Alles anzeigenIch seh an den Antworten nix unqualifiziertes. Das Problem ist ziemlich Offensichtlich und die Lösung auch.
Wenn du unbedingt tiefer einsteigen willst kannst den Spaß ja mal abbauen und schauen ob die Stützhülsen in der Deichsel (Achse?) die richtige Länge haben, bzw. überhaupt noch vorhanden sind. Aber wenn das nachziehen eine einzelnen Schraube schon zweifeln lässt ist das Abbauen der Auflaufeinrichtung vielleicht eher was für einen Profi.
mfg JAU
Wenn man ohne Erfahrung von Auflaufbremsen mal ein Forum dazu befragt, welches sich unter anderem mit diesem Thema beschäftigt, erwarte ich halt normale Antworten. Es könnte ja sein, dass bei diesem Modell etwas Besonderes beachtet werden muss.
Ohne zu wissen was ich beruflich und hobbymäßig mache solltest du nicht über solche Dinge maßen
Sorry aber in einer Fehlersuche geht man immer vom naheliegendste aus. Schrauben nachziehen ist in deinem Fall nun mal das naheliegendste.
Ich hatte nach einem Gebrauchtwagenkauf beim lastwechsel ein klapper Geräusch. Nun ab in die Werkstatt. Da wurde alles abgesucht. Achsen, Aufhängung, Antriebsstrang nichts gefunden.
Was war es am Ende. Die Radschrauben von einem Rad waren nicht richtig angezogen.
Aber wenn man nicht gleich das hört was man will und dann gleich ausfällig wird, lässt das tief Blicken.
Dort sind selbstsichernde Muttern verbaut. Es wundert mich halt, dass diese sich gelöst haben sollen. Wie bereits geschrieben, hätte ja sein können dass an dieser Auflaufbremse etwas besonderes ist.
Und ausfallend werden? Wo zum Henker wurde ich ausfallend?