Beiträge von apdresden

    Hallo Gemeinde,


    habe mal ein mittelschweres Problem.


    Bei meinem Humbaur HFK 250, macht meine Hydraulik ein kleines Problem. Die Handpumpe ist doppelwirkend - wie beim LeMans - Modell.



    Wenn ich nach dem Hochpumpen der Ladefäche in Neutralstellung gehe, das Fahrzeug darauf belade und wieder abpumpen möchte, geht er beim einstellen von Neutral in senken ab wie Lutzi und spritzt das ganze Öl durch die Entlüftungsschraube.


    Kann einer sagen wo da der Fehler liegt ?:?::?::confused:


    PS: Ich hatte vor dem Winter den Hydraulikzylinder getauscht und die Pumpe neu abgedichtet (Quasi am Hebel nach innen gehend) - kann da was falsch sein?

    in DD und in Leipzig hatte ich leider mehrmals das Erlebnis das dort verdammt viele tiefergelegte Golf usw rumfahren, und die fahren vor dir mit 50 oder 60 dahin, und wenn dann plötzlich ne Straßenbahnschiene oder irgend ein anderer kleiner Hubel ist der mir garnicht auffällt dann steigen diese Spacken plötzlich voll in die Eisen und bremsen fast auf Stillstand ab, weil se mit ihren tiefergelegten Gurken Angst haben das se auseinander bricht.

    Seit dem bin ich allergisch auf so extrem tiefergelegte Kisten mit DD oder L aufm Kennzeichen ?

    Achja, ich weis welche Spasten gemeint sind :D:D


    Nein, beim Bus sowie beim Mini ist alles auf TüV Höhe und auch für schnellere Fahrten gemacht (bezüglich Höhe).


    Was nützt mir ein Auto was in einer schnellen Kurve einfach mal derb schleift :?::/


    Also auch mit den Felgen entspannte Fahrt 8)

    Ui hier kam ja viel Reaktion. ^^


    Also Ziehen darf ich bis 2500kg, der Autotransporter wiegt 530kg, da die Ladefläche sowie Rampen mittlerweile aus Alu sind.


    Fahrwerk ist natürlich ein Gewindefahrwerk. Naja Namenhafter Hersteller nicht, ich muss ehrlich sagen dass sich ein Bilstein genauso von der Qualität und defekten Verhält wie ein billigeres - Leider!!X(


    Der Fahrwerks-Hintergrund hat lustiger Weise auch mit dem Hänger zutun - damit er in der Waage steht und nicht leicht abfällt - lässt sich sehr geil fahren.


    Der Transporter wiegt ganz genau 1930kg, laut Waage beim örtlichen Schrotthändler, meiner 2020kg - das langer Radstand und zusätzliche Dämmung soviel ausmacht :?::/



    Die Verbindung zum Kennzeichen lässt mich noch Überlegen :?::confused:;) - Aber vllt komme ich ja noch darauf ^^

    Ja da muss ich zustimmen,

    bin vorher auch Tieflader gefahren und liebe wirklich meinen alten HFK250 (Hochlader).


    Ist auch etwas bearbeitet und somit habe ich also Hochlader mit flachem Winkel 2,10m breiter bei 4m länge.

    Diese reichten bisher für einen VW T5/6 mit langem Radstand. Das ist aber auch das maximum was drauf geht.


    Gerade im Bereich Chevrolet Camaro (aktuelles Modell) und Spurverbreiterung hilft das sehr, da ein Tieflader wie gesagt nur begrenzt ist.

    Also ich muss auch mal meinen Senf dazu geben. :saint:


    Ich muss des öfteren sehr tiefe Autos verladen. Daher kommt bei mir nur ein Modell in Frage (in einer mittleren Preisklasse).


    Ich nutze aktuell noch den Humbaur HFK 250 , ist nahezu identisch zum Böckmann ATH 27 bzw Böckmann AH 4320.

    Vorteil ist wieder Plattform, Hochlader, Kippbar und die ausziehbaren Rampen.


    Dadurch ist der Auffahrwinkel sehr angenehm, zur not macht den entscheidenden Winkel ein 50cm langes Brett (2cm höhe) aus - aber das ist sehr selten.


    Auffahrhöhe geschätzt 20-30cm.:love:


    Kostet irgendwas um die Fünf. Fahr den am besten mal Probe wenn dies Interessant klingt.


    PS: Mein MINI JCW ist an der Frontschürze genau 8cm hoch - da kratzt beim Auffahren nichts.

    Hallo liebe Anhängerfreunde,


    ich suche jetzt endgülting ein Lochblech oder wie man es nennt für meinen Trailer zur Sicherung von Fahrzeugen.


    Allerdings blicke ich nicht ganz durch und finde nichts passendes - kann einer helfen?

    Beispielbild hängt dran..


    DANKE 8o

    Hallo Gemeinde,


    nachdem ich schon mit der ersten Frage gut empfangen und behandelt wurde, wollte ich mich bedanken und Hallo sagen.



    Ich habe einen Humbaur HFK 250B, kippbar, hochladen & Plattform - nicht der neuste aber vom nutzen sehr gut.


    Des öfteren muss ich Kundenfahrzeuge bzw. tiefere Fahrzeuge transportieren da ich eine Kfz-Aufbereitung besitze.

    Nach einer sorgfältigen Überarbeitung der Hydraulik wurden z.B. auch die Planken passend zum Zugfahrzeug in Wagenfarbe lackiert.


    Ein paar Nachrüstungen stehen noch an sowie eine neue Bodenplatte nach dem Winter.


    Ich hoffe hier noch helfen zu können!

    Also ich muss ja sagen am liebsten wäre mir Loch-blech und an den Seiten viele Ösen.


    Weil ich habe derzeit 2,02m Ladefläche-Breite, kann es aber mit 2 Handgriffen auf 2,12m verbreitern. Somit müssten die Aufnahmen sowieso noch weiter aussen befestigt werden..


    PS: Schicker Umbau - ich muss sagen ein flacher Hochlader, Kippbar mit Plattform ist der perfekte Autotransporter - gerade auch für tiefe Fahrzeuge