Ok, 250 Ladeflächen sind auch noch mit im Rennen. Muss ich vor Ort entscheiden.
@Eduard Fan, du hast an deinem H Gitter verstellbare Stützen die das seitliche Rutschen verhindern, wie heißen die? Hab die bisher nicht gefunden.
Ok, 250 Ladeflächen sind auch noch mit im Rennen. Muss ich vor Ort entscheiden.
@Eduard Fan, du hast an deinem H Gitter verstellbare Stützen die das seitliche Rutschen verhindern, wie heißen die? Hab die bisher nicht gefunden.
IMG_20190416_110047229_autoscaled.jpg
Die sind halt alle 4 m lang.
Ich hab jetzt nächste Woche erstmal ein 5,5 m Holzteil und 6 30 m Fichten zu transportieren. Dafür leih ich mir nen Anhänger und teste Mal.
... mir auch. Der Vorschlag mit dem 3,10 m x 1,60 m Anhänger ist aktuell mein Favorit. Dazu ein bis zwei H-Gestelle. Jetzt schau ich noch nach nem Händler in meiner Nähe. Gibt es Hersteller von denen man die Finger lassen sollte? Falls er genau diesen Anhänger nicht führt.
Lol Exakt diesen Anhänger habe ich mir auch schon angeschaut
Alles anzeigenEs steht doch im 2. Satz das er keine 100kmh Zulassung will, dann geht man doch einfach mal davon aus das er sich damit beschäftigt hat und sich dagegen entschieden hat!
Auf unserem 750kg Hopser sind seit fast 20 Jahren die ersten Reifen drauf. Der steht immer dunkel und trocken und desswegen sind die kein bisschen rissig!
Einachser vs Tandem wurde hier im Forum schon ohne Ende durchgekaut, vielleicht mal Sufu nutzen, bin grad zu faul
Tandem wird bei 1500kg zGG sowieso schwer, wüsste spontan keinen der sowas in Großserie baut. Ab 2000kg zGG gibt's sowas.
Ich würde auch immer einen Hochlader empfehlen, sowas wäre hier die Standart Empfehlung.
Ich würde auf jeden Fall 310cm Länge nehmen, bei 250 hast sonst schnell negative Stützlast wenn man 4m lädt
Lol Exakt diesen Anhänger habe ich mir auch schon angeschaut
Die 100 kmh und damit verbundener Reifenwechsel alle 6 Jahre ist für mich zweitrangig. Wie schon geschrieben sind die Kosten jetzt nicht wirklich entscheidend wenn ich alle 6 Jahre neue Reifen drauf machen muss.
Ich hab bisher für mich konstruktiv mitgenommen:
Hochlader, gebremst 1300-1500 kg.
Welche Vor- Nachteile haben 1 / 2-Achser?
Alle 6 Jahre neue Reifen ist dann aber erst fällig wenn ich ne 100 kmh Zulassung habe, die geht doch auch nachträglich, oder?
Hallo,
ich habe extra kein Budget erwähnt. Wenn ihr der Meinung seit das das mit nem kleinen 750kg Anhänger funktioniert dann ist das natürlich billiger. Über 1800€ würde ich nur ungern gehen.
Hallo zusammen,
wie schon im Titel steht suche ich einen Anhänger für verschiedene Nutzungsbereiche.
Eine 100 km/h Zulassung brauche ich nicht, da die meisten Fahrten im Umkreis von 10 km stattfinden werden. Bauholz und Holzbohlen haben oft eine Länge von 4 m. Einen so langen Anhänger möchte ich nicht, es sollte aber die Möglichkeit bestehen vorn und/oder hinten das Holz entsprechend überstehen zu lassen um es transportieren zu können. Zurrösen zum entsprechenden sichern haben sowie ich das bisher gesehen habe alle Anhänger, die sollten aber auch ausreichend stabil sein um eine 200 kg Eichenbohle zu sichern.
Beim Gewicht bin ich auch beratungswillig. Ich darf auch schwere Anhänger ziehen. Mit dem aktuellen Zugfahrzeug bis 1600kg. Ihr seht aber meine Anwendungen, das Gewicht muss nicht erreicht werden.
Viele Dank schon mal im voraus für alle Vorschläge.
Manuel