Beiträge von EasyCamp

    Der 300er Depon wäre 190 hoch, allerdings ist der Preis von ca 6500€ auch nicht gerade wenig für mein Vorhaben.


    Vorallem weil ich das Teil auch noch zersägen muss für ein Dachfenster mit Zwangsbelüftung damit es keine Tropfsteinhöhle wird.


    Ich bin mir unschlüssig. Wenn ich den Hänger mit armaflex Dämme und etwas schick mache, dazu habe ich eine Küchenzeile aus Euroboxen mit Seitenklappe geplant, ob das eine Alternative zum großen wowa wäre. Aktuell schlafen wir im wowa wegen den Kindern eh getrennt. Wenn die Kinder größer sind, können die auch allein im Hänger pennen und wir im Bus.


    Dann bräuchte ich noch Seitenfenster.


    Wie lange hält so ein Hänger? Er wird draußen auf einer geteerten Fläche stehen müssen.

    Ihr habt echt gute Ideen.


    Das mit dem Dachzelt auf Bus war Mal eine Idee. Aber Garage vergrößern ist keine Option und bei den Kindern die hier unterwegs sind, hätte ich den Bus gern in der Garage.


    Mit dem Gedanken ein Dachzelt auf den Koffer zu machen (evtl. mit einem Durchstieg von unten wäre mega), spiele ich auch. Allerdings vermute ich, dass die Koffer aufbauten nicht stabil genug sind? Das sind ja mit Personen grob überschlagen 250kg dann auf dem Dach.


    Länger ist nicht möglich, die 4,5m mit Deichsel bekomme ich gerade so unter. Breiter darf er auch nicht sein.


    Die letzte Idee mit dem zwischen Boden muss ich weiter verfolgen. Die ist ja genial. Da wäre ich jetzt glaub nicht allein drauf gekommen. Das ist einfach umzusetzen auch noch! Sehr geile Idee!

    Ich weiß nicht ob es ein Kompromiss ist. Das Rad vorne ist ja sofort draußen. Es gibt so Halter die man am Boden festschrauben kann, damit steht das Bike schon fast von allein. Außerdem kann man den Lenker dann drehen und die Bikes sind dann sehr schmal.


    Wenn man das Bett eventuell als Hubbett gestaltet, dann kann man die Fahrräder so transportieren und wenn's über Nacht geht dann eben das Rad raus. Wegen Diebstahl hätte ich die Räder schon gern im Hänger nachts.


    Aber deswegen ja meine Frage mit dem Windwiederstand. Wenn ich einen höheren Hänger (wenn es das überhaupt gibt in der Größe, ich finde nichts) nehme und dann nur noch rumgurke weil der Hänger wie ein Fallschirm bremst, macht's auch keinen Spass.

    Ja weiß ich jetzt auch noch nicht wie ich das Zauber... 110cm hat der Lenker, wenn ich dann noch Lattenrost und Matratze von 20cm bedenke, dann sind es nur noch 50cm zum Dach.


    Hochkrappeln ist jetzt kein Problem aber 50cm ist zu wenig. Aus eigener Erfahrung von einem Boot sind 70cm okay...


    Man könnte das Fahrrad ohne Vorderrad rein machen, dann kommt man so auf 90cm. Das könnte gehen und ist dank Schnellspanner nicht so der Aufwand..

    Haha ich hab ein "C" vergessen für cm. ;)

    Ich hab noch kein richtiges Produkt gefunden. Ich bin hier noch am schauen. Ziel soll ja der Fahrradtransport sein und mal eine Nacht sich da reinlegen weil der Bus zu 5 zu eng wird. Wir waren früher viel unterwegs aber mit 5x Fahrrad und Kind und Kegel macht es keinen spaß. Daher meine Idee einen Kofferanhänger zu benutzen.

    Wenn es aber richtig zäh wird mit dem ziehen, dann macht so ein Koffer auch keinen Spass.

    Alternative war ja ein Kastenwagen (auch viel zu teuer) aber das ist zu 5 auch nur eine Notlösung für längere Urlaube, da will ich beim großen Wohnwagen bleiben. Da dieser aber beim Bauer in der Tenne steht und es immer ein riesen Aufwand ist den zu holen, suche ich nach einer alternative. Für so nen kleinen Koffer hab ich gerade noch Platz daheim, aber den großen Wowa leider nicht.

    Vielleicht habt ihr ja einen Tipp? Ich bin heute schon über Brenderup gestoßen, die super leicht sein sollen, allerdings nicht Wasserdicht?!

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Vision. ;)

    Dafür habe ich mir einen Hänger mit 300cm Ladefläche und 180cm Höhe ausgesucht (Einachser).
    * Gesamtgewicht 1300kg

    * Nutzlast 686kg
    * Innenmaße L: 305cm, B: 146cm, H: 180cm
    * Außenmaße L: 452cm, B: 198cm, H: 235cm

    Da ich bisher nur Erfahrung mit unseren knapp 8m langen Dethleffs Wohnwagen habe, wie gut läuft so ein Kofferanhänger hinter einem T6 oder PKW her? Wie krass ist der Windwiederstand und damit Spritverbrauch bei ca. 100-105kmh?

    Vielen Dank,
    Grüße
    Leon