürlich auch wider das Leegewicht.

    Und was ist mit der Auflastung?

    Es gibt nur ein Typenschild am Zugrohr. Hier steht:
    Eisenwerk Grümer Kg / Typ APRS1812 / 1200Kg ZGG / Prüfzeichen 1160 das wars!
    Es gibt dann nur noch an dem Vierkantrohr wo die Schwingen verschraubt sind die Eingeschlagene Fahrgestell-Nr.
    Da ich alles in 2000 gestrahlt habe weiß ich das da auch nichts mehr ist.
    Ich habe bis heute noch nicht herausbekommen von welchem Hersteller die Bremse ist. Ich hoffe nur da geht nichts Kaputt

    Also der Anhänger fängt sehr stark an zu Pendeln, und schaukelt sich dann auf. Bei maximal 90Km/h und normaler Beladung. (Niedriger schwerpunkt und ausreichend Stützlast) Bei einem hohen Ladungsschwepunkt fahre ich schon gar nicht mehr auf die Autoban.

    Hallo Leute,
    ich habe einen gebremsten Westfali 118001 von 1977 mit 800Kg ZGG und ein paar Fragen.
    Ist es möglich diesen Typ auf 1200Kg aufzulasten, und was braucht man dafür?
    Warum wird das Fahrwerk der Westfalia Anhänger so gelobt? Meiner ist je nach Beladung und Geschwindigkeit fast nicht mehr zu händeln!
    Und ich meine nicht Geschwindigkeiten über 90Km/h oder bei dramatischer Überladung.
    Das ist schon soweit, dass ich was neues suche, habe aber schon so viel in den Anhänger investiert.:(

    Noch ein paar infos zum Anhänger:
    Kastenmaß: 250X125X70 also mit Kastenaufsatz (Doppelte Höhe)
    Habe ihn seit 1998 und bis auf das Zugrohr, Achse und die Bremsanlage alles erneuert. Er wiegt Leer 300Kg! habe also nur noch ~500Kg Nutzlast.
    Er hat keine Schraubenfeder oder Dämpfer!
    Er hat auch neue 165R13 Reifen.

    Bis dann MB-1632 :)