Ein Wasserstoff-Auto benötigt ca. 1kg/H2 auf 100km zum subventionieren Kilopreis von 9,50€. Was kosten 100km mit nem Diesel? Ca. 4,80€.
Eine Tankstelle kostet ca. 1 Mio€ und man kann systembedingt (Druckaufbau) nur 40 Fahrzeuge pro Tank betanken.
In Amerika kann man derzeit den hochgelobten Toyota Mirai zum Schleuderpreis erwerben: Baujahr 2016, 34.000 Meilen für 12.500USD. Neupreis ca. 60.000USD. Warum wohl?
Das Ganze mit dem Energieaufwand und der Diffusion wurde ja schon erwähnt.
Wir haben Diesel-, Benzin- und E-Fahrzeuge im Bestand. Neben dem Womo fahre ich nur noch Renault Zoe, 6 Jahre alt, 2018 für 9.000€ gekauft, Verbrauch im Schnitt 13kW/100km, Akku-Restkapa nach 70.000km: 95%, Strom kommt vom Dach. Würde ich an einer kostenpflichtigen Ladesäule nuckeln, läge der Preis bei unter 4€. An Ämtern, Banken, Einkaufszentren und vielen Orten mehr auch gratis. ?
Wäre kein Eigentum vorhanden, ist es derzeit zwar umständlich aber machbar.