Beiträge von TinyProjects

    Hallo in die Runde,


    ich bin etwas erschrocken, dass wir das Forum komplett vernachlässigt haben und die Antworten nach Harald komplett an uns vorbei sind. Sorry dafür!

    Der Ausbau ging tatsächlich direkt weiter und die Sauna ist am Ende sehr schön geworden. Wir haben – ohne Unfälle – den Bastei so belassen, wie er war und drinnen einen einfach Ausbau geschaffen. Die Sauna läuft super und dem Wohnwagen geht es auch ganz gut.

    Leider müssen wir das gute Stück verkaufen, weil unser Stellplatz in Berlin Pankow anderweitig benötigt wird. Falls jemand von euch Interesse hat, könnt ihr gern mal nen Blick auf die Bilder werfen.

    Ansonsten, für alle, die Interesse am Ausbau haben, wir arbeiten am zweiten Video – der Verkauf schmerzt sehr und da tut es gut sich den "Werdegang" anzugucken :)

    Viele Grüße an alle und danke für die Tipps!
    Josa

    https://www.ebay.de/itm/226817113704

    Hallo Harald,


    danke dir für die ausführliche Antwort. Papiere gab es beim Kauf nicht, aber bei der Recherche bin ich auf so Hausmarken um die 800kg gestoßen. Ich schau mal, ob ich konkrete Angaben direkt an der Achse oder Kupplung finde.


    Arbeitssicherheit war tatsächlich etwas hintan und würde ich nicht nochmal so machen. Ohne Vorwissen hat sich da schon ordentlich viel Material angesammelt, was wir nicht unbeding erwartet haben.

    Der kommende Ausbau:


    1. Fahrgestell mit Rostschutz streichen und mit Silikon bzw. Zweikomponentenspachtel (für die großen) alle Löcher dichten

    2. Holzrahmen mit 4x6cm Dachlatten ersetzen (auch Boden, Decke und Zwischenwand)

    3. Isolierung mit Steinwolle - dann mit Aludampfsperre und Aluklebeband versiegeln

    4. Holzbohlen für den Boden (darunter kommt eine Plastikdampfsperre, um die Isolierung zu schützen

    5. Zweiten Rahmen für etwas Abstand und dann Verschalung mit Profilbrettern


    So ganz grob bisher. Und AUF JEDEN FALL :D wäre das Fahrgestell einfacher gewesen. Aber es hat Spaß gemacht bisher und jetzt kommt ja erst der spannende Teil.

    Hallo in die Runde,


    meine Freundin und ich sind beide in der Kultur tätig und haben seit März gezwungenermaßen recht viel freie Zeit. Das aktuelle Projekt ist dieses: Wir bauen einen alten Bastei Wohnwagen ’79 um in eine Finnische Sauna - Inka kommt aus Finnland und vermisst eine eigene Sauna sehr. Wir haben etwas gesucht, aber hier bisher noch nichts zum Thema Sauna gefunden.


    Wir wollten uns hier bei euch erkundigen, ob jemand wertvolle Tipps für den Ausbau eines Wohnwagens oder sogar im Umbau in eine Sauna hat? Und ganz konkret fragen wir uns, ob das Gestell und die Achse das Gewicht des Holzausbaus halten können oder verstärkt werden müssen. Das Gesamtgewicht des Holzes werden ca. 700kg sein. Der Wagen soll nicht mehr gefahren werden, wenn überhaupt auf einem Autoabschlepper.


    Im Video ist das Ausschlachten und säubern, sowie der Zustand des Gestells gut zu erkennen.


    https://www.youtube.com/watch?v=i3U8MmAmLYg&feature=youtu.be


    Wir freuen uns über eure Nachrichten und darüber das Saunaprojekt mit euch zu teilen.


    Sonnige Grüße aus Berlin

    Josa