Beiträge von Nordtrac

    Hallo zusammen,


    Danke für die vielen Anmerkungen. Die Dämpfer sind eh im Weg beim Arbeiten am Hänger. Um den Rost anzugehen werden die also ausgebaut und entsorgt.


    Bremsbeläge und neue Züge kosten nicht die Welt. Die Reifen zeigen zumindest keine Risse oder sind spröde. Könnten aber vermutlich auch relativ günstig getauscht werden. Schaue ich dann nochmal.


    Von den Kosten wird es wohl nicht so hoch werden. Bis 500,- würde ich maximal ausgeben wollen, je weniger desto besser. Dafür habe ich aber zumindest noch keinen neuen gebremsten Anhänger ;)


    Zeit ist eher das Problem, ist gerade etwas zu wenig vorhanden.


    Viele Grüße

    Dirk

    Moin Andreas und Harald,


    gute Ideen, so werde ich das angehen. Keine Ahnung warum mir das nicht eingefallen ist, wahrscheinlich bin ich irgendwo zu früh abgebogen.


    Danke für die Rückmeldungen und Tipps!


    Ich halte euch auf dem Laufenden.


    Viele Grüße

    Dirk

    Hallo Hepp,


    Danke schon mal für die Info. Die Bremse würde ich komplett also inkl. der Züge und Trommeln neu machen.


    Dämpfer auch. Kostenmäßig immer noch im Rahmen denke ich. Der Hänger hat für 75,- den Besitzer gewechselt und ich habe gerade Bock zum basteln.


    Ich versuche morgen trotzdem mal Bilder von den Bremsen zu machen.


    Viele Grüße

    Dirk

    Hallo zusammen,


    ich habe einen alten Anhänger von Westeria (G252) günstig übernommen und überlege den wieder flott zu machen. Bei einem Blick unter den Anhänger stellt sich die Frage ob sich der Aufwand lohnt oder eben nicht. Bei nicht würde ich den dann als Gartenanhänger nutzen.


    - Der Aufbau ist soweit in Ordnung, Elektrik und Zugrohr auch.

    - Die Radlager haben nach ersten einfacher Prüfung kein Spiel.

    - Zu den Bremsen kann ich noch nicht wirklich etwas sagen, würde die aber sicherheitshalber tauschen wollen.

    - Stoßdämpfer sind in jedem Fall dran.

    - Der Auflaufdämpfer funktioniert nach erstem Test noch, genauso die Handbremse.

    - Die Papiere sind komplett vorhanden - TÜV nicht ;)


    Ich hoffe die angefügten Bilder sind soweit ausreichend.


    Die arbeiten konzentrieren sich meiner Meinung nach auf den Bereich rund im die Achse, daher hier der Beitrag.


    Jetzt freue ich mich auf eure Meinungen. Bei Fragen einfach melden.


    Viele Grüße

    Dirk

    Moin,


    Danke für die schnellen und konstruktiven Rückmeldungen.


    Ich werde dann wohl Abstand von dem nehmen und nach einem neuen Ausschau halten.


    Schönen Abend für euch.

    Moin zusammen,


    ich bin Dirk aus Syke neu im Forum. Als Zugfahrzeug nutze ich einen Mercedes Viano 3.0 V6 Diesel.


    Bisher habe ich mir immer einen Anhänger geliehen, nervt auf Dauer aber irgendwie doch. etwas.


    Aktuell bin ich daher auf der Suche nach einem Anhänger für den Transport alltäglicher Sachen - Gartenabfall, Holz, manchmal Möbel und für den Urlaub.


    Der Anhänger sollte idealerweise gebremst sein und über eine Hochplane verfügen.


    Bei Kleinanzeigen bin ich auf einen gebrauchten Humbaur gestoßen.


    https://m.ebay-kleinanzeigen.d…mbaur/1796618105-276-2639


    Größe, Ausstattung und Preis würden für mich passen.


    Ein paar Fragen hätte allerdings:


    - Ist der Preis gerechtfertigt (aufgrund des Alters, Bj. 2006)?

    - Fällt anhand der Bilder etwas auf, was gegen einen Kauf spricht?

    - Muss ich auf etwas besonders achten? Also außer möglichen Roststellen und Verschleiß der Bodenplatte?


    Ich bin für jeden Tipp dankbar und freue mich auf Feedback.


    Bei Fragen oder Anregungen gerne melden.


    Viele Grüße