Beiträge von Ralf aus M

    Also mit dem 1350kg Gesamtgewicht bin ich für meine Verhältnisse schon richtig da ich mein Auto neu ist und ich nur 1400kg ziehen darf.

    Der Tandemachser soll 60kg mehr wiegen ,find ich eigentlich nicht so viel.Wenn man den mit Hand schieben muß dürfte man doch kaum einen Unterschied merken oder? Nur beim um die ecke schieben da ja immer zwei Räder um die Kurve ratzeln(?),ihr wißt was ich meine. Also schrapen,schleifen,querschieben,rutschen...... na ratzeln eben.Und das stelle ich mir anstrengend vor oder ihr sagt mir lieber das es nicht so ist, da ich eigentlich schon den Tandem möchte,sieht auch cooler aus.

    Danke schon mal für die ganz schnellen Antworten! Mich reizt ja auch mehr der 2-Achser aber der ist halt auch größer und unhandlicher (oder?).Der 2Tonner nutzt mir nichts da ich nur 1400kg gebremst ziehen darf.Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesen Anhängern? Ich bin da von optischen Sachen ausgegangen und hab mit dem bei Hornbach angebotenem Humbauer 1,35t Kipper verglichen der irgentwie spillerich dasteht.

    Hallo,ich bin ganz neu hier und möchte gleich mit Fragen nerven.Ich besitze schon so lange Anhänger wie ich Auto fahre und möchte mir jetzt einen neuen kaufen.Bis jetzt waren es gebrauchte mit bis 650kg Gg. Nun soll es ein Heckkipper werden und die Auswahl fiel auf den Einachsigen Anssems Kltb1350 mit 1,5mx2,5m Ladefläche oder den Zweiachsigen Anssems Kltt 1350 mit 1,5mx3m Ladefläche.Der Preisunterschied ist ca.280,-€.Ich möchte den Hänger für meine Gartenabfälle,Holz gelegentliche Erdfuhren und eben sonst alles nutzen,Platz ist vorhanden und mein Auto darf gebremst 1400kg ziehen.

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir mit Euren Meinungen und /oder Eurem Wissen weiterhelfen könntet.