Beiträge von Kutscher

    Hallo Boris,

    ich habe mir letztes Jahr einen H 200 McAlu neu gekauft. Der hat aber Komponenten von AlKo verbaut. Damit ist dir also nicht gedient.

    Im IhBä werden ab und zu ältere H 200 angeboten. Melde dich doch mal bei dem Verkäufer und frage nach technischen Unterlagen.

    Gruß Klaus

    Bei einem anderen Bundesland besser den Anhänger mitnehmen. Die guggen gerne mal unter den Anhänger, ob da Stoßdämpfer dran sind.

    Gruß Kutscher

    Hallo Rainer,
    für die oben genannten Transorte würde ich auf die günstigeren Tieflader ausweichen. Dafür aber einen Anhänger nehmen, den man aufrecht stellen kann.
    Worin siehst du den Vorteil des Hochladers gegenüber dem Tieflader? Soll der Anhänger quer vor dem Auto im Carport stehen und sollen deshalb die Räder unter der Plattform sein? Oder benötigst du die klappbaren Seitenwände?
    Gruß Kutscher

    Hallo,

    einen Anhänger mit einer Achse unter einem Meter, das ganze als Hochlader (hoher Schwerpunkt plus Hochplane - Seitenwind) und einer 100er Zulassung ist der vorprogrammierte Unfall.
    Ich glaube nicht, dass so ein Gefährt eine Zulassung erhält.

    Gruß Kutscher

    Hallo,

    ich habe mich in den Saris H 200 McAlu „verguggt“ und möchte mich vor dem Kauf noch etwas über die Braut informieren.:D
    Der H 200 wird ja schon seit gut 40 Jahren verkauft. Bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass über die Jahre hinweg Komponenten diverser Hersteller (Achse, Bremse, Zugrohr...) verbaut wurden.

    Derzeit wird er folgendermaßen beworben:

    • AL-KO Gummifederachse mit Einzelradaufhängung und integrierte Stoßdämpfung
    • Wartungsfreie Federung und wartungsfreie Radlager
    • AL-KO Auflaufeinrichtung mit Sicherheitskupplung
    • Handbremshebel durch Gasfederunterstützung sehr leicht zu bedienen
    • Wartungsarme Radbremse mit Rückfahrautomatik
    • Überdimensionierte Qualitätsbereifung
    • Bordwandhöhe mit Reling 44 cm
    • Robuste Alubordwände, eloxiert
    • Stabile, verschweißte Stahl-Zurr-Reling über den Bordwänden
    • Leiterrahmen komplett feuerverzinkt
    • 4 seitliche Verzurrhaken
    • Integriertes Leitergestell zum Langmaterialtransport
    • Bodenplatte aus rutschfester Siebdruckplatte
    • Einsteckmöglichkeit an allen 4 Ecken zur Planengestellaufnahme
    • Serienmäßig mit Winterhoff Stützrad


    Wer kann was zur Qualität des McAlu sagen?
    Seit wann wir er gebaut?
    Haltbarkeit des Anhängers, Service von Saris, Schwachstellen usw.

    Was haben die früheren Modelle H 200 vom Kastenmaß abgesehen mit den aktuellen Modellen (Woody und McAlu) gemeinsam?
    Wie oft werden die Komponenten geändert?:confused:


    Die entscheidende Frage an die Sarisbesitzer: Würdet ihr den Anhänger noch mal kaufen? Wenn nein, warum?


    Optisch gefällt mir der Anhänger recht gut und der Preis, der mit der Händler aufgerufen hat, liegt 50 € über dem günstigsten Angebot aus dem Internet. Das finde ich gerechtfertigt für einen Händler im Radius von 15 Km um meinen Wohnort.:lol:


    Gruß Klaus

    Hallo,


    "Bordwände Alu mit integrierter Lochbildreling 4seitig und integrierter Zurrschiene"


    Das bedeutet, dass man durch die ovalen Löcher den Spanngurt führt, um die Ladung gegen verrutschen zu sichern.


    Der Anhänger als solches ist nicht schlecht. Alle Hersteller haben inzwischen preisgünstige Anhänger, um gegen die "Baumarktanhänger" konkurrieren zu können.


    Wenn ihr schwere Lasten transportieren wollt (z.B. Brennholz) würde ich mal die Anhängelast des Zugfahrzeuges (ungebremst) ansehen.


    MfG Kutscher